Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Wahrheit über zwei „neue“ Welterbestätten in Vietnam

Am 12. Juli 2025 erkannte die UNESCO offiziell zwei neue Welterbestätten in Vietnam an.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống01/08/2025


Das erste ist der Denkmal- und Landschaftskomplex Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son, Kiep Bac, der sich über die Provinzen Quang Ninh und Bac Ninh sowie die Stadt Hai Phong erstreckt. Das zweite ist die Zusammenlegung des Nationalparks Phong Nha – Ke Bang (Vietnam) und des Nationalparks Hin Nam No (Laos) und bildet damit das erste grenzüberschreitende Naturerbe beider Länder.

Die Anerkennung zweier neuer Welterbestätten durch die UNESCO im Jahr 2025 unterstreicht den herausragenden globalen Wert der vietnamesischen Kultur und Natur und trägt gleichzeitig zur Stärkung des Ansehens des Landes, zur Förderung des Tourismus , zum Erhalt des Kulturerbes und zur Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit bei. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Bewahrung der nationalen Identität und zur nachhaltigen Entwicklung.

Wichtiger Wendepunkt

Die Anerkennung des Reliquien- und Landschaftskomplexes Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son, Kiep Bac durch die UNESCO als Weltkulturerbe markiert einen wichtigen Wendepunkt für den Erhalt und die Förderung der kulturellen und spirituellen Werte Vietnams. Der Komplex erstreckt sich über drei Provinzen im Norden und ist nicht nur die Wiege des Truc Lam Zen, sondern beherbergt auch zahlreiche Reliquien, die mit der nationalen Geschichte, dem buddhistischen Gedankengut und herausragenden Persönlichkeiten wie Tran Nhan Tong, Tran Hung Dao und Nguyen Trai verbunden sind.

Das Zentrum des Komplexes bildet der Berg Yen Tu. Hier wurde König Tran Nhan Tong nach seiner Abdankung Mönch und gründete die Truc Lam Zen-Schule – eine vom vietnamesischen Geist geprägte Zen-Schule. Mit Dutzenden von heiligen, alten Pagoden, Einsiedeleien und Türmen, die sich über den Berghang erstrecken, ist Yen Tu nicht nur ein Symbol des Buddhismus, sondern auch ein bedeutender Pilgerort des ganzen Landes. Die Hoa Yen Pagode, die Dong Pagode und der Turmgarten von Hue Quang tragen alle die einzigartigen traditionellen architektonischen und kulturellen Spuren Vietnams. Neben ihrer religiösen Bedeutung schafft die Naturlandschaft hier auch einen Ort der Ruhe und Harmonie zwischen Mensch und Natur.

01-2460.jpg

Kiefern in Yen Tu. Foto: Quoc Le.

Die Vinh-Nghiem-Pagode in Bac Ninh ist ein Ausbildungszentrum für talentierte Mönche und bewahrt Tausende von buddhistischen Holzschnitten mit Schriften. Sie gehört seit 2012 zum UNESCO-Dokumentenerbe. Einst war sie unter der Tran-Dynastie eine bedeutende buddhistische Institution, in der angesehene Mönche die Lehren des Truc Lam verbreiteten und zur Entwicklung der reinen vietnamesischen buddhistischen Kultur beitrugen. Traditionelle Feste wie das jährliche Vinh-Nghiem-Fest werden bis heute gefeiert und zeugen von der Lebendigkeit des kulturellen Erbes im modernen Leben.

Con Son – Kiep Bac in Hai Phong ist ein typischer Kultur- und Geschichtsort, der mit Nationalhelden wie Hung Dao Dai Vuong Tran Quoc Tuan und dem Kulturstar Nguyen Trai verbunden ist. Die Con-Son-Pagode, der Kiep-Bac-Tempel und die Thanh-Hu-Höhle sind allesamt heilige Stätten, die an wichtige Ereignisse der Dai-Viet-Geschichte erinnern. Während der Festtage strömen Zehntausende von Menschen und Touristen aus aller Welt hierher, um Weihrauch zu verbrennen, der Verdienste ihrer Vorfahren zu gedenken und inneren Frieden zu finden.

Die enge Verbindung zwischen den drei Stätten ist nicht nur geografisch, sondern auch spirituell und philosophisch. Sie bildet ein harmonisches kulturelles und religiöses Ganzes und spiegelt die tiefgründige Denkweise des vietnamesischen Volkes wider. Die Anerkennung des Komplexes Yen Tu – Vinh Nghiem – Con Son, Kiep Bac durch die UNESCO als Weltkulturerbe würdigt nicht nur die materiellen und immateriellen Werte der Stätten, sondern bietet auch die Chance, das kulturelle Erbe Vietnams auf der globalen Kulturlandkarte hervorzuheben. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Zusammenspiel von Natur, Geschichte und Spiritualität und trägt zur Bereicherung des Weltkulturerbes bei.

Globaler Wert

Mit der offiziellen Anerkennung des Phong Nha-Ke Bang-Nationalparks und des Hin Nam No-Nationalparks als internationales Naturerbe durch die UNESCO besitzen Vietnam und Laos erstmals ein gemeinsames Erbe von globaler Bedeutung. Dies stellt einen Durchbruch in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Naturschutz dar und eröffnet gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten für wissenschaftliche Forschung, nachhaltige Entwicklung und regionalen Ökotourismus.

Der Nationalpark Phong Nha-Ke Bang in der Provinz Quang Tri wurde 2003 von der UNESCO aufgrund seiner besonderen geologischen und geomorphologischen Werte als Welterbe anerkannt. Auf einer Fläche von über 120.000 Hektar beherbergt er einige der weltweit bedeutendsten Höhlensysteme, darunter Son Doong, Phong Nha und Thien Duong, sowie uralte Kalksteingebirge, die über 400 Millionen Jahre alt sind. Der Urwald von Phong Nha-Ke Bang ist Heimat Tausender seltener Tier- und Pflanzenarten, von denen viele weltweit bedroht sind. Hier entdecken internationale Wissenschaftler auch weiterhin zahlreiche neue Arten und unerforschte wissenschaftliche Schätze.

02-6722.jpg

In der Phong Nha-Höhle. Foto: Quoc Le.

Der Nationalpark Hin Nam No liegt in der Provinz Khammouane in Laos und grenzt jenseits des Truong-Son-Gebirges an den Nationalpark Phong Nha-Ke Bang. Das über 82.000 Hektar große Gebiet zeichnet sich durch tiefe Kalksteinhöhlen, unterirdische Flüsse und halbimmergrüne tropische Waldökosysteme aus. Hin Nam No ist nicht nur eine wichtige ökologische Pufferzone, sondern auch seit Langem Heimat vieler laotischer Minderheiten, die im Einklang mit der Natur leben.

Die Verbindung zwischen den beiden Nationalparks beruht nicht nur auf dem zusammenhängenden Gelände des Truong-Son-Gebirges, sondern auch auf den Ähnlichkeiten in Landschaft, Ökosystem und Biodiversität. Beide Gebiete weisen ausgedehnte Primärwälder, eine üppige Vegetation und seltene Tiere wie den Saola, den Hatinh-Langur, den Indochinesischen Tiger sowie zahlreiche endemische Vogel- und Reptilienarten auf. Dieses Gebiet spielt zudem eine Schlüsselrolle für den Erhalt des wichtigen biologischen Korridors der Mekong-Subregion.

Die Anerkennung von Phong Nha-Ke Bang und Hin Nam No als gemeinsames Welterbe durch die UNESCO würdigt nicht nur die majestätische Schönheit der Natur, sondern bekräftigt auch die Bedeutung grenzüberschreitender Naturschutzkooperation. Diese Anerkennung unterstreicht die Rolle grenzüberschreitender Ökosysteme und internationaler Zusammenarbeit beim Schutz eng miteinander verbundener Naturgebiete und belegt das Engagement Vietnams und Laos' für den Schutz der Umwelt und der Biodiversität sowie für die Bewahrung wertvoller Naturschätze für zukünftige Generationen. Dieses Ereignis setzt zudem einen starken Impuls für die Förderung nachhaltiger Tourismusentwicklung, stärkt das öffentliche Bewusstsein und festigt die Position Südostasiens auf der Landkarte des Weltnaturerbes.


Quelle: https://khoahocdoisong.vn/su-that-ve-2-tan-di-san-the-gioi-o-viet-nam-post2149042368.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Tay Ninh Song

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt