Am 5. Juni unterzeichnete Premierminister Pham Minh Chinh einen Beschluss zur Genehmigung eines Plans zur Reduzierung und Vereinfachung der Vorschriften im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten unter der Aufsicht des Ministeriums für öffentliche Sicherheit in zwei Bereichen: Verwaltung von bedingten Investitionen und Wirtschaftssektoren und Berufen in Bezug auf Sicherheit und Ordnung; Brandverhütung und Brandbekämpfung.
Viele Verfahren abschaffen
Für die Gruppe der Verfahren zur Brandverhütung und -bekämpfung, die Genehmigung von Brandverhütungs- und -bekämpfungsentwürfen auf zentraler und provinzieller Ebene, wird die Regelung zur Vorlage einer Bescheinigung über die Eignung für das Dienstleistungsgeschäft der Brandverhütungs- und -bekämpfungsentwürfe-Beratungseinheit abgeschafft.
Gleichzeitig wird die Regelung zur Vorlage einer Kopie der Baugenehmigungsbescheinigung, des Baugenehmigungsdokuments und von Bauunterlagen, die zuvor mit Brandschutz- und Brandbekämpfungsgenehmigungsstempeln versehen wurden, aufgehoben. Grund dafür ist, dass die Polizeibehörde die Verwaltungsdaten selbst nutzt.
Der Premierminister beauftragte das Ministerium für öffentliche Sicherheit sowie die ihm unterstellten Ministerien und Behörden mit der Umsetzung von Plänen zur Reduzierung und Vereinfachung der oben genannten Vorschriften.
Während des Umsetzungsprozesses wird das Ministerium für öffentliche Sicherheit proaktiv die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden einschlägigen Vorschriften erkennen und diese umgehend ändern, ergänzen, ersetzen oder aufheben.
Oder das Ministerium für öffentliche Sicherheit schlägt dem Justizministerium und dem Regierungsbüro schriftlich Gesetze, Regierungsverordnungen und Beschlüsse des Premierministers mit Bestimmungen über Geschäftstätigkeiten vor, die zur Umsetzung des Reduktions- und Vereinfachungsplans geändert, ergänzt, ersetzt, abgeschafft oder aufgehoben werden müssen.
Stärkung der Nachkontrolle
Im Bereich der Verwaltung von Investitions- und Wirtschaftssektoren mit Sicherheits- und Ordnungsbedingungen, wie z. B. der Ausstellung neuer Bescheinigungen über die Eignung für Sicherheit und Ordnung auf zentraler, provinzieller und Bezirksebene, wird die Regelung, die die Vorlage einer „gültigen Kopie“ eines der folgenden fünf Dokumente vorschreibt, abgeschafft: Gewerbeanmeldung; Unternehmensanmeldung; Investitionsanmeldung; Bescheinigung über die Registrierung des Betriebs von Zweigniederlassungen und verbundenen Einheiten von Unternehmen; und Gewerbebetriebsanmeldung.
Darüber hinaus wird diese Regelung in das Antragsdokument der Organisation aufgenommen, um grundlegende Informationen über die oben genannten Zertifikatstypen bereitzustellen und so eine Grundlage für die Überprüfung und den Vergleich zu schaffen.
Der Grund dafür ist, dass die Polizei bei der Verknüpfung und Auswertung von Informationen aus der nationalen Datenbank zur Unternehmensregistrierung die oben genannten Informationen auswerten kann.
Für administrative Verfahren wie die Erteilung und Änderung von Bescheinigungen über die Berechtigung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung auf zentraler, Provinz- und Bezirksebene; die erneute Erteilung von Bescheinigungen über die Berechtigung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung auf zentraler, Provinz- und Bezirksebene, müssen die Informationen über die ausgestellten Bescheinigungen über die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in dem "Dokument, mit dem die Erteilung und Änderung von Bescheinigungen über die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung von Geschäftsbetrieben beantragt wird", ergänzt werden.
In Fällen, in denen gemäß Dekret Nr. 96/2016 eine Papierbescheinigung über die Berechtigung zum Erhalt von Sicherheits- und Ordnungsleistungen erteilt wurde, ist bei Durchführung des Neuausstellungsverfahrens eine Papierkopie zur Aufhebung vorzulegen.
Der Grund dafür ist, dass der Betrieb im Antragsformular Informationen über die Berechtigung zur Sicherheits- und Ordnungsüberwachung angeben muss, woraufhin die Polizeibehörde eine Suche durchführt und die archivierten Aufzeichnungen überprüft.
Falls Ihnen eine Bescheinigung über die Berechtigung zur Ausübung von Sicherheits- und Ordnungsmaßnahmen (in Papierform) ausgestellt wurde, reichen Sie diese bei der Polizeibehörde zur Aufhebung im Rahmen des Neuausstellungsverfahrens ein.
Dies dient der Verhinderung von Leasing, Verleih oder Streitigkeiten über den Rechtsstatus im Zusammenhang mit Bescheinigungen über die Berechtigung zur Gewährung von Sicherheiten und Ordnung, die die Verwaltung von Investitions- und Wirtschaftssektoren mit Sicherheits- und Ordnungsbedingungen beeinträchtigen könnten.
Hinsichtlich der Sicherheits- und Ordnungsbedingungen für Pfandleihgeschäfte wird die Regelung aufgehoben, dass die für die Sicherheit und Ordnung des Pfandleihgeschäfts verantwortliche Person einen festen Wohnsitz von mindestens 5 Jahren in der Gemeinde, dem Bezirk oder der Stadt haben muss, in der der Geschäftssitz registriert ist.
Der Grund dafür ist, dass die Bevölkerungsdatenbank regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass die Daten „korrekt, vollständig, korrekt und aktuell“ sind. Die Vereinfachung der Vorschriften entspricht der Politik der Regierung und des Premierministers und schafft günstige Bedingungen für Bürger und Unternehmen.
Die staatlichen Verwaltungsbehörden reduzieren und vereinfachen die Vorinspektionsverfahren, stärken die Nachinspektionsverfahren und verbessern die Effizienz der Verwaltungsarbeit.
Darüber hinaus kommt es in der Praxis vor, dass Personen ein Pfandhausgeschäft betreiben wollen, aber die Voraussetzung eines fünfjährigen ständigen Wohnsitzes für die Durchführung dieses Verfahrens nicht erfüllen. Daher „heuern sie Einheimische an“, um das Geschäft in ihrem Namen anzumelden, was zu weiteren Schwierigkeiten und Mängeln in der Geschäftsführung führt.
Die oben genannten Maßnahmen zur Reduzierung der Eingriffe sollen ab 2023 umgesetzt werden.
Quelle






Kommentar (0)