Die deutsche Zeitung Rheinische Post schrieb, das Finale der Mannschaftskaromball- Weltmeisterschaft 2024 sei spannend gewesen und Vietnam habe den Sieg gegen Spanien verdient gehabt.
Bao Phuong Vinh erzielte den entscheidenden Punkt zum Gewinn der vietnamesischen Mannschaftsweltmeisterschaft.
In dem Artikel „Vietnam gewinnt erstmals Billard-Weltmeisterschaft“ schrieb die führende deutsche Zeitung: „In einem spannenden Finale besiegte Vietnam Spanien in der Verlängerung und holte sich die Goldmedaille. Vietnam wurde vom Publikum in der Festhalle angefeuert. Angesichts des Turnierverlaufs ist diese Meisterschaft eines Vertreters Südostasiens würdig.“
Bao Phuong Vinh (rechts) umarmt Tran Quyet Chien, nachdem Vietnam am Abend des 24. März 2024 in der Festhalle in Viersen die Mannschaftsmeisterschaft im Dreiband-Karambolage gewonnen hat. Foto: Afreeca
Vietnams 15:14-Sieg über Spanien im Finale der Dreiband-Karambolage-Mannschaftsmeisterschaft sorgte aufgrund seiner Attraktivität in den Billardforen und Massenmedien weltweit für viel Beachtung. Zum ersten Mal in der Geschichte fehlte den beiden Teams im Tiebreak nur ein Punkt zum Meistertitel. Tran Quyet Chien und Bao Phuong Vinh waren jedoch mutiger und holten den ersten Titel nach Vietnam.
Die Rheinische Post berichtete, dass nur 120 Zuschauer in die Festhalle gekommen waren, um das Finale anzufeuern. Das Stadion war nicht voll, da Gastgeber Deutschland bereits in der Gruppenphase ausschied. Die Zuschauer waren von Bao Phuong Vinhs Spielstil beeindruckt. „Dieser junge Mann eroberte die Herzen des Publikums mit seiner fröhlichen Spielweise und seinen gewagten, spektakulären Schüssen“, schrieb die Zeitung.
Auch der Rheinische Spiegel zeigte sich beeindruckt von Phuong Vinhs entscheidendem Fünfband-Schlag. „Phuong Vinh verstand es, eine schwierige Situation mit einem kraftvollen und präzisen Schlag zu lösen“, schrieb die Zeitung. „Danach jubelten die beiden vietnamesischen Spieler, was das Publikum zum Mitfiebern brachte.“
Die Zeitung berichtete, dass die Spieler in den entscheidenden Momenten deutliche Anzeichen von Angst zeigten. Auch der spanische Spieler Ruben Legazpi gab gegenüber VnExpress zu, etwas nervös gewesen zu sein und die Chance auf den entscheidenden Punkt verpasst zu haben. Phuong Vinh hingegen sagte, er habe überhaupt keine Angst gehabt.
Auch die Billard-Website Kozoom ist überzeugt, dass Vietnams Sieg wohlverdient ist und gleichzeitig dazu beiträgt, dass die Mannschaft alle Weltmeistertitel gewinnt, darunter den Weltcup sowie Einzel- und Mannschaftsweltmeistertitel. Diese Erfolge wurden im vergangenen halben Jahr von den beiden Spielern Quyet Chien und Phuong Vinh erzielt.
Quyet Chien und Phuong Vinh freuen sich über das Meisterschaftspodium. Foto: Afroca
Der 40-jährige Quyet Chien ist seit über sechs Jahren die Nummer eins in Vietnam und hat dreimal die Weltmeisterschaft gewonnen. Der 29-jährige Phuong Vinh ist der aktuelle Einzelweltmeister. Die beiden Spielerinnen haben ebenfalls an den Einzelweltmeisterschaften teilgenommen, allerdings auf unterschiedlichen Seiten. Dieses Mal sind sie Teamkollegen und bringen Vietnam Ruhm.
Die koreanische Zeitung Maekyung glaubt, dass es die harmonische Zusammenarbeit zwischen Quyet Chien und Phuong Vinh war, die Vietnam den Sieg bescherte. In dem Artikel „Die harmonische Zusammenarbeit zwischen Quyet Chien und Phuong Vinh verhalf Vietnam zum Sieg über Spanien im Billard-Weltmeisterschaftsfinale“ schrieb die Zeitung: „Vietnam erreichte dank des Teamgeists dieser beiden Spieler die Weltspitze. Sie erzielten abwechselnd Punkte und verhalfen der spanischen Mannschaft im Tiebreak zur Führung, bevor Phuong Vinh das Spiel entschied.“
Vietnam ist das neunte Land, das die Weltmeisterschaft im Dreiband-Karambolage-Team gewann, und ist derzeit amtierender Meister aller drei Weltmeisterschaften. Daher glaubt die koreanische Website The Billiards , dass vietnamesische Spieler zum „Trend“ der aktuellen Karambolage-Welt werden.
Vnexpress.net
Quelle
Kommentar (0)