
Sobald die Terrassenfelder abgeerntet sind, erstrecken sich die Buchweizenblütenfelder von Quan Ba über Yen Minh bis Dong Van und ziehen nicht nur reiselustige junge Leute an, sondern auch ausländische Touristen, die Natur und die Kultur des Hochlands lieben. Jeder möchte die Blume mit eigenen Augen sehen, die die unerschütterliche Lebenskraft der Bergbevölkerung symbolisiert.


Die zarte violett-rosa Farbe lockt Touristen aus aller Welt an, die sie mit eigenen Augen sehen und einchecken möchten.

Nicht nur die Buchweizenblüte, Ha Giang ist im November auch reizvoll mit kühlem Wetter, blauem Himmel und gefährlichen, aber poetischen Straßen.

Diese Attraktion führt häufig zu Verkehrsbehinderungen. Der Tham Ma Hang, berühmt für seine kurvenreiche Straße und die atemberaubende Landschaft, ist oft verstopft. Fahrzeuge bewegen sich nur langsam, weil Touristen mitten auf der Straße anhalten, um die Aussicht zu genießen. Doch die Landschaft entschädigt alle dafür, ein paar Minuten länger zu warten und einen seltenen, wunderschönen Moment zu erleben.


Im „Menschenmeer“, das nach Ha Giang strömt, macht jeder junge Mensch unterschiedliche Erfahrungen.
Kim Ngan (23 Jahre, Hanoi ) teilte ihre Reiseerlebnisse: „Meine Gruppe hat diese Reise schon lange geplant, aber jetzt neigt sich die Saison dem Ende zu. Die Landschaft hier ist wirklich bezaubernd. Der Bergwind vermischt sich mit dem Duft von Gras und Bäumen, und unten erstreckt sich ein Tal voller Blumen in wechselnden Farben. Wenn ich diese Schönheit berühre, spüre ich, wie alle Anstrengungen der Reise verschwinden.“

Für Linh Chi (23 Jahre, Nghe An ) war die Reise mit zehn Freunden ein fröhliches Erlebnis. „Wir hatten frühzeitig ein Zimmer gebucht, aber es war trotzdem so voll wie auf einem Festival. In den Dörfern herrschte reges Treiben, die Menschen waren freundlich und das Essen war überraschend lecker. Am besten gefiel mir der frühe Morgen auf dem Markt – der Duft von gegrilltem Mais und Thang Co, das Lachen – das gab mir ein Gefühl von Vertrautheit und Nähe.“

Viele erzählten auch von ihrem „halb lachenden, halb weinenden“ Erlebnis: Fast eine Stunde lang am Hang von Tham Ma festzusitzen. „Jeder posierte anders und hielt seine Kamera hoch, um ein Foto zu machen, während die ganze Gruppe dahinter warten musste. Aber als ich alle so glücklich und aufgeregt sah, hat es sich gelohnt“, berichtete ein Tourist.




Der Zustrom von Touristen trägt auch zur florierenden lokalen Wirtschaft bei: Restaurants, Gastfamilien, Autovermietungen und Reiseführer arbeiten auf Hochtouren. Die Märkte im Hochland entwickeln sich zu Orten des kulturellen Austauschs, bewahren traditionelle Schönheit und sichern den Lebensunterhalt der ethnischen Minderheiten.

Das poetische Märchendorf Lo Lo Chai im frühen Morgennebel.



Viele junge Leute und Touristen standen Schlange, um am Kilometerstein 0 in Ha Giang einzuchecken.
Tienphong.vn
Quelle: https://tienphong.vn/gen-z-ru-nhau-len-nui-san-may-ngam-hoa-tam-giac-mach-post1799270.tpo






Kommentar (0)