Kaum eine Vereinslegende hatte bei Real Madrid einen so großen Einfluss wie Alfredo Di Stéfano. Zwischen 1953 und 1964 verhalf der gebürtige Argentinier Real Madrid zu einem der größten Teams Spaniens und Europas.
Er erzielte 308 Tore in 396 Spielen für den Verein, ein Rekord, der inzwischen von Raúl González (323 Tore in 741 Spielen), Karim Benzema (354 Tore in 648 Spielen) und Cristiano Ronaldo (450 Tore in 438 Spielen) übertroffen wurde. Di Stéfános Tore trugen maßgeblich dazu bei, dass Real Madrid von 1956 bis 1960 fünfmal in Folge den Europapokal gewann.
Mit Real Madrid gewann Di Stéfano acht La-Liga-Titel, den spanischen Pokal und den Weltpokal sowie mehrere individuelle Auszeichnungen. Er gewann den Ballon d'Or zweimal, 1957 und 1959. Später verlieh ihm das Magazin France Football 1989 den Super Ballon d'Or, eine Auszeichnung, die nur einmal an den besten Spieler vergeben wird.
Di Stefano und Real Madrid gewannen fünfmal in Folge den Europapokal (Foto: Getty).
Mit Di Stéfano verglichen zu werden, der 2014 im Alter von 88 Jahren starb, ist für jeden Spieler von Real Madrid die größte Ehre. In dieser Saison wurden Parallelen zu Jude Bellingham gezogen, da der Engländer einen spektakulären Start beim Verein hinlegte und seit seinem Wechsel ins Bernabéu im Sommer 17 Tore in 21 Spielen erzielte.
Sind die Vergleiche also gerechtfertigt? Und wie ähnlich sind ihre Spielstile? Drei ehemalige Teamkollegen von Di Stéfano äußern sich dazu, ob der 20-jährige Bellingham den Vergleich mit dem Mann, den sie La Saeta Rubia (den blonden Pfeil) nennen, wirklich verdient.
Di Stefano ist wie der Name eines Gottes
„Was ich immer gesagt habe und weiterhin sage, ist, dass es, wenn man über Di Stefano spricht, nur einen Di Stefano gibt. Ende der Debatte.“
So beschreibt Antonio Ruiz, ein Mittelfeldspieler, der von 1956 bis 1962 für Real Madrid spielte, seinen ehemaligen Teamkollegen. Für manche ist Real Madrids Fangemeinde wie eine Religion, und in der Heimat des 86-jährigen Ruiz ist Di Stéfano wie der Name eines Gottes.
„Er hat den Verein definitiv komplett verändert“, sagte Ruiz. „Er auf dem Platz und Don Santiago Bernabéu (Real Madrids Präsident von 1943 bis 1978) im Büro haben einen Verein wie keinen anderen geschaffen. Real Madrid hatte erst zwei Titel gewonnen, als Di Stéfano kam, und er brachte dem Team den Siegeswillen näher.“
Torschützenkönige in C1/Champions League-Finals
Es ging nicht nur um Trophäen. Ruiz sagte, Di Stéfano sei überall auf dem Platz gewesen, und das zu einer Zeit, als die Spielpositionen noch nicht klar definiert waren.
Er verteidigte, wir nahmen den Ball ab, passten ihn zu (Stürmer) Paco Gento, der flankte, und er (Di Stefano) vollendete. Was er in dieser Hinsicht geleistet hat, war unglaublich. Di Stefano war kein geborener Mittelstürmer, denn er spielte überall auf dem Platz.
Ein weiterer ehemaliger Teamkollege von Di Stefano, der heute 83-jährige Manolin Bueno, stimmt dem zu. „Die einzige Position, die Di Stefano nicht gespielt hat, war die des Torwarts“, sagte Bueno. „Er war überall auf dem Platz, man kann sich gar nicht vorstellen, wie er war.“
Bueno spielte von 1959 bis 1971 für Real Madrid und gewann zwei Europapokale. Heute lebt er in Cádiz, wo er eine Trophäensammlung in seinem Haus hat. Beim Anschauen einiger Höhepunkte Bellinghams aus dieser Saison weist er auf die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Teams hin.
Bueno sagte über Di Stefano: „Es war egal, von wem der Gegner den Ball bekam, er rannte auf den Gegner zu, um ihn zurückzuerobern. Er begann auf der linken Halbseite und ich war der linke Flügelspieler.“
„Bellingham spielte nicht als Stürmer, sondern wie Di Stéfano hinten. Aber Di Stéfano spielte so, dass er dem Torwart den Ball abnahm und ihn von hinten nach vorne brachte, tiefer als Bellingham.“
Halb Künstler, halb Krieger
Di Stéfano galt als jemand, der für Real Madrid alles tun würde: Er ließ sich oft zurückfallen, um in der Verteidigung zu helfen, oder startete Angriffe von hinten. Dasselbe gilt für Bellinghams Spielstil in dieser Saison.
Alfredo Relano, ehemaliger Chefredakteur der spanischen Sporttageszeitung AS, der sowohl Bellingham als auch Di Stefano traf, schrieb: „Bellingham hatte Aspekte von Di Stefano. Halb Künstler, halb Krieger.“
Bellingham hat ein ähnliches Allround-Spiel, aber Ruiz hat immer noch das Gefühl, dass seine Defensivarbeit nicht so klar ist wie die von Di Stefano.
