Der Wasserstand sinkt allmählich, ein Zeichen dafür, dass die nächste Hochwassersaison vorüber ist und die Bauern im Oberlauf von An Giang ihre Felder wieder fruchtbar machen können, um sich auf die neue Ernte vorzubereiten. Die Bauern nutzen die Gelegenheit und werfen am Ende der Saison ihre Netze aus, um Fische (meist Linh-, Thieu-, Langzungen- und Barsche) sowie Krebse zu fangen, die noch nicht abgewandert sind.
Nachdem man monatelang im Schlamm versteckt war, sinkt jeder Schritt tief in den Schlamm ein, und wenn man ihn herauszieht, ist er sehr schwer und wird von einer Schlammschicht begleitet, die sich mit ihm auftürmt und einen charakteristischen, unangenehmen Geruch verströmt.
Für die Bauern ist es der Geruch des Lebens, für mich aber ist es eine Neuheit, ein unvergessliches Erlebnis.
Die vierköpfige Familie von Herrn Tu Tai reiste auf zwei Booten. Auf dem einen Boot befand sich ein Hunderte Meter langes Fischernetz, auf dem anderen Eimer, Becken und Eiskisten mit Vorräten für einen Arbeitstag.
Als er mit dem Boot hinaus in die Mitte des weiten Wasserfeldes ruderte, hielt sein Sohn ein Ende des Netzes fest, sein Onkel (der jüngere Bruder von Herrn Tam) schob das Boot, in dem sich das ordentlich gefaltete Netz befand, langsam Schritt für Schritt vorwärts. Bei jedem Schritt fiel ein Stück Netz herunter, sodass die beiden sich abstimmten, um einen sehr weiten Kreis zu bilden, der groß genug war, um den Fischschwarm einzuschließen.
Nach einer Weile des Plauderns berührten sich die beiden Enden des Netzes. Daraufhin gab Herr Tam das Zeichen, das Netz langsam einzuziehen.
„Halten Sie sich einfach am Boot fest, denn Sie müssen gleichzeitig das Netz einholen und auf das Boot laden. So geht es leichter. Ohne Erfahrung beschädigen Sie das Netz nur, und das spätere Auswerfen wird schwierig und zeitaufwendig“, bat mich Herr Tu Tam, als ich beim Einholen des Netzes helfen wollte.
In diesem Moment standen drei Personen (der Ehemann, seine Frau und der älteste Sohn) im Boot, um das Netz einzusammeln, während der Onkel im Reisfeld stand, um beim Entfernen des Netzes zu helfen, falls es Hindernisse gab. Alle arbeiteten reibungslos zusammen und sammelten in kürzester Zeit Hunderte von Metern Netz ein.
Die zusammengetriebenen Fische begannen aus dem Wasser zu springen, viele von ihnen entkamen dem Netz. Als das Netz eingeholt wurde, sprangen zahlreiche Fischarten heraus, darunter: Linh-Fische, Thieu-Fische, Barsche, Langzungenfische und einige andere Arten…
Die Bauern von An Giang nutzten das Ende der Überschwemmungszeit, um ihre letzten Netze auszuwerfen und Fische (meist Linh-Fische, Thieu-Fische, Langzungenfische, Barsche) und andere Wasserlebewesen zu fangen, die noch nicht abgewandert waren...
Nachdem die Fischer von An Giang die Linh- und Long-Tong-Fische an Land gezogen haben, werden diese verarbeitet und klassifiziert, um sie für Kunden in der Nähe und Ferne zu wiegen und so ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.
Nachdem der erste Fang beendet war, versammelte sich die ganze Gruppe, sammelte die Angelausrüstung zusammen und bereitete sich auf den nächsten Fang vor.
Erst wenn man am Ende der Überschwemmungszeit in An Giang selbst beim Fischen dabei ist, werden die Nöte der Bauern deutlich. Um ihr geringes Einkommen zu erzielen, müssen sie sich im Wasser verausgaben und mit aller Kraft Netze ziehen, die Dutzende Kilo wiegen. Doch sie sind weiterhin optimistisch und lächeln, wenn die Netze voller Fische sind – die Erschöpfung und die Strapazen der letzten Tage sind vergessen.
Für mich, der ich das ganze Jahr über in städtischen Gebieten lebe, bringt das Angeln nur Freude, interessante Erlebnisse und den Genuss köstlicher Süßwasserfischgerichte.
Für Kunstliebhaber ist die Hochwassersaison wie ein lebendiges Bild, das ihnen hilft, Momente der täglichen Arbeit festzuhalten und noch schönere Fotos von der Hochwassersaison zu erhalten.
Für die Bauern von An Giang bringt die Überschwemmungszeit viele natürliche Produkte und Vorteile mit sich, wie zum Beispiel die Düngung der Felder durch reichlich Schwemmland, das Abtöten von Insekten und Schädlingen, was die landwirtschaftliche Produktion fördert und die Hoffnung auf eine reiche Ernte nährt.
Quelle: https://danviet.vn/bat-ca-ca-linh-ca-thieu-ca-ro-dong-ca-long-tong-chua-kip-di-cu-o-an-giang-cuoi-mua-nuoc-noi-20250119152320128.htm






Kommentar (0)