Arzt "Dozent" in Bentiu
Choleraausbrüche in Afrika und im Südsudan sind einer der Brennpunkte. Dr. Hung wurde vom Vorstand des Krankenhauses beauftragt, Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung und -kontrolle in der Abteilung zu planen und umzusetzen sowie Patienten zu behandeln.
Dr. Hung berichtete aus Bentiu, dem Stationierungsbereich des Feldlazaretts 2.4, dass er und seine Kollegen in der Abteilung neben der direkten Planung auch damit verbundene professionelle Arbeiten durchführen, wie etwa die Kontrolle von Brauchwasserquellen und Abwasserquellen, das Töten von Fliegen und Insekten, die Erinnerung an die Menschen, gekochte Speisen zu essen und abgekochtes Wasser zu trinken, sowie die Überprüfung der Hygiene und Lebensmittelsicherheit in der Küche der Einheit …
Laut Oberstleutnant Dr. Vu Minh Duong, Leiter des Feldlazaretts 2.4, kann das Risiko einer Cholera-Infektion in Bentiu nicht ausgeschlossen werden, da der Ort unweit von Malakal, der Hauptstadt des südsudanesischen Bundesstaates Obernil, liegt. Dies gilt insbesondere angesichts der weiterhin steigenden Fluten in der Region, die eine Ausbreitung von Infektionsherden in die Region begünstigen. Seit dem 22. Februar wurden hier 179 Cholera-Fälle und ein Todesfall gemeldet. Ein rechtzeitiger Präventions- und Bewältigungsplan für den Fall einer Epidemie in der Region, einschließlich Behandlungsplänen und der Einrichtung von Quarantänebereichen, ist äußerst wichtig.
Dr. Hung teilte mit, dass er und seine Kollegen in der Abteilung für Innere Medizin und Infektionskrankheiten mit solchen plötzlichen Aufgaben der Epidemiebekämpfung vertraut seien und über Erfahrung im Umgang mit Covid-19 und Malaria verfügten. Am beunruhigendsten sei jedoch, die Infektionsquelle gut unter Kontrolle zu halten. Als spezialisierteste medizinische Einheit in der Region Bentiu, die sich nicht nur um die Behandlung von Fällen kümmert, gilt das Feldlazarett 2.4 als „Schutzschild“ zum Schutz der Gesundheit des UN-Personals und der Bevölkerung vor der Gefahr einer Krankheitsausbreitung.
Um die Epidemie wirksam zu verhindern und unter Kontrolle zu bringen, reicht es nicht aus, dass unsere Einheit gute Arbeit leistet. Auch andere Einheiten müssen mitwirken. Der Vorstand vertraut Dr. Hung stets darauf, medizinische Vorträge zu halten, andere Einheiten in Maßnahmen zur Epidemieprävention und -kontrolle anzuleiten und zu schulen und an den Hygieneinspektionsteams der Mission teilzunehmen.
Während der Zeit, als Affenpocken weltweit und in Afrika (wo die Krankheit ihren Ursprung hatte) ein Problem darstellten, war Dr. Hung einer der Krankenhausmitarbeiter, die an Schulungen und Wissensauffrischungen für Level-1-Krankenhäuser in der Mission teilnahmen. Die Begeisterung von Dr. Hung und seinen Kollegen bei der Beantwortung von Fragen, dem Austausch von Erfahrungen und Fachwissen hat Vertrauen bei anderen Einheiten geschaffen und zum guten Ruf des Vietnam Level 2-Feldlazaretts beigetragen.
