Inmitten der stillen Härten der HIV/AIDS-Prävention und -Bekämpfung in einer nördlichen Bergprovinz des Landes widmet ein junger Arzt unermüdlich sein Wissen und seinen Enthusiasmus dem Schutz der Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere der HIV-Infizierten. Er hat ihnen geholfen, ihre Minderwertigkeitskomplexe zu überwinden und die Behandlung konsequent durchzuhalten. Die Rede ist von Dr. Doan Kim Thach, stellvertretender Leiter der Abteilung für HIV/AIDS-Prävention im Zentrum für Krankheitskontrolle der Provinz Tuyen Quang .
Er wurde in Ha Giang (heute Provinz Tuyen Quang) geboren und wuchs dort auf. Nach seinem Schulabschluss 2008 begann er ein Studium der Medizin und Pharmazie an der Universität Thai Binh. Nach seinem Abschluss 2014 arbeitete er im HIV/AIDS-Präventionszentrum in Ha Giang (heute Provinz Tuyen Quang). Seitdem ist er im Bereich der HIV/AIDS-Prävention und -Bekämpfung tätig und kennt daher die Herausforderungen dieses Berufs – eine oft im Verborgenen ausgeübte Tätigkeit, die viel Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl erfordert.
In den ersten Arbeitsjahren reisten er und seine Kollegen in Berg- und Grenzgemeinden, um über HIV/Aids-Prävention und -Bekämpfung aufzuklären. Damals war ihr einziges Transportmittel ein klappriges Motorrad, vollgepackt mit Projektoren, Leinwänden, Kabeln, Mikrofonen, tragbaren Lautsprechern, Flugblättern, Flipcharts, Faltbildern und sogar persönlichen Gegenständen. An manchen Orten gab es keinen Strom, sodass sie batteriebetriebene Lautsprecher benutzen mussten. Manche Informationsveranstaltungen erreichten nur wenige Dutzend Zuhörer, doch er und seine Kollegen begleiteten und berieten jeden Einzelnen mit großem Engagement.
Er sagte: „Es gab Tage, an denen es stark regnete und die Straße rutschig war. Wir mussten Schneeketten an den Reifen anbringen, um weiterfahren zu können. Manchmal mussten wir einen Kilometer zu Fuß gehen. Manchmal mussten wir Leute bitten, uns zu ziehen, um zum Medienstandort zu gelangen.“

Dr. Thach (rotes Hemd) bei einer Pressekonferenz in der Gemeinde Bien Gioi. Foto: Tuyen Quang Provincial CDC.
Oder während langer Medienkampagnen mussten er und seine Kollegen in provisorischen Klassenzimmern übernachten. Es waren Nächte in der bitteren Kälte des felsigen Hochlands, wenn es nieselte, die Temperatur nur 30 Grad Celsius betrug und der Wind eisig kalt war. Noch heute spürt er die eisige Kälte jener Zeit. Diese harten Herausforderungen haben ihn mit einem unerschütterlichen Willen geformt und ihm geholfen, den Menschen nicht nur näherzukommen, sondern auch ihr Leben und ihre Nöte tief zu verstehen.
Nach den Gesprächen führten er und seine Kollegen kostenlose HIV/AIDS-Bluttests für die Bevölkerung durch. Er vertraute an: „Viele Menschen in abgelegenen Gebieten waren noch nie beim Arzt. Sie sind sehr zögerlich und ängstlich, wenn sie von HIV hören. Doch dank unserer Beharrlichkeit und der Hilfe, ihnen die Krankheit besser zu erklären, konnte die psychologische Distanz überwunden werden. Die Menschen begannen zuzuhören, Vertrauen zu fassen und sich mehr zu öffnen. Das ist der größte Erfolg, den diese Aufklärungsveranstaltungen bringen.“
Eine Erinnerung, die sich tief in sein Gedächtnis eingeprägt hat, war der Besuch und die Beschenkung von HIV-infizierten Kindern anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni 2017. In einer Gemeinde im Bezirk Bac Quang besuchte die Arbeitsgruppe eine Familie, in der sowohl Vater als auch Kind mit HIV infiziert waren. Dieses Bild hat sich ihm unauslöschlich eingeprägt. Das baufällige Haus, der abgemagerte, kränkliche Vater, die hart arbeitende Mutter – all das stand im Kontrast zur Unschuld und den strahlenden, klaren Augen des Kindes. Er empfand tiefes Mitgefühl und große Sorge um ihre Armut und Krankheit. Er sagte: „In diesem Blick lag etwas, das er sagen wollte, aber das Kind konnte es nicht aussprechen. Dieses Bild hat mich für immer verfolgt, ich erinnere mich noch immer genau daran.“
Dr. Phung Van Thien, Leiter der Abteilung für HIV/AIDS-Prävention, sagte über Dr. Doan Kim Thach: „Genosse Thach ist stets bestrebt, seine beruflichen Qualifikationen zu verbessern und sich über die neuesten Erkenntnisse zu HIV/AIDS auf dem Laufenden zu halten. Er unterstützt nicht nur seine Kollegen, sondern engagiert sich auch aktiv in der Krankheitsprävention. Vor allem aber hört er den Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses aufmerksam zu, teilt sein Wissen und unterstützt sie umfassend.“
Herr HVM aus dem Bezirk Ha Giang 2 ist einer der Patienten, die von Dr. Thach beraten wurden. Er erzählte: „Als ich mit der Behandlung begann, war ich sehr deprimiert, alles schien zusammengebrochen zu sein. Doch nachdem ich Dr. Thachs Worte gehört hatte, fasste ich den Mut, ihn aufzusuchen und mir seinen Rat direkt einzuholen. Dieses Gespräch gab mir neue Kraft und Motivation, ein sinnvolles und besseres Leben zu führen, damit die Menschen keine Vorurteile mehr gegenüber mir und meiner Krankheit haben.“

Dr. Thach berät einen Drogenabhängigen zur Methadonbehandlung. Foto: Tuyen Quang Provincial CDC.
Dr. Thach engagierte sich nicht nur in der HIV/AIDS-Prävention, sondern wurde auch zur Behandlung opioidabhängiger Patienten mit Methadon eingesetzt. Dabei stand er vor vielen schwierigen Herausforderungen: „Manche Patienten waren am ganzen Körper tätowiert, ihre Venen so schwer zu finden, dass wir jede Stelle ertasten mussten, um Blut zu bekommen. Manchmal schrien, stritten und prügelten sich Patienten sogar direkt im Behandlungsraum, sodass wir die Polizei rufen mussten. Aber dann verstand ich, dass es einfach Menschen waren, die kämpften und versuchten, eine extrem schwierige Zeit in ihrem Leben zu überwinden“, sagte Dr. Thach.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Dr. Doan Kim Thach auch aktiver Funktionär in der Jugendorganisation, Sekretär der Jugendorganisation des Gesundheitsministeriums , Mitglied des Provinzjugendkomitees und Mitglied der Vereinigung Junger Ärzte der Provinz Tuyen Quang. Er beteiligt sich aktiv an medizinischen Vorsorgeuntersuchungen, der kostenlosen Medikamentenverteilung und freiwilligen Blutspenden und trägt so zur Verbreitung des Gedankens „Junge Ärzte für die Gesundheit der Bevölkerung“ bei.
Seit fast elf Jahren wird Dr. Doan Kim Thach auf lokaler Ebene als Vorbild im Gesundheitswesen gefeiert und erhielt dafür mehrfach in Folge Verdiensturkunden vom Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees, dem Vietnamesischen Jugendverband und dem Verband Junger Ärzte Vietnams. Doch die größte Belohnung für ihn ist nach wie vor das Vertrauen und das Lächeln seiner Patienten, die früher ängstlich und verunsichert waren, nun aber selbstbewusst und positiv in die Gemeinschaft integriert leben.
Dieser junge Arzt arbeitet noch immer jeden Tag hart und leistet still seinen Beitrag im Kampf gegen HIV/AIDS, indem er Liebe an die Benachteiligten weitergibt, wie ihn seine Kollegen liebevoll nennen: „Arzt der geteilten Reisen“.
Neuigkeiten, die Sie interessieren könnten:
Quelle: https://suckhoedoisong.vn/bac-si-tre-doan-kim-thach-hanh-trinh-se-chia-tham-lang-noi-vung-cao-chong-hiv-aids-169251120071134757.htm






Kommentar (0)