Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bewahrung des kulturellen Erbes ethnischer Minderheiten

Báo An GiangBáo An Giang10/01/2025

Um das traditionelle kulturelle Erbe der ethnischen Minderheiten in der Provinz zu bewahren und zu fördern, hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus (DCT) eine Bestandsaufnahme des materiellen und immateriellen Kulturerbes der ethnischen Minderheiten Cham und Khmer durchgeführt und es dokumentiert. Auf dieser Grundlage wird die Gemeinschaft ermutigt, sich an der Erhaltung und Förderung des Erbes zu beteiligen.

In An Giang leben zahlreiche ethnische Minderheiten zusammen. Neben der mehrheitlich aus Kinh bestehenden Volksgruppe gibt es in der gesamten Provinz 28 ethnische Minderheiten. Davon machen die Khmer 3,98 % aus, die Cham 0,59 %, die Chinesen 0,27 % und der Rest sind Tay, Nung und Thai, die in der Gegend vielerorts leben. In der gesamten Provinz gibt es derzeit 90 denkmalgeschützte Relikte. Zwei davon sind die Xvay-ton-Pagode der Khmer (Bezirk Tri Ton) und die Mubarak-Moschee der Cham (Stadt Tan Chau), die auf nationaler Ebene denkmalgeschützt sind; zwei Provinzrelikte sind die Snay Don Kum-Pagode und die Svay Ta Nap-Pagode der Khmer (Bezirk Tri Ton). Parallel dazu gibt es in An Giang derzeit 8 immaterielle Kulturerbestätten auf der Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes. Davon gibt es sechs immaterielle Kulturgüter der ethnischen Gruppen der Khmer und Cham. Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus hat dem Volkskomitee der Provinz einen Beschluss zur Genehmigung von zwei Projekten zur Erhaltung und Förderung des Wertes des nationalen immateriellen Kulturerbes für das Bay Nui Bull Racing Festival und das Wissen und die Techniken des Schreibens auf Palmblättern der ethnischen Minderheit der Khmer vorgelegt.

Das kulturelle Erbe ethnischer Minderheiten wird im Provinzmuseum ausgestellt.

„In jüngster Zeit wurden alle wertvollen historischen und kulturellen Relikte verwaltet, restauriert und verschönert, um den Wert des kulturellen Erbes gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über das kulturelle Erbe zu bewahren und zu fördern. Um das Bewusstsein für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu schärfen und die Gemeinschaft zu ermutigen, sich aktiv an der Bewahrung und Aufrechterhaltung der Identität, der Architekturkunst und der traditionellen kulturellen Merkmale der in der Provinz zusammenlebenden ethnischen Minderheitengemeinschaften zu beteiligen, hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus eine Bestandsaufnahme durchgeführt und das typische traditionelle Erbe der ethnischen Minderheiten der Cham und Khmer in 16 Gemeinden an fünf Standorten gesammelt und dokumentiert: Bezirk Tri Ton, Thoai Son, An Phu, Stadt Tinh Bien und Stadt Tan Chau“, sagte Ho Thi Hong Chi, Direktor des Provinzmuseums An Giang. Die Bestandsaufnahme des materiellen Kulturerbes von 16 religiösen Einrichtungen der Cham-Ethnie (ohne eine als Reliquie eingestufte Kirche) und 52 religiösen Einrichtungen der Khmer-Ethnie (ohne drei als Reliquien eingestufte Pagoden) zeigt, dass die Khmer-Pagoden und die Kirchen und kleinen Kirchen der Cham-Ethnie nicht nur Bauwerke sind, die religiösen und religiösen Bedürfnissen dienen, sondern auch kulturelle Symbole der Gemeinschaft, die eng mit dem Alltagsleben, den Ritualen und Gebräuchen ethnischer Minderheiten verbunden sind und als Orte dienen, an denen ethnischen Minderheiten das Schreiben beigebracht wird. Derzeit sind alle Bauwerke recht gut erhalten, die wichtigsten Bauelemente sind relativ langlebig und werden regelmäßig renoviert, um Verfall zu verhindern. So wird sichergestellt, dass die ursprünglichen Elemente erhalten bleiben, beispielsweise der architektonische Stil der Bauwerke gemäß typischer traditioneller Motive sowie die Muster und dekorativen Motive, die die religiösen Elemente und die nationale kulturelle Identität stark beeinflussen. Die Verwaltung der Reliquien obliegt hauptsächlich den Repräsentantengremien der Pagoden und Kirchen nach der jeweiligen Religionsordnung unter Anleitung der lokalen Behörden. Ziel ist es, die Religions- und Glaubensfreiheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Dabei gilt das Motto „Gutes Leben, schöne Religion“. Insbesondere im Hinblick auf immaterielles Kulturerbe zeigt sich durch Inventarisierung und die Erfassung von Informationen zu folgenden Bereichen: Sprache, Schrift, Volksliteratur, darstellende Volkskunst, gesellschaftliche Bräuche, traditionelle Feste, traditionelles Handwerk und Volkswissen im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen , kulturellen und sozialen Leben der Cham- und Khmer-Ethnien, dass die meisten Arten des Kulturerbes noch existieren, allerdings auf unterschiedlichem Niveau. Insbesondere Sprache und Schrift werden bewahrt und im täglichen Leben, auch bei religiösen Aktivitäten, verwendet und im Unterricht in Pagoden und Kirchen vermittelt. Bräuche und Rituale in Bezug auf Leben, Produktion, Religion und Glauben werden weiterhin praktiziert. Traditionelle Feste sind reichhaltig; die gesellschaftlichen Bräuche weisen einige vereinfachte und symbolische Rituale auf. An die Volksliteratur erinnern sich heute nur noch wenige ältere Menschen, sodass das Risiko ihres Verlusts hoch ist. Die darstellende Volkskunst existiert zwar noch, aber nur wenige wissen, wie sie praktiziert wird. Das traditionelle Handwerk der ethnischen Minderheiten der Cham und Khmer hat aufgrund des niedrigen Einkommens und der instabilen Produktion junge Menschen bisher nicht zum Studium angezogen. Was das Volkswissen betrifft, sind traditionelle Medizinrezepte fast verloren gegangen, doch das Wissen und die Techniken des Schreibens auf Palmblattschriften der Khmer und das Geheimnis der typischen Küche der ethnischen Minderheiten sowie die traditionellen Trachten sind noch recht gut erhalten. Durch die Inventarisierung, Sammlung und Dokumentation des kulturellen Erbes ethnischer Minderheiten lässt sich erkennen, dass die kulturellen Artefakte der Khmer und Cham noch immer regelmäßig im täglichen Leben verwendet werden. Einige Artefakte werden, obwohl sie nicht mehr verwendet werden, noch immer geschätzt, bewahrt und an Nachkommen weitergegeben. In der Sa-Lon-Pagode (Bezirk Tri Ton) sind landwirtschaftliche Geräte und traditionelle Haushaltsgegenstände der ethnischen Minderheit der Khmer in großer Menge erhalten und ausgestellt. Um die Erforschung des traditionellen kulturellen Erbes ethnischer Minderheiten zu unterstützen, hat das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus 1.053 Formulare zur Erfassung von Informationen zu verschiedenen Arten des kulturellen Erbes ausgefüllt. Derzeit werden die Informationsformulare digitalisiert und gespeichert, um einen schnellen und genauen Informationsabruf zu gewährleisten. Quelle: https://baoangiang.com.vn/bao-ton-di-san-van-hoa-cua-dong-bao-dan-toc-thieu-so-a412947.html

Kommentar (0)

No data
No data
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt