Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Gewalt in Ecuador nimmt weiter zu, mit Brandanschlägen auf Nachtclubs und Attentat auf Bomben.

Công LuậnCông Luận12/01/2024


Nach einer Bombendrohung entsandten die Behörden am Donnerstag Sprengstoffexperten in ein belebtes Viertel von Ecuadors Hauptstadt Quito. Gleichzeitig meldeten die Behörden in einer Stadt im Osten des Landes einen Brandanschlag auf einen Nachtclub, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen. Dieser Anschlag ereignete sich inmitten einer Welle der Gewalt, die Drogenbanden in dem südamerikanischen Land zugeschrieben wird.

Die Polizei gab an, dass sie Menschen aus dem Gebiet um den Busbahnhof Playón de la Marín in der Hauptstadt Quito evakuiert habe, nachdem sie auf einen Rucksack mit Sprengstoff aufmerksam gemacht worden war, der vermutlich in einem Mülleimer deponiert worden war.

Die Behörden gaben an, dass der Rucksack keine Sprengstoffe enthielt, blieben aber wachsam, da es am Mittwoch zuvor in Ecuadors Hauptstadt fünf ähnliche Vorfälle mit tatsächlichen Sprengstoffen gegeben hatte.

Unterdessen gaben die Behörden bekannt, dass unbekannte Täter in einem Nachtclub in der Stadt Coca Feuer gelegt haben, wobei mindestens zwei Menschen getötet und neun weitere verletzt wurden. Das Feuer griff auf elf nahegelegene Geschäfte über; die Ermittlungen dauern an.

Die Gewalt in Ecuador nimmt weiter zu, mit nächtlichen Angriffen und Bombendrohungen (Bild 1).

Die Polizei führte am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, in Quito, Ecuador, eine kontrollierte Sprengung an einem verdächtigen Fahrzeug durch, das einen Block vom El-Inca-Gefängnis entfernt geparkt war. (AP Photo/Carlos Noriega)

Ecuador befindet sich im Griff einer Kriminalitätswelle, die mit Drogenbanden in Verbindung steht, und die Ecuadorianer befürchten weitere Gewalt in einem Land, in dem letztes Jahr ein Präsidentschaftskandidat ermordet wurde.

Präsident Daniel Noboa, der Anfang dieser Woche den Ausnahmezustand ausgerufen und den Krieg gegen Banden erklärt hatte, sagte am Donnerstag, Ecuador brauche „härtere Gesetze, ehrliche Richter“ und die Möglichkeit, gefährliche Kriminelle auszuliefern, um Terrorismus und organisierte Kriminalität zu bekämpfen.

Die Spannungen eskalierten am Dienstag, als eine Gruppe bewaffneter Männer mit Sprengstoff und Schusswaffen in einen Fernsehsender in Guayaquil eindrang. Niemand kam ums Leben, und 13 Verdächtige wurden festgenommen. Die gewaltsame Sendung versetzte jedoch weite Teile der Region in Schock.

Los Choneros, eine der gewalttätigsten Banden des Landes, und andere kriminelle Gruppen kämpfen um Drogenhandelsrouten und die Kontrolle über Gebiete, auch in Gefängnissen, wo seit 2021 mehr als 450 Insassen getötet wurden.

Bei einem Aufstand rivalisierender Bandenmitglieder im Februar 2021 im Litoral-Gefängnis, Ecuadors gewalttätigstem Gefängnis, kamen mindestens 79 Häftlinge ums Leben. Im darauffolgenden September wurden in einem weiteren Bandenkrieg im selben Gefängnis 116 Häftlinge getötet.

Die Gewalt hat sich von den Gefängnissen auf die Straßen ausgebreitet und das einst friedliche Ecuador in eines der gewalttätigsten Länder Südamerikas verwandelt. Das vergangene Jahr war das blutigste in der Geschichte Ecuadors mit über 7.600 Morden, gegenüber 4.600 im Vorjahr.

Herr Noboa, der im vergangenen November sein Amt antrat, gewann die Präsidentschaftswahlen in Ecuador insbesondere mit dem Versprechen, die Drogenkriminalitätswelle innerhalb von anderthalb Jahren einzudämmen.

Mai Anh (laut AP)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt