Memoiren „Mein Vater“.
Der Vater des Schriftstellers Thuy Dung ist Herr Nguyen Thanh Hiep, geboren 1940, aus Phung Hiep, Hau Giang . Zu Beginn ihrer Memoiren erzählt sie auf interessanten Seiten mit dem Titel „Eine Ecke des Südwestens“ vom Ursprung ihrer Heimat und stellt anhand der Erinnerungen von Herrn Hiep den Kontext, die Geschichte und die Kultur der alten Phung-Hiep-Region nach. Dies sind Orte wie Bao Ngan Bay Quan, Lung Ngoc Hoang ... einst „zwitscherten sogar die Vögel und die Fische hatten Angst“.
Als Herr Hiep aufwuchs, war er von den hübschen Militäruniformen der Jungen Soldaten beeindruckt und schloss sich ihnen an. Er wurde zum Studium an die Militärakademie geschickt und Anfang 1952 als Verbindungsmann für die Bauernagentur der Provinz Can Tho ausgewählt, die am Ong-Deo-Kanal in der Gemeinde Thoi Lai im Bezirk O Mon in der Provinz Can Tho ansässig war. Zu diesem Zeitpunkt war Herr Hiep erst 12 Jahre alt. Nach der Unterzeichnung des Genfer Abkommens Ende Juli 1954 wurde Herrn Hiep befohlen, nach Bac Lieu und Cai Nuoc zu ziehen, um sich im Norden neu zu formieren. „Es war kühl. Hiep verschränkte die Arme vor der Brust, um sich warm zu halten, und sah sich um. Alle stiegen vorsichtig aus dem Zug. Soldaten, Jugendliche und sogar Kinder aus dem fernen Süden waren bereits im Norden. Trommeln hallten wider, und ein ganzer Wald von Menschen in braunen Hemden und mit Hüten in der Hand stand da und lächelte freundlich“, erinnerte sich Herr Hiep. Herr Hiep erinnert sich noch genau an seine Schulzeit mit seinen Freunden im Norden, an die Zeiten, in denen er Fußball spielte, ringte … und an den revolutionären Ideal, in den geliebten Süden zurückzukehren und beim Aufbau seiner Heimat mitzuhelfen, als dort Frieden herrschte.
Nach seinem Abschluss im Jahr 1963 arbeitete Herr Hiep an der Traktorstation in Hai Phong und verließ das Van Dien Mechanical College. Während seiner Zeit in Haiphong arbeitete Herr Hiep in vielen verschiedenen Einheiten und hier lernte er auch Frau Thuy Du aus Ha Nam kennen und heiratete sie, ein herausragendes junges Parteimitglied. Sie heirateten im Jahr 1971. Damals schrieb Herr Hiep einige bedeutungsvolle Verse: „Glück des Landes, Glück der Familie/ Treue Liebe wird sublimiert/ Glück geht mit dem Land/ Hundert Jahre des Wartens auf uns“. Als er sich an den 30. April 1975 erinnerte, sagte Herr Hiep, sein Herz sei voller Aufregung und grenzenloser Freude gewesen. In diesem Strom der Gefühle: „Hiep vermisste sein Zuhause, vermisste seine Eltern und seine Geschwister. Es war 21 Jahre her, seit Hiep seine Verwandten gesehen hatte. Hiep hatte lange auf diesen Tag gewartet, und nun war er gekommen, nicht in einem Traum, sondern in Wirklichkeit. Mitten in der Nacht brach Hiep in Tränen aus.“
Am 26. Juni 1975 kehrte Herr Hiep zum ersten Mal nach Hause zurück und betrat voller Emotionen sein friedliches, vereintes Heimatland. Im Jahr 1976 brachte Herr Hiep seine Frau und seine Kinder nach Can Tho, um sich dort niederzulassen und ein Geschäft zu eröffnen.
85 Jahre alt, 71 Jahre nach dem Versammlungstag, davon 22 Jahre im Norden und 49 Jahre in Can Tho – diese Zahlen beschreiben deutlich den Lebensweg von Herrn Hiep, geschrieben aus der Feder seiner Tochter, der Schriftstellerin Thuy Dung. Letztes Jahr, zum 70. Jahrestag der Umgruppierung nach Norden, nahm die Schriftstellerin Thuy Dung Herrn Hiep mit, um alte Freunde zu besuchen, an einer Zeremonie in Song Doc, Ca Mau, teilzunehmen und Material zum Schreiben dieser Memoiren zu sammeln. In jedem Satz spürt der Leser die Zuneigung eines Kindes zum Leben seiner Eltern, einer Generation von Vätern und Großvätern, die in der sozialistischen Schule des geliebten Nordens studierten.
Artikel und Fotos: DUY KHOI
Quelle: https://baocantho.com.vn/ba-cua-toi-cau-chuyen-cua-mot-hoc-sinh-mien-nam-tap-ket-ra-bac-a186028.html
Kommentar (0)