Im Alter von über 60 Jahren, nach einem Leben voller Arbeit, Kindererziehung und einem einfachen Leben in der Stadt Angers (Frankreich), trägt Herr Claude Alain Ribes immer noch eine unerfüllte Leere in seinem Herzen.
Die Hälfte seiner Lebensgeschichte begann 1955 in Dalat, und bis heute gibt es noch immer keine Antwort darauf, wer seine Mutter ist, ob sie noch lebt und wo sie sich befindet.
Und derjenige, der beharrlich nach dieser Antwort suchte, war nicht er, sondern seine Töchter und seine Frau - Frau Chantal Bernier - die Französin, die die Geschichte ihres Mannes mit sich trug und viele Jahre lang jedes einzelne Puzzleteil suchte.
![]()

Herr Claude Alain Ribes und Frau Chantal Bernier (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Familie).
Die einzige Erinnerung an eine vietnamesische Mutter
Laut Dokumenten aus der Kriegszeit wurde Herr Ribes, der in Vietnam unter dem Namen Duc bekannt war, am 30. Oktober 1955 in Da Lat geboren.
Er war das Ergebnis einer Liebesbeziehung zwischen einem vietnamesischen Mädchen namens Bui Thi My Lien und einem Soldaten der französischen Expeditionsstreitmacht (CE), der in Da Lat stationiert war.
Der Soldat wurde kürzlich durch DNA-Tests als Jean Farges identifiziert, der 1956 in seine Heimat zurückkehrte.
Unterdessen war die einzige Erinnerung, die Herrn Ribes von seiner Mutter geblieben war, das Bild, wie sie ein kleineres Baby im Arm hielt und stillte. Es gab kein Gesicht, keine Stimme, kein Zeichen, an dem er die Mutter, die ihn geboren hatte, erkennen konnte.
Als er sechs Jahre alt war – im Jahr 1961 –, gab ihn Frau Bui Thi My Lien in Da Lat in die Obhut der Nonnen von Saint Paul of Chartres. Einige Jahre später wurde er in das Hospiz Phu My (heute Ho-Chi-Minh-Stadt, Saigon) verlegt und erhielt den Namen Claude Alain Ribes.
![]()

Foto von Claude Alain Ribes, als er 1961 den Nonnen übergeben wurde (rechtes Foto) und das Foto auf seinem Reisepass für die Reise nach Frankreich im Jahr 1965 (linkes Foto) (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Familie).
1965 wurde er als Kind mit gemischter Abstammung während des Krieges von der Organisation FOEFI (Französische Kinder indochinesischer Herkunft) nach Frankreich gebracht und im Waisenhaus Évreux untergebracht. 1966 wurde er von einer französischen Familie adoptiert.
Seitdem gibt es über seine vietnamesische Kindheit nur noch wenige Zeilen alter Dokumente und einen Namen: Bui Thi My Lien.
Herr Ribes wuchs in Frankreich auf, studierte fleißig, legte sein Abitur ab und studierte anschließend ein Jahr lang Jura, bevor er bis zu seiner Pensionierung im Département Maine-et-Loire arbeitete.
Er und Chantal heirateten, bekamen drei Töchter und adoptierten zwei Söhne. Mittlerweile haben sie sechs Enkelkinder und bilden eine harmonische, intakte Familie. Doch über seine Herkunft spricht er fast nie.
![]()

Herr Claude Alain Ribes während seines Aufenthalts in einem Kinderlager in Vietnam (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Familie).
„Mein Mann ist ein sehr starker und sensibler Mensch. Er wollte seine Adoptiveltern nicht verärgern, deshalb hat er viele Jahre lang nicht nach etwas gesucht“, sagte Frau Chantal.
Nach dem Tod ihrer Adoptiveltern wurde ihre älteste Tochter neugierig auf die vietnamesischen Wurzeln ihres Vaters und begab sich mit Hilfe eines Arztes namens Minh nach Vietnam, um dort ihre Herkunft zu finden.
1996 reiste dieser Arzt nach Da Lat und später nach Ho-Chi-Minh-Stadt, um „Bui Thi My Lien“ aufzuspüren. Erstaunlicherweise gab es 28 Frauen mit demselben Namen, die alle behaupteten, die Mutter eines verschollenen Kindes mit französischen und französisch-stämmigen Wurzeln zu sein.
Keine DNA-Spuren, keine eindeutigen Aufzeichnungen, alle Spuren sind vage. Herr Minh erlitt später mehrere Schlaganfälle und verstarb schließlich, sodass die Suche unvollendet blieb.
„Von diesem Moment an waren wir fast verzweifelt. Ich wusste nicht einmal, ob die Mutter meines Mannes noch lebte“, erinnerte sich Chantal.
Die Suche war nahezu aussichtslos.
Nach Jahren der Pause setzte Chantal ihre Suche 2016 und 2018 selbst fort. Doch alle Bemühungen waren vergeblich.
Im Februar beschloss die Familie, einen DNA-Test über eine Gendatenbank durchführen zu lassen und entdeckte, dass Herr Claude Alain Ribes der Sohn von Herrn Jean Farges war – einem französischen Soldaten, der zu dieser Zeit in Vietnam stationiert war.
Herr Farges und sein Sohn (der Halbbruder von Herrn Ribes) sind jedoch beide verstorben. „Sein Halbbruder lebt aber noch in Alès und hat unsere Familie sehr herzlich aufgenommen. Vielleicht wusste nicht einmal der leibliche Vater meines Mannes, dass die Frau in Vietnam von ihm schwanger war“, sagte Frau Chantal.
Zu den wenigen Dokumenten, die die Familie von Herrn Farges hinterlassen hat, gehören ein Porträt von ihm als jungem Mann und ein Foto von zwei Frauen, einer jungen und einer älteren. Bei der jungen Frau könnte es sich um Herrn Ribes’ Mutter handeln, aber das ist nicht sicher, da das Foto keine Angaben zum Aufnahmeort oder -zeitpunkt enthält.
![]()

Herr Jean Farges als junger Mann (linkes Foto) und das Foto, auf dem er ganz rechts mit zwei vietnamesischen Frauen steht (rechtes Foto) (Foto: Zur Verfügung gestellt von der Familie).
Alles, was sie haben, ist eine Frau namens Bui Thi My Lien, die 1955 in Dalat ein Kind zur Welt brachte, es 1961 zu den Nonnen schickte und dann aus allen Aufzeichnungen verschwand.
Die DNA von Herrn Ribes wird derzeit in einem Labor in Ho-Chi-Minh-Stadt aufbewahrt und wartet auf einen Vergleich, sobald eine geeignete Probe verfügbar ist. Doch die Zeit ist vergangen, und falls seine Mutter noch lebt, wäre sie über 85 Jahre alt.
![]()

Die Familie von Herrn Claude Alain Ribes mit 3 leiblichen Töchtern weist noch einige vietnamesische Merkmale auf (Foto: Familie zur Verfügung gestellt).
„Wir suchen die Mutter meines Mannes oder jemanden, der Bui Thi My Lien kannte. Möglicherweise verließ sie Ende der 1950er Jahre Da Lat und ging nach Saigon, um Arbeit zu finden. Falls jemand eine Frau mit demselben Namen kennt, die 1955 ein Kind mit französischen Wurzeln zur Welt brachte und es 1961 in ein Kloster gab, bitten wir um Ihre Hilfe“, sagte Frau Chantal eindringlich.
Sie sagte, ihr Mann habe ein schönes Leben geführt, eine liebevolle Familie gehabt, doch die Frage nach seiner Herkunft sei immer noch da, schwelend und quälend. Sie sagte: „Seinen leiblichen Vater zu finden, ist auch ein Wunder. Wir hoffen auf ein weiteres Wunder, aus Vietnam.“
Die Suche geht weiter, mit einer schwachen, aber nie endenden Hoffnung.
Informationen suchen
Mutter: Bui Thi My Lien
Gebar am 30. Oktober 1955 in Da Lat einen Sohn namens Duc mit einem Franzosen.
Quelle: https://dantri.com.vn/doi-song/luat-su-phap-bi-bo-roi-nam-6-tuoi-dau-dau-tim-me-ruot-o-viet-nam-20251123132257834.htm






Kommentar (0)