
Da die Prüfstelle für Kraftfahrzeuge Son La (Code 2601D) im Dorf Noong La, Bezirk Chieng Sinh, noch nicht an die Nationalstraße 6 angebunden ist und daher die Gefahr von Verkehrskonflikten besteht, ist sie seit 2016 in Betrieb. Sie befindet sich direkt am Eingang, am Beginn der zweispurigen Straße ins Zentrum der Provinz, und weist eine sehr hohe Verkehrsdichte auf.
Laut Rückmeldungen aus der Bevölkerung ist dieses Zentrum noch nicht wie vorgeschrieben an die Nationalstraße 6 angebunden. Tatsächlich fehlen im Ein- und Ausfahrtsbereich des Zentrums die vorgeschriebenen Schilder, Fahrbahnmarkierungen, Bremsschwellen und andere notwendige Ausstattungsmerkmale, die bei einer offiziellen Genehmigung des Anschlusspunktes erforderlich wären.
Artikel 43 des Straßenverkehrsgesetzes von 2008 (derzeit noch gültig bis zum Inkrafttreten des Straßenverkehrsgesetzes von 2024 am 1. Januar 2026) legt eindeutig fest: „Der Anschluss von Nebenstraßen an Bundesstraßen bedarf der Genehmigung durch die zuständigen Straßenverwaltungsbehörden; der Anschlussort muss die Verkehrssicherheit gewährleisten und der genehmigten Verkehrsplanung entsprechen.“

Bislang nutzt das Zentrum jedoch einen Eingang von einer internen Straße, der nicht im genehmigten Entwurf vorgesehen ist.
Besonders bemerkenswert ist, dass ein Teil des Mittelstreifens vor der Abzweigstraße zum Zentrum herausgeschnitten wurde, um die Bekämpfung der Covid-19-Epidemie zu ermöglichen. Dieser Teil wurde bis heute nicht wiederhergestellt, wodurch dieser Bereich einer „spontanen“ Kreuzung gleicht und ein potenzielles Risiko für Verkehrsunfälle darstellt.
Herr Cam Viet Quan, Vorsitzender des Bezirks To Hieu in der Provinz Son La, bestätigte: Die zuvor erfolgte Durchtrennung des Mittelstreifens diente der Eindämmung der Covid-19-Epidemie. Der Bezirk hat nun Rückmeldungen aus der Bevölkerung erhalten und wird sich mit der Verwaltung beraten, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen und so die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Herr Nguyen Duy Hoa, Vorstandsvorsitzender der Son La Vehicle Inspection Joint Stock Company, der für das Prüfzentrum 2601D zuständigen Einheit, sagte gegenüber Reportern: „Wir arbeiten an der Anbindung an die Nationalstraße 6. Derzeit ist das Prüfzentrum vorübergehend an die Route einer zuvor lizenzierten Einheit angebunden.“

Gemäß Dekret Nr. 11/2010/ND-CP der Regierung vom 24. Februar 2010 über die Verwaltung und den Schutz der Straßenverkehrsinfrastruktur ist klar festgelegt: „Organisationen und Einzelpersonen, die Bauwerke und Nebenstraßen an nationale Autobahnen anschließen möchten, müssen ein Dossier erstellen und die zuständige Straßenbaubehörde vor Baubeginn über Lage, Umfang und Form des Anschlusses informieren und diese genehmigen lassen.“
Mehr als 130 km vom alten Stadtzentrum von Son La entfernt, befindet sich die Kfz-Prüfstelle 2603D der Gemeinde Van Ho direkt neben der Nationalstraße 6, Hang Chieng Di, wo oft dichter Nebel und eingeschränkte Sicht herrschen.
Laut Berichten aus dem Jahr 2018 bis heute ist diese Strecke trotz fehlenden Plans, fehlender Baugenehmigung und noch nicht abgeschlossener Anschlussverfahren an die Nationalstraße 6 weiterhin in Betrieb.

Herr Nguyen Van Vinh, ein Fahrer, der diese Strecke regelmäßig befährt, sagte: „Diese Steigung ist ohnehin schon gefährlich. Wenn viele Fahrzeuge in den Kontrollbereich ein- und ausfahren, insbesondere bei Nebel, kann schon ein kleiner Fehler einen Verkehrsunfall verursachen.“
Gemäß Artikel 89 Absatz 1 des Baugesetzes von 2014 (geändert und ergänzt im Jahr 2020) heißt es eindeutig: „Vor Baubeginn muss der Investor eine von einer zuständigen staatlichen Behörde ausgestellte Baugenehmigung vorlegen, außer in Fällen einer Ausnahme.“
In Artikel 7 des Regierungsdekrets 10/2020/ND-CP vom 17. Januar 2020 über das Geschäft mit Kraftfahrzeugprüfungsdienstleistungen ist festgelegt: „Prüfunternehmen dürfen nur dann tätig werden, wenn ihnen eine Bescheinigung über die Berechtigung zur Ausübung von Prüftätigkeiten erteilt wurde, wobei der Standort der Tätigkeit mit der von der zuständigen Behörde genehmigten Planung übereinstimmen muss.“

Der Vorstandsvorsitzende der Son La Vehicle Inspection Joint Stock Company, Herr Nguyen Duy Hoa, erklärte: „Das Projekt der Niederlassung 2603D befindet sich derzeit in einem Planungskonflikt mit öffentlichem Land. Ursprünglich umfasste das Projekt eine Fläche von 2,9 Hektar, doch aufgrund von Entschädigungsproblemen schlug das Unternehmen vor, die Fläche des gerodeten Grundstücks auf 1,7 Hektar zu reduzieren.“
Der Betrieb ohne abgeschlossene Planungs- und Verkehrsanschlussverfahren ist gesetzeswidrig. Gemäß Artikel 12 Absatz 1 des Dekrets 11/2010/ND-CP müssen alle Anschlusspunkte an nationale Autobahnen vom Verkehrsministerium oder der Verkehrsbehörde geprüft und die Verkehrsorganisationspläne genehmigt werden, um die Sicherheit der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge zu gewährleisten.
Weitere Mängel bestehen im Kraftfahrzeugprüfzentrum, Son La Waterway and Road Motor Vehicle Inspection Joint Stock Company (Code 2602D). Dieses Zentrum ist seit 1997 im alten Bezirk Quyet Thang, jetzt Bezirk To Hieu, tätig und nutzt nach der Privatisierung im Jahr 2017 weiterhin eine Fläche von 1.995 m², die vom Staat gepachtet ist.

Erwähnenswert ist, dass der Pachtvertrag für das Grundstück am 15. Juni 2020 auslief. Das Zentrum ist jedoch seit mehr als vier Jahren in Betrieb und befindet sich in einem dicht besiedelten Gebiet, in der Nähe des 7.11-Marktes, der Grundschule Tran Quoc Toan und zentraler Straßen.
Zeitweise standen Dutzende Autos bis zum Schultor Schlange, um die Inspektion durchzuführen, was zu Verkehrsbehinderungen und Unruhen führte. Anwohner haben wiederholt gefordert, das Zentrum aus dem Wohngebiet zu verlegen, doch das Problem besteht weiterhin.
Herr Cam Viet Quan, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks To Hieu, erklärte: Die Stadt Son La (vor der Abspaltung) und der Bezirk hatten ein Dokument eingereicht, in dem sie die Nichtverlängerung des Pachtvertrags für das Grundstück der Einheit forderten. Sie hatten zweimal Anträge an das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt, das heutige Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, gestellt, um das Land für die Erweiterung des 7.11-Marktes zurückzufordern.

Laut Herrn Quan ist die Verlegung dieses Kontrollzentrums sinnvoll, da es nicht nur zu Verkehrsbehinderungen führt, sondern auch das Stadtbild und die Sicherheit der Schüler beeinträchtigt. Dies entspricht auch dem langjährigen Wunsch der Wähler und der Bevölkerung.
Herr Nguyen Hai Son, Vorstandsvorsitzender der Son La Waterway and Road Vehicle Inspection Joint Stock Company, räumte ein: „Das Unternehmen hat seinen Pachtvertrag für das Grundstück abgelaufen und wiederholt eine Verlängerung beantragt, um Zeit für die Beschaffung neuer Grundstücksmittel zu gewinnen. Diese Anträge wurden jedoch nicht genehmigt. Wir zahlen weiterhin jährlich über 500 Millionen VND an Grundsteuer, ohne dafür Unterstützung zu erhalten.“
Daher stellt sich die Frage, warum das Zentrum 2602D noch viele Jahre nach Ablauf des Pachtvertrags für das Grundstück in Betrieb ist: Warum haben die Behörden den Pachtvertrag nicht verlängert oder den Betrieb nicht vorübergehend eingestellt, bis die rechtlichen Verfahren abgeschlossen waren?

Herr Doan Manh Cuong, Direktor des Marktverwaltungsrats des Bezirks To Hieu, erklärte: „Die Strategie, das Gelände des Zentrums zurückzugewinnen, um den Markt zu erweitern, ist absolut gerechtfertigt. Die Zufahrtsstraße zum Markt ist derzeit sehr eng, bietet keine ausreichenden Brandschutz- und Löschanlagen und verfügt über keinen Parkplatz, was den Geschäftsbetrieb beeinträchtigt.“
Laut Herrn Doan Manh Cuong würden durch eine Erweiterung des Marktes viele improvisierte Marktstände auf den Gehwegen verschwinden, wodurch die Voraussetzungen geschaffen würden, Händler zur Rückkehr in ihre Betriebe zu bewegen und so zur Wiederherstellung der städtischen Ordnung beizutragen. Derzeit stehen das zweite Obergeschoss und viele Stände im 7.11-Markt leer, da der Eingang ungünstig gelegen ist.

Ein Vertreter des Bauamtes der Provinz Son La erklärte gegenüber Reportern der Zeitung Nhan Dan, dass die Behörde nach Erhalt des Feedbacks die zuständigen Fachabteilungen angewiesen habe, sämtliche Rechtsdokumente der Inspektionszentren in der Region zu überprüfen.
Zentren, die die erforderlichen Verfahren, insbesondere den Anschluss an die Nationalstraße 6, noch nicht abgeschlossen haben, müssen diese gemäß den Vorschriften nachholen. Andernfalls wird das Bauministerium der Provinz vorschlagen, die Arbeiten gesetzeskonform einzustellen.
Tatsächlich ist die Situation, dass viele Bauvorhaben und Projekte, darunter auch Prüfzentren, ohne Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in Betrieb genommen werden, in Son La kein Einzelfall. Die Praxis des „Erst handeln, dann fragen“ führt zu einer passiven staatlichen Verwaltung, während die Risiken für die Verkehrssicherheit und die Verstöße gegen die Bauplanung immer gravierender werden.

Offensichtlich ist die Tatsache, dass Fahrzeugprüfstellen in Son La immer noch ohne gesetzliche Verfahren arbeiten und gegen Vorschriften zu Anschlüssen, Bauvorhaben und Grundstücken verstoßen, ein Zeichen für Nachlässigkeit bei der Inspektion und Aufsicht durch die zuständigen Stellen.
Die Kontrollzentren sollen technische Standards durchsetzen und die Verkehrssicherheit gewährleisten, nehmen es aber selbst mit der Einhaltung des Gesetzes nicht so genau.
Das Problem besteht nicht nur im Ausfüllen von Formularen, sondern auch in der Verantwortung, die Sicherheit von Menschenleben zu gewährleisten, wenn Fahrzeuge in Bereiche mit unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen ein- und ausfahren, die ein hohes Unfallrisiko darstellen.

Die Bevölkerung von Son La wartet auf konkrete Maßnahmen der Provinzregierung und der zuständigen Abteilungen und Zweige: Eine umfassende Überprüfung, die Aufforderung zur Behebung von Verstößen und die Klärung individueller und kollektiver Verantwortlichkeiten, falls die Verstöße andauern.
Angesichts der Ereignisse in Son La ist es an der Zeit, dass auch andere Kommunen die Lizenzierung, Inspektion und Überwachung von Prüfeinrichtungen in der Region verschärfen. Jede Prüfstelle sollte erst dann ihren Betrieb aufnehmen dürfen, wenn sie alle Verfahren in Bezug auf Planung, Bau, Anschluss und Grundstückserschließung gemäß dem Sinn des Gesetzes abgeschlossen hat, um zu verhindern, dass sichere Prüfstellen zu unsicheren Orten werden.
Quelle: https://nhandan.vn/nhieu-trung-tam-dang-kiem-hoat-dong-khi-chua-hoan-tat-thu-tuc-phap-ly-post919859.html






Kommentar (0)