Frankreich: Die beiden beliebtesten Touristenattraktionen Frankreichs, das Louvre-Museum und das Schloss Versailles, mussten am 14. Oktober aufgrund von Bombendrohungen Besucher evakuieren und schließen.
Im gesamten Louvre und in der unterirdischen Einkaufspassage unter der Glaspyramide des Louvre (im Napoleonhof des Museums) ertönten Alarme, als die Evakuierung angeordnet wurde. Die Pressestelle des Museums teilte mit, dass niemand verletzt wurde. Nach einer Bombendrohung durchsuchte die Polizei das Museum. Der Louvre, in dem Meisterwerke wie die Mona Lisa ausgestellt sind, empfängt täglich 30.000 bis 40.000 Besucher und jährlich mehrere Millionen.
Menschen verlassen den Louvre nach einer Bombendrohung am 14. Oktober. Foto: AP
Die Polizei blockierte alle Eingänge und U-Bahn-Zugänge, als die Menschen herausströmten. Viele Menschen waren in Eile, doch einige blieben stehen, um Fotos zu machen, während andere verwirrt wirkten. Die Polizei teilte mit, der Pariser Hauptbahnhof Gare de Lyon sei nach dem Fund eines Sprengstoffs evakuiert worden. Das Museum wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Auch im ehemaligen Königspalast in Versailles ging am selben Tag eine Bombendrohung ein, woraufhin Besucher und Mitarbeiter, die sich im Palast und den umliegenden weitläufigen Gärten aufhielten, umgehend evakuiert wurden.
Polizeiautos parkten vor dem Museum, als sie am 14. Oktober Besucher evakuierten. Foto: AP
Die Evakuierung von zwei der meistbesuchten Touristenziele der Welt erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem in Frankreich nach einem tödlichen Anschlag auf eine Schule am 13. Oktober und den weltweiten Spannungen wegen des Krieges zwischen Israel und der Hamas höchste Sicherheitsalarm herrscht.
Am Morgen des 14. Oktober kündigte das Büro von Präsident Macron die Mobilisierung von 7.000 Soldaten an, um die Sicherheit im ganzen Land zu verstärken.
Anh Minh (Laut AP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)