Gründen Sie eine Gruppe, die Ärzte vernetzt, um Epidemien vorzubeugen
Dank seines Ansehens und seiner Expertise hat Dr. Hung eine Gruppe von Ärzten und Mitarbeitern der Seuchenprävention in Feldlazaretten der Stufe 1 aufgebaut, um den fachlichen Austausch und die direkte Seuchenprävention zu fördern. Laut Dr. Hung verringert eine gute Präventionsarbeit die Belastung der Behandlungsarbeit und trägt dazu bei, den Anteil gesunden Personals für die Aufgaben zu gewährleisten. Die Initiative hilft dem Krankenhaus, die Seuchenlage in der Mission und in der Region regelmäßig und zeitnah zu erfassen und so monatlich oder bei Bedarf einen Seuchenpräventionsplan zu entwickeln.
Die Ärzte haben außerdem Screening-Formulare entwickelt und hinzugefügt, um infektiöse Patienten auf Hochrisikokrankheiten wie Covid-19, Ebola, Affenpocken usw. zu klassifizieren, und zwar direkt am Eingang, um das Risiko einer Krankheitsübertragung auf das medizinische Personal zu minimieren.
Im Südsudan bricht die Epidemie vor allem während der Regenzeit aus, wodurch die Arbeitsbelastung deutlich zunimmt. In dieser angespannten Zeit der Covid-19-Epidemie muss die Einheit Covid-19-Patienten unter Quarantäne stellen und behandeln und sich gleichzeitig auf die Prävention und Bekämpfung von Malaria und Verdauungskrankheiten konzentrieren.
Da die Anlage von wilder Natur umgeben ist, werden während der Regenzeit viele Schlangen aus tiefer gelegenen Gebieten überschwemmt, wodurch das Risiko eines Giftschlangenbisses steigt (100 % der Schlangen im Südsudan sind giftig und sehr giftig). Die Wasserquelle der Anlage stammt aus einem Brunnen der Vereinten Nationen, aber die Wasserqualität ist instabil, daher muss das Wasser vor der Inbetriebnahme regelmäßig überprüft und aufbereitet werden.
Oberstleutnant Vu Minh Duong sagte, dass Doktor Hung in solch angespannten Zeiten der Epidemiebekämpfung den Einheitskommandeur stets umgehend über Reaktionsmaßnahmen in Gebieten beraten habe, in denen von „Epidemie auf Epidemie“ die Rede sei, und das Seuchenpräventionsteam wissenschaftlich organisiert habe, damit es seine Aufgaben möglichst effektiv erfüllen könne.
Die harte Arbeit des Personals der Präventivmedizin ist stets mit Risiken verbunden. Dr. Hung und seine Kollegen sind ermutigt, dass die Abteilung Malaria, die Covid-19-Epidemie und andere Infektionskrankheiten unter Kontrolle hat, die Gesundheit der gesamten Abteilung gewährleistet, Krankheitsausbrüche in der Region verhindert und die Patienten bei der Entlassung aus dem Krankenhaus in einem stabilen Gesundheitszustand sind.
Doktor Hung berichtete, dass ein Malariapatient der mongolischen Station nach einem einwöchigen Krankenhausaufenthalt den vietnamesischen Ärzten Kuchen schickte, um sich für ihre Genesung zu bedanken. Bei der Einlieferung ins Krankenhaus hatte der Patient schwere Komplikationen und war sehr müde. Nach der Behandlung sagte er, er fühle sich „wie neugeboren“. „Unsere Freude wird von den Patienten hier immer als wichtige spirituelle Unterstützung angesehen“, erklärte Major Doktor Pham Van Hung.
Dr. Pham Van Hung beteiligt sich außerdem häufig an medizinischen Untersuchungen, Behandlungen und der Verteilung von Medikamenten für die Bevölkerung außerhalb der Wohngebiete und des Provinzkrankenhauses Bentiu. Er gesteht: „Wenn wir rausgehen, sehen wir, wie elend die Menschen sind. Am bedauernswertesten sind die Kinder, die nicht genug zu essen haben und unterernährt sind. Den Menschen zu helfen, motiviert uns in unserer Arbeit und gibt uns die Kraft, unseren Beitrag zur Friedensmission zu leisten.“ |
MEIN HANH
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)