Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sturm Nr. 1 trägt nicht zum Austrocknen des Mekong bei

Báo Thanh niênBáo Thanh niên16/07/2023

[Anzeige_1]

Laut MDM (Mekong Dam Monitoring Project) herrscht im größten Teil des Mekong-Beckens extreme Dürre, insbesondere im oberen Becken, im Gebiet des Goldenen Dreiecks und in Teilen von Laos.

Im gesamten Mekong-Becken sind die Niederschläge im Allgemeinen gering. Darüber hinaus hat die Speicherung von Wasser durch Wasserkraftwerke dazu geführt, dass der Wasserstand des Mekong entlang der thailändisch-laotischen Grenze etwa einen Meter niedriger ist als normal. Der Wasserstand des Mekong in Kambodscha sank auf etwa 1,5 m unter den Normalwert und der des Tonle Sap lag etwa 2 m niedriger.

Bão số 1 trên Biển Đông không giúp sông Mekong bớt cạn kiệt - Ảnh 1.

Sturm Nr. 1 im Ostmeer bewegt sich auf das Festland zu, die nördlichen Provinzen unseres Landes.

Nationales Zentrum für Hydrometeorologie

Derzeit beträgt die Überschwemmungsfläche des gesamten Mekongdeltas etwa 5.500 km² , also nur 37 % des normalen Pegels zu dieser Jahreszeit.

Laut dem Southern Institute for Water Resources Planning (SIWRP) ist der Wasserstand im Mekong-Hauptstrom niedrig und hat in der vergangenen Woche einen leichten Abwärtstrend gezeigt. Am 15. Juli wurde an der Station Kratie ein Wasserstand von 10,67 m gemessen. 3,46 Millionen weniger als der langjährige Durchschnitt und 0,58 Millionen bzw. 1,26 Millionen weniger als 2015 bzw. 2019.

Auch im Mekong-Delta ist der Wasserstand niedrig und schwankt stark mit den Gezeiten. Der Wasserstand an der Station Tan Chau ist in der letzten Woche mit einer durchschnittlichen Intensität von 8 cm/Tag gesunken. Der höchste Wasserstand erreichte am 14. Juli 1 m und lag damit 0,79 m unter dem langjährigen Durchschnitt. 0,16 Mio. niedriger als 2015, 0,08 Mio. niedriger als 2019.

An der Station Chau Doc erreichte er am 14. Juli 1,17 m, 0,44 m weniger als der langjährige Durchschnitt; niedriger als 2015 0,07 Mio., 2019 0,02.

Sturm Nr. 1 (Sturm Talim) nähert sich Vietnam und wird starke Winde verursachen, „wie seit vielen Jahren nicht mehr“

In einem Sonderbulletin zu Sturm Nr. 1 – Talim erklärte SIWRP: „Laut der Prognose der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) wird es in den nächsten sechs Tagen in der unteren Mekong-Region nicht viel Niederschlag geben, da die Zirkulation von Sturm Nr. 1 im Ostmeer nur geringe Auswirkungen hat.“ Die höchsten Niederschlagsmengen gibt es in Laos nur am 16. und 17. Juli, wobei die Niederschlagsmenge üblicherweise zwischen 20 und 40 mm liegt. In den folgenden Tagen nahm die Menge ab, üblicherweise um 10–20 mm.

SIWRP kommt zu dem Schluss: Aufgrund der Auswirkungen von Sturm Nr. 1 im unteren Mekongbecken sind die Niederschläge gering. Daher wird prognostiziert, dass die Wassermenge im Mekong-Hauptstrom in der kommenden Zeit leicht zunehmen wird. Der Wasserstand an der Station Kratie wird voraussichtlich in den nächsten vier Tagen sinken und dann wieder ansteigen. Es wird erwartet, dass die Wassermenge im Oberlauf des Mekong in der kommenden Zeit aufgrund der steigenden Gezeiten ansteigt, wobei die Überschwemmungen im Landesinneren des Mekong-Deltas leicht zunehmen und sich je nach Gezeiten stark verändern werden.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird
Ninh Binh Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten
Wandern in den Wolken von Dalat
Dörfer im Truong Son-Gebirge

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt