Dies ist das erste Mal seit 28 Jahren, dass die 1.239 Kilometer lange Grenze zwischen den beiden Ländern kontrolliert wird. Laut Außenminister Alejnik zielen die Grenzkontrollmaßnahmen darauf ab, die Einreise von Drittstaatsangehörigen nach Belarus zu verhindern.
Der russische Präsident Putin und der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko. Bild: AP
Minister Alejnik erklärte, die Kontrollen der Personen, die die belarussisch-russische Grenze überqueren, würden von belarussischen Grenzbeamten in enger Zusammenarbeit mit ihren russischen Kollegen durchgeführt. „Es handelt sich nicht wirklich um eine Kontrolle, sondern eher um eine Überwachung der Situation an der Grenze“, sagte Alejnik gegenüber Reportern in Moskau.
1995 wurden sämtliche Grenzkontrollen zwischen Russland und Weißrussland aufgehoben. Zwischen Russland und Weißrussland besteht ein Unionsabkommen, in dessen Rahmen der Kreml die weißrussische Wirtschaft durch Kredite und Rabatte auf russisches Öl und Gas subventioniert.
Bis zur Einberufung im kommenden Herbst müsse eine einheitliche Datenbank der wehrpflichtigen Personen erstellt werden, sagte der russische Minister für digitale Entwicklung, Maksut Shadayev, am Mittwoch.
Nach neuen russischen Bestimmungen, die letzten Monat in Kraft getreten sind, ist es jedem, der persönlich oder online zum Militär einberufen wurde, verboten, das Land zu verlassen, bevor er bei einem Militärdienstbüro vorstellig geworden ist.
Mai Anh (laut AP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)