Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schutz und Förderung des Welterbes: Gemeindebasierte Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung

Dies ist das Thema der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, die von der vietnamesischen Nationalkommission für die UNESCO, dem vietnamesischen Außenministerium in Abstimmung mit dem UNESCO-Büro in Vietnam, dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert wird. Hanoi fand am 21. Mai in der Weltkulturerbestätte der Kaiserzitadelle Thang Long in Hanoi statt.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế21/05/2025

Der Workshop fand unter dem Vorsitz von Herrn Lazare Eloundou Assomo, Direktor des Welterbezentrums, statt. Herr Hoang Dao Cuong, stellvertretender Minister für Kultur, Sport und Tourismus, stellvertretender Vorsitzender der vietnamesischen Nationalkommission für die UNESCO; Frau Le Thi Hong Van, Direktorin der Abteilung für auswärtige Angelegenheiten und Kulturdiplomatie , Außenministerium, Generalsekretärin der vietnamesischen Nationalkommission für die UNESCO.

Bảo vệ và phát huy giá trị di sản thế giới: Tiếp cận dựa vào cộng đồng vì sự phát triển bền vững
Blick auf den Workshop, der in der historischen Stätte der Kaiserzitadelle Thang Long stattfindet. (Foto: Jackie Chan)
Weitere News zum Thema
Das Welterbezentrum begleitet und unterstützt Hanoi weiterhin bei der Erhaltung der Reliquien der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long und Co Loa Das Welterbezentrum begleitet und unterstützt Hanoi weiterhin bei der Erhaltung der Reliquien der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long und Co Loa

An dem Workshop nahmen Vertreter des UNESCO-Büros in Hanoi, Vertreter zentraler Ministerien, Volkskomitees von Orten, die Kulturerbe besitzen, Verwaltungsräte des Welterbes in Vietnam, Experten, Wissenschaftler aus den Bereichen Geschichte, Archäologie, Denkmalpflege, Museen, Kulturerbe und Gemeindevertreter teil.

Der Workshop ist eine Veranstaltung im Rahmen einer Reihe von Aktivitäten zur Umsetzung des Aktionsplans der vietnamesischen UNESCO-Nationalkommission für den Zeitraum 2021–2025, des Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und der UNESCO für den Zeitraum 2021–2025, der Strategie für Kulturdiplomatie bis 2030 und der Schlussfolgerungen der Nationalen Kulturkonferenz, in der die Rolle der Kultur bei der Förderung der lokalen sozioökonomischen Entwicklung betont wird, die in der kommenden Zeit stattfinden wird.

In seiner Eröffnungsrede sagte Hoang Dao Cuong, stellvertretender Minister für Kultur, Sport und Tourismus und stellvertretender Vorsitzender der vietnamesischen Nationalkommission für die UNESCO, dass Vietnam derzeit über acht von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Kultur- und Naturdenkmäler verfügt. Darüber hinaus wurde Vietnam seit seinem Beitritt zum Übereinkommen von 1972 zweimal als eines der 21 Mitglieder des Welterbekomitees gewählt, und zwar für die Amtszeiten 2013–2017 und 2023–2027.

Vietnam hat im Bereich des Schutzes und der Förderung des Wertes des Welterbes viele wichtige Fortschritte im Bewusstsein und in der Theorie gemacht, was sich in einem zunehmend verbesserten Rechtssystem zum kulturellen Erbe zeigt.

Insbesondere verabschiedete die Nationalversammlung am 23. November 2024 das Gesetz zum kulturellen Erbe, das zur vollständigen Institutionalisierung der Richtlinien und Richtlinien von Partei und Staat zum kulturellen Erbe beiträgt. Es enthält zahlreiche neue Punkte, die alle Aspekte des kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens des Landes tiefgreifend beeinflussen und eine grundlegende Verschiebung der Position und Stärke bei der Verwaltung, dem Schutz und der Förderung der Werte des vietnamesischen kulturellen Erbes bewirken.

Bảo vệ và phát huy giá trị di sản thế giới: Tiếp cận dựa vào cộng đồng vì sự phát triển bền vững
Die Eröffnungsrede hielt der stellvertretende Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Hoang Dao Cuong. (Foto: Jackie Chan)

Das Kulturerbegesetz von 2024 hat viele Bestimmungen des Übereinkommens von 1972 sowie Umsetzungsrichtlinien und Strategien zur Integration einer nachhaltigen Entwicklung übernommen und damit einen wichtigen Rechtskorridor für die Verwaltung, den Schutz und die Förderung der Werte des Welterbes in Vietnam geschaffen.

In den letzten Jahren standen die Planungsarbeit, die Erstellung von Managementplänen sowie Investitionen und die Bereitstellung finanzieller Unterstützung für Welterbestätten stets im Mittelpunkt der Bemühungen der Regierung, der Ministerien, Zweigstellen und Kommunen. Kulturdenkmäler werden auf nachhaltige Weise restauriert und bewahrt, um Authentizität, Integrität und herausragenden globalen Wert sicherzustellen. Das System der Organisation und der personellen Ressourcen für das Kulturerbemanagement von der zentralen bis zur lokalen Ebene wird zunehmend konsolidiert. Ressourcen für den Denkmalschutz werden priorisiert und effektiv mobilisiert.

Dank der Aufmerksamkeit auf allen Ebenen, in allen Sektoren und der Gemeinschaft haben die Relikte und Sehenswürdigkeiten nach ihrer Anerkennung durch die UNESCO immer mehr Touristen zu Besuchen und Forschungen angezogen.

Der stellvertretende Minister Hoang Dao Cuong sagte jedoch, dass in den kommenden Jahren noch viel Arbeit zu leisten sei, um die Effektivität der Verwaltung, des Schutzes und der Förderung der Werte des Welterbes in Vietnam weiter zu verbessern.

Bảo vệ và phát huy giá trị di sản thế giới: Tiếp cận dựa vào cộng đồng vì sự phát triển bền vững
Frau Vu Thu Ha, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt. Hanoi, Rede bei der Veranstaltung. (Foto: Jackie Chan)

Laut Herrn Hoang Dao Cuong müssen im digitalen Zeitalter die Bewahrung und Förderung des Kulturerbes mit Innovationen bei der Anwendung digitaler Technologien, der Ausnutzung der Macht sozialer Medien und der Entwicklung von Modellen öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) einhergehen, um die Werte des Kulturerbes an die Öffentlichkeit, insbesondere an die junge Generation, weiterzugeben. Insbesondere die zentrale Rolle der Gemeinschaft bei der Verwaltung und Erhaltung des Kulturerbes – nicht nur als Nutznießer, sondern auch als kreative Subjekte.

„In diesem Geiste ist der Workshop eine sehr richtige, zeitgemäße und praktische Orientierung und trägt gleichzeitig zur Umsetzung wichtiger Inhalte internationaler Konferenzen wie dem Future Summit und den Verpflichtungen der jüngsten P4G-Konferenz bei, auf der Vietnam seine verantwortungsvolle und aktive Rolle bei der Förderung der multilateralen Zusammenarbeit für eine grüne und nachhaltige Zukunft unter Beweis stellte“, betonte er.

Hier teilt Frau Vu Thu Ha, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt. Hanoi ist stolz darauf, dass die Hauptstadt als „Kulturerbestadt“ gilt und über ein äußerst reiches und vielfältiges Kulturerbe verfügt, zu dem 6.494 historische und kulturelle Relikte gehören, darunter auch von der UNESCO anerkannte Welterbestätten.

Der stellvertretende Vorsitzende des städtischen Volkskomitees von Hanoi bekräftigt: „Hanoi betrachtet Investitionen in Kultur als Investitionen in eine nachhaltige Entwicklung, bei der der Schutz und die Förderung des Wertes des Erbes in der Verantwortung des gesamten politischen Systems, aller Ebenen, aller Sektoren, der gesamten Gesellschaft und jedes einzelnen Bürgers liegt.

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare, den Erfahrungsaustausch und Hinweise zur Förderung kultureller Werte mit dem Ziel einer nachhaltigen Bewirtschaftung kultureller Stätten mit einem gemeinschaftsorientierten Ansatz.“

Bảo vệ và phát huy giá trị di sản thế giới: Tiếp cận dựa vào cộng đồng vì sự phát triển bền vững
Der Direktor des Welterbezentrums, Lazare Eloundou Assomo, äußerte sich auf dem Workshop. (Foto: Jackie Chan)

Ziel des Workshops ist es, einen Überblick über die Erhaltung und Förderung der Werte des Weltkultur- und Naturerbes in Vietnam zu geben und den Beitrag des Welterbes zur lokalen sozioökonomischen Entwicklung zu verdeutlichen, insbesondere aus der Perspektive eines gemeinschaftlichen Ansatzes. Ziel der Veranstaltung ist es außerdem, die Rolle und den Wert des Kulturerbes in nachhaltigen Entwicklungsstrategien zu stärken. die Beteiligung von Interessengruppen wie NGOs, Unternehmen und Gemeinden fördern; Stärkung des Engagements der vietnamesischen Nationalkommission für die UNESCO und der UNESCO bei der Unterstützung lokaler Behörden und Denkmalpflegeeinheiten bei der Arbeit zur Erhaltung und Förderung der Werte des Welterbes.

Dies ist auch eine Gelegenheit, Vietnams starkes Engagement gegenüber der UNESCO bei der Umsetzung der Welterbekonvention unter Beweis zu stellen. durch eine Kandidatur für das Welterbekomitee für die Amtszeit 2023–2027 den Wunsch zeigen, aktiv zur weltweiten Naturschutzarbeit beizutragen. Der Workshop ist außerdem ein Forum für den Erfahrungsaustausch zwischen in- und ausländischen Experten und Forschern und stellt für Kulturerbestätten eine wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung von Plänen zur Öffentlichkeitsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung dar.

Bảo vệ và phát huy giá trị di sản thế giới: Tiếp cận dựa vào cộng đồng vì sự phát triển bền vững
Herr Jonathan Wallace Baker, Hauptrepräsentant des UNESCO-Büros in Hanoi, würdigte die Ergebnisse, die die Stadt Hanoi in jüngster Zeit bei der Erhaltung und Förderung des Wertes ihres Kulturerbes erzielt hat, sehr. (Foto: Jackie Chan)

Hier tauschten die Delegierten Erfahrungen aus der Perspektive der staatlichen Verwaltung und des Kulturerbebesitzes aus, um den Wert des Welterbes zu fördern und so der lokalen sozioökonomischen Entwicklung zu dienen und das Leben der Menschen zu verbessern.

Der Direktor des Welterbezentrums, Lazare Eloundou Assomo, beantwortete einige Fragen der Delegierten, gab professionelle Ratschläge zum Schutz und zur Förderung der Werte des Welterbes in einem gemeinschaftsbasierten Ansatz und teilte einige internationale Erfahrungen.

Bảo vệ và phát huy giá trị di sản thế giới: Tiếp cận dựa vào cộng đồng vì sự phát triển bền vững
Die an der Konferenz teilnehmenden Delegierten machten ein Erinnerungsfoto. (Foto: Jackie Chan)

Der Workshop erarbeitete eine Reihe von Empfehlungen und Vorschlägen für das Denkmalmanagement: Weitere Verbesserung der Rechtsgrundlagen im Denkmalmanagement; Propaganda, weitere Sensibilisierung und Rolle, Beteiligung der Gemeinschaft; Stärkung des Umweltschutzes, nachhaltige Ressourcennutzung, nachhaltige Tourismusentwicklung; Förderung der internationalen Zusammenarbeit bei der Erhaltung und Förderung kultureller Werte; Schulungen zur Verbesserung der Kompetenz des Kulturerbe-Management-Personals und zur Anwendung von Informationstechnologie und digitaler Transformation bei der Verwaltung, Erhaltung und Förderung von Kulturerbewerten.

In seinen Schlussbemerkungen würdigte Vizeminister Hoang Dao Cuong die Initiative zur Organisation dieser internationalen Konferenz sehr und war überzeugt, dass die ausgetauschten und vorgeschlagenen Erfahrungen dem Ministerium und den Kommunen wertvolle Hinweise für die weitere Forschung und Anwendung in der Praxis des Welterbemanagements in der kommenden Zeit geben würden.

Quelle: https://baoquocte.vn/bao-ve-va-phat-huy-gia-tri-di-san-the-gioi-tiep-can-dua-vao-cong-dong-vi-su-phat-trien-ben-vung-315022.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt