Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gewährleisten Sie die strikte, faire und humane Vollstreckung von Urteilen.

Bei der Diskussion über den Entwurf des Gesetzes über die Vollstreckung von Strafurteilen (geändert) und des Gesetzes über die Vollstreckung von Haft, Freiheitsentzug und Verbot des Verlassens des Wohnsitzes in Gruppe 2 waren sich die Abgeordneten der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh-Stadt einig, dass es notwendig sei, Mängel und Überschneidungen in den geltenden Vorschriften zu beheben, einen synchroneren, transparenteren und praktikableren Rechtskorridor zu schaffen und die Verwaltungseffizienz zu verbessern, um eine ernsthafte, faire und humane Vollstreckung von Urteilen zu gewährleisten.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân04/11/2025

whole-view-of-ho-chi-minh-cityvqk_5680(1).jpg
Panoramaaufnahme des Treffens der Delegation der Nationalversammlung von Ho-Chi-Minh -Stadt. Foto: Quang Khanh

Der „ Schlüssel“ zur Gewährleistung der Strenge des Gesetzes

Die Abgeordneten der Nationalversammlung stimmten weitgehend der Notwendigkeit zu, das Gesetz über die Vollstreckung von Strafurteilen und das Gesetz über die Vollstreckung von Haft, Freiheitsentzug und Hausverbot zu ändern und zu ergänzen. Der Abgeordnete Nguyen Tam Hung betonte, dass die Vollstreckung von Strafurteilen nicht nur deren Umsetzung, sondern auch den letzten Schritt im Strafverfahren darstelle.

Eine effektive, humane und gesetzeskonforme Vollstreckung von Urteilen ist der „Schlüssel“ zur Gewährleistung der Strenge des Gesetzes, zur Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung und Sicherheit; gleichzeitig wird das Ziel erreicht, Straftäter zu erziehen und zu resozialisieren, ihnen bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu helfen und sie zu nützlichen Bürgern zu machen; die legitimen Rechte und Interessen der Strafgefangenen werden gewahrt, Opfer und Gesellschaft werden geschützt.

009.jpg
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Tam Hung (Ho-Chi-Minh-Stadt), spricht. Foto: Quang Khanh

Der Abgeordnete Nguyen Tam Hung schlug in Bezug auf die Grundsätze der Strafrechtsvollstreckung in Artikel 4 des Gesetzentwurfs vor, den Zusatz „zeitnah, fair, transparent“ hinzuzufügen. Demnach sollte Absatz 1 von Artikel 4 wie folgt geändert werden: „Die Vollstreckung des Urteils erfolgt unter Einhaltung der Verfassung und der Gesetze, wobei Zeitnahigkeit, Fairness und Transparenz zu gewährleisten sind und die Interessen des Staates sowie die Rechte und berechtigten Interessen von Behörden, Organisationen, Einzelpersonen und gegebenenfalls Opfern gewahrt werden.“

Der Delegierte schlug außerdem vor, Klausel 4, Artikel 4 des Gesetzentwurfs wie folgt zu ändern: „Harmonische Verbindung von Zwang und Strafe mit Erziehung und Resozialisierung bei der Strafvollstreckung; die Anwendung von Zwangsmaßnahmen muss auf dem Grundsatz der Achtung von Ehre und Würde beruhen und darf die notwendigen Grenzen nicht überschreiten; Erziehungs- und Resozialisierungsmaßnahmen sind auf der Grundlage der Art und Schwere des Verbrechens, des Alters, des Gesundheitszustands, des Geschlechts, des Bildungsstands und anderer persönlicher Merkmale der die Strafe verbüßenden Person anzuwenden“.

Vorschlag zur Ergänzung der Vorschriften über „Haftzellen der Sonderzonenpolizei“

Hinsichtlich des Gesetzentwurfs über die vorläufige Inhaftierung, die vorläufige Freiheitsstrafe und das Verbot, den Wohnort zu verlassen, einigten sich die Delegierten darauf, den Anwendungsbereich der Regelung zu erweitern, indem die Maßnahme des „Verbots, den Wohnort zu verlassen“ als eine der Präventivmaßnahmen hinzugefügt wird, die üblicherweise in Strafverfahren angewendet werden.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Vu Huy Khanh, stimmte zu, die Zuständigkeiten des Volkskomitees auf Gemeindeebene bei der Leitung, Überwachung und Verwaltung von Personen, die der Maßnahme unterliegen, ihren Wohnort nicht zu verlassen, genauer zu definieren und die spezifischen Zuständigkeiten der Polizei auf Gemeindeebene bei der direkten Unterstützung des Vorsitzenden des Volkskomitees auf Gemeindeebene bei der Umsetzung dieser Maßnahme klar zu definieren.

dbqh-vu-huy-khanh-tp-ho-chi-minh-(1).jpg
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Vu Huy Khanh (Ho-Chi-Minh-Stadt), spricht. Foto: Quang Khanh

Bezüglich des Systems der Haftbehörden (Artikel 8 und 9 des Gesetzentwurfs) sagte der Delegierte Vu Huy Khanh, dass es bei der Einführung einer zweistufigen lokalen Regierung in vielen Inselbezirken zuvor keine Bezirkspolizei mehr gab, sodass es auch keine Bezirksermittlungsbehörden mehr und keine temporären Haftanstalten mehr zur Durchführung von Inhaftierungen gab.

Dem Delegierten zufolge ist die Polizei auf dem Festland zweistufig organisiert: auf Provinz- und Gemeindeebene. Die Gemeindepolizei verfügt über erweiterte Befugnisse bei der Strafverfolgung, hat mehr Ermittlungsbeamte und in vielen Fällen besitzen der Gemeindepolizeichef und sein Stellvertreter dieselben Befugnisse wie der stellvertretende Leiter der Provinzpolizei, also das Recht, Anklage zu erheben und Personen vorläufig in Gewahrsam zu nehmen.

Da es im derzeitigen Organisationsmodell keine Einrichtungen zur vorübergehenden Inhaftierung auf Gemeindeebene gibt, schlug der Delegierte Vu Huy Khanh vor, dem Absatz 1, Artikel 9 die Regelung über „vorübergehende Haftzellen der Sonderzonenpolizei“ hinzuzufügen, um den Anforderungen der Verfahrensabläufe gerecht zu werden und den tatsächlichen Gegebenheiten fernab des Festlandes zu entsprechen.

Der Abgeordnete Nguyen Tam Hung schlug vor, den Begriff „abgelegene Gebiete“ in Absatz 1, Artikel 9 des Gesetzentwurfs (Verordnung über die vorübergehende Unterbringung von Grenzbeamten) zu streichen, um die Übereinstimmung mit der Strafprozessordnung zu gewährleisten. Diese sieht zwar vor, dass das Grenzschutzkommando im Hafen verschiedene Ermittlungsmaßnahmen durchführen und Personen vorübergehend festnehmen kann, verfügt aber noch nicht über entsprechende Haftzellen. Durch die Streichung dieses Begriffs würden die bestehenden Mängel behoben.

dbqh-duong-ngoc-hai-tp-ho-chi-minh-(1).jpg
Der Abgeordnete der Nationalversammlung Duong Ngoc Hai (Ho-Chi-Minh-Stadt) spricht. Foto: Quang Khanh

Hinsichtlich der Klassifizierung und des Umgangs mit Inhaftierungen (Artikel 17 des Gesetzentwurfs) schlug der Delegierte Duong Ngoc Hai vor, den Begriff „regelmäßig“ in „Personen, die regelmäßig gegen interne Vorschriften verstoßen“ durch „wiederholt“ zu ersetzen, um ihn an die in den Verfahrensordnungen verwendete Terminologie anzugleichen. Der Delegierte schlug außerdem vor, die Formulierung „aufgrund der tatsächlichen Gegebenheiten“ in den Vorschriften zur Einzelhaft zu streichen, da diese schwer verständlich und in der Praxis schwer anwendbar sei.

Bezüglich der Umsetzung der Abholverfahren für Inhaftierte (Artikel 21 des Gesetzentwurfs) erklärte der Abgeordnete Duong Ngoc Hai, die Regelung, wonach die Haftanstalt die Person an die für die Begleitung zuständige Behörde und diese wiederum an die zur Abholanordnung befugte Person übergibt, sei unangemessen. Die zur Abholanordnung befugte Person, beispielsweise die Leitung des Gerichts oder der Staatsanwaltschaft, verfüge nicht über die notwendigen Voraussetzungen, Ressourcen und Mittel, um die Person in vorläufiger Haft zu betreuen. Daher schlug Abgeordneter Duong Ngoc Hai eine Änderung vor, wonach die für die Begleitung zuständige Behörde und Person sich mit der zur Abholanordnung befugten Person abstimmen müssen, um die Person in vorläufiger Haft zu betreuen.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/bao-dam-thi-hanh-an-nghiem-tuc-cong-bang-va-nhan-van-10394317.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt