Die Menschheit ist nicht bereit, sich zu stellen
Wissenschaftler haben eine „Notfallübung für Sonnenstürme“ durchgeführt, bei der sie simulierten, was passieren würde, wenn ein starker magnetischer Sturm die Erde treffen würde.
![]() |
Ziel der Übung war es, Reaktionsverfahren und Reaktionszeiten im Falle eines potenziell katastrophalen Sonnensturms zu testen. Foto: NASA. |
Die Ergebnisse zeigten, dass es in den USA zu Zusammenbrüchen des Stromnetzes und großflächigen Stromausfällen kam und die Kommunikationssysteme lahmgelegt waren.
Der Test umfasste vier Szenarien, die magnetische Stürme unterschiedlicher Stärke simulierten. Magnetische Stürme sind vorübergehende Störungen des Erdmagnetfelds, die durch große Ausbrüche elektrisch geladenen Plasmas aus den äußeren Schichten der Sonne verursacht werden.
Ein Szenario sieht einen „Super-Sonnensturm“ vor, der stark genug wäre, um eine „Internet-Apokalypse“ auszulösen, die die Stromnetze in den gesamten USA lahmlegt und die Ostküste wochenlang ohne Strom lässt.
Nicht nur das Stromnetz war betroffen, auch Eisenbahnlinien und Treibstoffpipelines waren lahmgelegt, was zu umfangreichen Transportstörungen und explodierenden Gaspreisen führte.
Wissenschaftler fordern nun einen regierungsweiten Ansatz und betonen, dass dieser zum Schutz der Vereinigten Staaten vor Weltraumkatastrophen notwendig sei. Dazu gehören: der Start weiterer Satelliten zur Überwachung des Weltraumwetters, eine verstärkte Datenerfassung in Echtzeit zur Verbesserung der Prognosemodelle und frühere Warnungen vor gefährlichen Ereignissen.
![]() |
Wissenschaftler führten eine Notfallübung für einen Sonnensturm durch und stellten fest, dass Stromnetze zusammenbrachen, Kommunikationssysteme gestört waren, GPS-Geräte nicht mehr funktionierten und es weltweit zu Stromausfällen kam. Foto: DailyMail. |
Die NASA warnt außerdem vor einem schweren Sonnensturm, der diese Woche auf die Erde zusteuert und simulierte Szenarien Wirklichkeit werden lassen könnte.
Der bevorstehende Sonnensturm ist das Ergebnis einer starken X-Klasse-Eruption – der energiereichsten Strahlung, die von der Sonne erzeugt wird –, die Ereignisse wie das in der Übung auslösen könnte.
Röntgenstrahlen begleiten häufig koronale Massenauswürfe (CMEs) – riesige Ausbrüche von Plasma und Magnetfeldern.
Die Sonne hat in den letzten Tagen mehrmals starke Strahlen geladener Teilchen ausgestoßen, zuletzt am 19. Mai.
Die NASA warnt, dass weitere Ausbrüche weiterhin Auswirkungen auf den Funkverkehr, das Stromnetz, die Navigationssignale sowie die Sicherheit von Raumfahrzeugen und Astronauten haben könnten.
Die Herausforderung der Frühprognose
Zuvor hatte im Mai 2024 eine Übung der SWORM-Taskforce (Space Weather Operations, Research and Mitigation) durchgeführt, zu der auch Behörden wie die NOAA und das US-Heimatschutzministerium (DHS) gehören.
Das hypothetische Szenario findet am 29. Januar 2028 statt, wenn eine Reihe von Sonneneruptionen und hochenergetischer Strahlung direkt auf die Erde gerichtet sind.
Während der Übung überwachten Wissenschaftler eine aktive Region auf der Sonne, die sich in Richtung Erde drehte, und testeten Reaktionsverfahren und Reaktionszeiten auf eine mögliche Katastrophe im Weltraum.
Simulationen zeigen, dass die Sonnenaktivität wichtige Systeme störte: Satelliten wurden beschädigt und Stromnetze in den gesamten Vereinigten Staaten lahmgelegt.
Sie stellten fest, dass starke Strahlung Satelliten, Astronauten und die kommerzielle Luftfahrt beeinträchtigte und zum Verlust der Funkkommunikation führte.
Die größte Herausforderung, die die Forscher erkannt haben, besteht in der Fähigkeit, die Auswirkungen koronaler Massenauswürfe (CMEs) – massiver Ausbrüche von Sonnenplasma und Magnetfeldern – vorherzusagen.
![]() |
Die größte Herausforderung, die die Forscher identifizierten, besteht darin, die Auswirkungen koronaler Massenauswürfe vorherzusagen. Foto: ISRO . |
Mit der derzeitigen Technologie können Wissenschaftler einen koronarer Massenauswurf (KMA) erst etwa 30 Minuten vor seinem Eintreffen auf der Erde erkennen, wenn seine magnetische Richtung klar ist. Dies macht eine Vorbereitung nahezu unmöglich.
Der Bericht empfiehlt außerdem: Investitionen in moderne Satelliten zur Beobachtung des Weltraumwetters; Einsatz weiterer Sensoren zur Überwachung der Sonnenaktivität; verstärkte Zusammenarbeit zwischen US-Behörden, internationalen Verbündeten und dem privaten Sektor.
Zufälligerweise fand die Übung zur gleichen Zeit statt, als Sturm Gannon – der stärkste Sonnensturm seit zwei Jahrzehnten – am 10. Mai 2024 die Erde traf.
Dieser Sonnensturm verursachte großflächige Stromausfälle und den Verlust der Funk- und Satellitenkommunikation.
Jetzt, ein Jahr später, gibt die NASA eine weitere Warnung heraus, nachdem sie am 14. Mai einen Röntgenausbruch der Stärke X2,7 registriert hat – die höchste Stärke an Röntgenstrahlen und koronarer Masse (CMEs).
Die Explosion verursachte Funkausfälle in ganz Europa, Asien und dem Nahen Osten sowie Stromausfälle im Osten der USA. Die NASA kündigte weitere Ausfälle an.
Obwohl die NASA warnte, dass es in den nächsten Tagen weiterhin zu Stromausfällen und Kommunikationsstörungen kommen werde, teilte die Agentur auch mit, dass das wunderschöne Polarlichtphänomen in einigen US-Bundesstaaten zu beobachten sei, darunter Alaska, Washington, Idaho, Montana, North Dakota, South Dakota, Minnesota, Michigan, Wisconsin, Maine und Teilen benachbarter Bundesstaaten wie New York.
Sonneneruptionen werden in fünf Stufen unterteilt: A, B, C, M und X. Jede Stufe erhöht die Energie um das Zehnfache der vorherigen Stufe, wobei A die schwächste und X die stärkste Stufe ist.
Das britische Met Office berichtet, dass sich auf der der Erde zugewandten Seite der Sonne derzeit bis zu fünf Sonnenfleckenregionen befinden und dass sich vom südöstlichen Horizont aus eine neue Region magnetischer Aktivität nähert.
Die zunehmende Sonnenaktivität unterstreicht die Bedeutung der Überwachung des Weltraumwetters, insbesondere da die moderne Gesellschaft immer abhängiger von der Technologie wird.
Da die Sonne weiterhin in eine hochaktive Phase eintritt, wird es in den kommenden Tagen und Wochen zu weiteren Sonneneruptionen und möglicherweise magnetischen Stürmen kommen.
Quelle: https://znews.vn/bao-mat-troi-khung-khiep-tan-cong-trai-dat-khong-the-ung-pho-post1555046.html
Kommentar (0)