
Armee und Volk vereint
Am vergangenen Wochenende, als die Informationen über das Dorf Axoo (Gemeinde Tay Giang) gerade erst eingetroffen waren, überquerten Dutzende Polizisten, Milizionäre, Gemeindebeamte und Lehrer gemeinsam die Erdrutschgebiete und brachten lebensnotwendige Lebensmittel zu 44 Haushalten der Gemeinde Co Tu im Dorf. Die Aktion glich einem Blitzmarsch, um die Menschen nach tagelanger Isolation durch die Überschwemmungen zu erreichen.
Herr Polong Plenh, stellvertretender Leiter des Kultur- und Gesellschaftsamtes der Gemeinde Tay Giang, berichtete, dass es nach der Überschwemmung entlang der Straße nach Axoo zu Dutzenden von Erdrutschen gekommen sei. An vielen Stellen hätten sich dicke, schlammige Pfützen gebildet, die tiefer als die Knie reichten und das Vorankommen extrem erschwerten. Polizisten und Soldaten hätten nicht nur die Sicherheit der Gruppe gewährleistet, sondern auch geholfen, die einzelnen Reissäcke, Instantnudeln, Fischsauce usw. durch die schwierigen Straßenabschnitte zu tragen.

„Am meisten überrascht und berührt hat uns die Unterstützung der lokalen Co-Tu-Gemeinschaft. Dutzende junge Männer, Frauen und Kinder halfen beim Transport von Lebensmitteln in das Dorf Axoo. Der Gemeinschaftssinn wurde gestärkt und trug dazu bei, dass viele lebensnotwendige Güter schnell transportiert werden konnten und die isolierten Menschen bald erreichten“, berichtete Herr Poloong Plenh.
Die Einsatzkräfte überquerten Dutzende von Erdrutschen, um die isolierten Menschen zu erreichen, und wurden in vielen Bergregionen mobilisiert, von Tay Giang, Avuong und Ben Giang bis Tra Leng, Tra Tan und Phuoc Thanh. Trotz Überschwemmungen und Regenfällen harrten sie entschlossen im Nebel der Berge aus: um frühzeitig in den abgelegenen Gebieten vor Ort zu sein, die Menschen umgehend mit Lebensmitteln zu versorgen und ihnen so Sicherheit und Stabilität zu geben. Die harmonische Zusammenarbeit zwischen Regierung, Streitkräften und der lokalen Bevölkerung in den Bergregionen ermöglichte es, die Hilfsfahrten zu den Orten, an denen die Menschen in Not warteten, zügig fortzusetzen.

Eine emotionale Reise
Die Sorgen spiegelten sich im Gesicht des Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Avuong Briu Quan wider, als er nach mehrtägiger Isolation Dutzende Haushalte der Co Tu im Dorf Ateep besuchte und ihnen Lebensmittel und andere lebensnotwendige Güter brachte. Die historische Flut vor einigen Tagen hatte Ateep schwer getroffen; sechs Häuser wurden verschüttet, und zahlreiche Infrastrukturen, Schulen und das Eigentum der Bewohner wurden stark beschädigt. Glücklicherweise forderte der Erdrutsch dank der frühzeitigen und proaktiven Risikoerkennung der Gemeinde sowie des hohen Bewusstseins der Bevölkerung für die Katastrophenvorsorge keine Todesopfer.
„Die Gemeindevorsteher und andere Verantwortliche nutzten den Regenstillstand und organisierten einen Fußmarsch, der sie über Dutzende Kilometer durch die Berge führte, um die Bewohner des Dorfes Ateep mit Reis, Instantnudeln, Trockenfisch, Decken, warmer Kleidung und anderen lebensnotwendigen Gütern zu erreichen und zu unterstützen. Die Reise war sehr bewegend, sowohl wegen des Engagements der Gruppenmitglieder als auch angesichts der enormen Zerstörungen an Häusern und Feldern“, sagte Herr Briu Quan.

Vor wenigen Tagen schnitten Überschwemmungen auch die Bewohner des Dorfes To Po (Gemeinde Ben Giang) von der Außenwelt ab und verwandelten es in eine Oase inmitten des Waldes. Die einzige, über 30 Kilometer lange Zufahrtsstraße war von Geröll und Erde verschüttet, der Bach trat über die Ufer und riss die provisorische Brücke mit sich. 115 Haushalte der Gemeinde Co Tu mussten unter Nahrungsmittel- und Medikamentenmangel überleben. Inmitten dieser Notlage leisteten die Offiziere und Soldaten des Verteidigungskommandos des Gebiets 2 – Thanh My rechtzeitig wertvolle Unterstützung und halfen den Menschen, die Überschwemmungen zu bewältigen.
Oberstleutnant Briu Xia, stellvertretender Politkommissar des Verteidigungskommandos der Region 2 – Thanh My, berichtete, dass am Tag vor dem Einsatz die Rucksäcke fest verschnürt und mit Reis, Instantnudeln, Salz, Trinkwasser usw. gefüllt wurden. Die Straße war rutschig, und auf der über 30 Kilometer langen Strecke musste der LKW auf halber Höhe des Berges anhalten. Die Soldaten wateten weiter, durchquerten Bäche und kletterten steile Hänge hinauf, immer wieder am Rande von Klippen balancierend. Es regnete in Strömen im kalten Wald, die Kleidung war durchnässt, die Schuhe schlammbedeckt, doch niemand gab auf.
„Bei jedem Schritt dachten wir an die Menschen, die auf die Rettung warteten. Wären wir nur einen Augenblick langsamer gewesen, hätten sie Hunger leiden müssen. Deshalb mussten wir, egal wie schwierig es war, unser Bestes geben, um diese Hürde zu überwinden. Dieser Kampfgeist wurde von den Kameraden auf ihrem Weg den Berg hinauf zu den Menschen beflügelt. Nach fast einem Tag Marsch erreichten die Kameraden das abgelegene Dorf, und das ganze Dorf stürmte ihnen mit großer Freude entgegen“, sagte Oberstleutnant Briu Xia.
Der Regen ließ allmählich nach. Am späten Nachmittag, nachdem sie zurückgekehrt waren, um den Menschen zu helfen, packten die Milizionäre der Gemeinde Tra Tan eilig ihr Gepäck mit dem Nötigsten, um am nächsten Morgen früh aufzubrechen und abgelegene Dörfer mit Lebensmitteln zu versorgen. Angesichts der Naturkatastrophen bildeten die Soldaten der „Quadratstern“-Einheit zusammen mit Polizei, Armee, Grenzschutz und anderen die Kernstreitmacht, die unermüdlich an den Brennpunkten im Einsatz war und den Menschen half, die Folgen der Regen- und Überschwemmungszeit zu bewältigen.
Quelle: https://baodanang.vn/bang-rung-den-voi-nguoi-dan-vung-co-lap-3309109.html






Kommentar (0)