Ruiz sagte über den englischen Nationalspieler: „Bellingham arbeitet sehr gut im Mittelfeld und bewegt sich (im Strafraum) sehr gut, aber der einzige Unterschied ist, dass er nicht so viel rennt. Wenn jemand den Ball verliert, jagt Di Stéfano ihm schnell hinterher.“
Der ehemalige Spieler Ruiz beobachtet Bellinghams Spiel in Videos (Foto: Athletic).
Jose Araquistain war auch ein ehemaliger Teamkollege von Di Stefano, einem Torhüter baskischer Abstammung, der von 1961 bis 1964 für Real Madrid spielte.
„Ich habe noch nie jemanden wie Di Stéfano getroffen. Er hat keine Sekunde innegehalten“, sagte Araquistain. „Er war zwar nicht Diego Maradona, aber seine Schüsse waren kraftvoll. Di Stéfano war sehr intelligent im Strafraum. Auf dem Platz übernahm er alles.“
Der heute 86-jährige Araquistain beschrieb Di Stéfano als äußerst wettbewerbsorientiert und anspruchsvoll und verwies zur Verdeutlichung seiner Aussage auf ein Spiel im Old Trafford im Dezember 1961.
„Er wurde über alles wütend“, sagte Araquistain. „Einmal war er sogar wütend auf mich. Kaum war ich bei Real Madrid, spielte ich ein Freundschaftsspiel gegen Man United in England. Sie erzielten nach einem Zweikampf ein Tor, und Di Stéfano fing an, mich zu beleidigen.“
„Ich war das nicht gewohnt und sagte, er hätte mich beleidigt. Wir fingen an zu kämpfen. Es wurde sehr ernst, unsere Teamkollegen trennten uns, brachten uns in die Umkleidekabine und am Ende verloren wir 2:3.“
Das war am Mittwoch. Am Donnerstag kehrten wir nach Madrid zurück, und am Freitag trafen wir uns mit Raimundo Saporta (einem Vereinsfunktionär). Er erklärte Di Stéfano, wie die Basken sind, und er erklärte mir, wie die Argentinier sind. Wir schüttelten uns die Hände, Di Stéfano lud uns zum Mittagessen ein, und wir wurden gute Freunde.
Bellingham verfügt zudem über Führungsqualitäten.
Araquistain sagte außerdem, dass Di Stéfano selbst bei den Kartenspielen auf dem Weg zu den Spielen „nicht verlieren“ würde. Ruiz sagte, auch darin sehe er Ähnlichkeiten mit Bellingham.
Bellingham gelten als führungsstark (Foto: Getty).
„Ich kann Di Stéfano charakterlich mit Bellingham vergleichen“, sagte Ruiz. „Di Stéfano war sehr intelligent. Er hat uns ermutigt, und wenn er seine Teamkollegen anschreien musste, hat er es getan. Das lag nicht daran, dass Di Stéfano Trainer werden wollte, sondern daran, dass er nicht verlieren wollte.“
Di Stéfano würde verrückt werden, wenn er nicht gut spielen würde, so viel Leidenschaft und Enthusiasmus hatte er. Ich habe noch niemanden gefunden, der das hat. Nicht verlieren zu wollen, war wahrscheinlich Di Stéfano's größte Tugend."
„Man sieht, dass Bellingham auch ein Spieler ist, der Spiele gewinnen will. Wenn er so weitermacht, sehe ich ihn als Führungsspieler.“
Tatsächlich dürfte kaum jemand Bellinghams Führungsqualitäten in dieser Saison bestreiten. Der Wechsel ins Bernabéu war für ihn kein Problem und er hat sich trotz seines jungen Alters schnell als Schlüsselspieler im Team etabliert.
Als Stürmer Joselu im November beim Sieg gegen Neapel nach einer Reihe vergebener Chancen endlich traf, schob Bellingham ihn in Richtung Publikum, damit er seinen Moment genießen konnte.
Einen so guten Start für Bellingham hätte kaum jemand vorhersehen können. Sein Tor gegen Cadiz im letzten Monat war sein 14. in seinen ersten 15 Spielen für Real Madrid. Damit übertraf er sowohl Di Stefano als auch Ronaldo, die in ihren ersten 15 Spielen jeweils 13 Tore erzielten.
Bellinghams Fähigkeit, aus den unterschiedlichsten Positionen Tore zu erzielen, Chancen im Strafraum zu nutzen, schwierige Kopfbälle oder Distanzschüsse gegen Barcelona zu verwandeln, stellte den Clasico auf den Kopf.
Es gab jedoch ein großartiges Tor von Bellingham, das Ruiz an Di Stefano erinnerte: ein fulminanter Abschluss nach einer Parade von Torhüter David Soria bei seinem Heimdebüt im Bernabeu gegen Getafe.
„Dieses Tor erzielte Alfredo im fünften Europapokal-Finale (Real Madrid gewann 7:3 gegen Eintracht Frankfurt, drei Tore erzielte Di Stéfano)“, sagte Ruiz. „Der Torwart hielt den Treffer, und Di Stéfano kam genau im richtigen Moment, genau wie Bellingham.“
Laut Bueno gibt es einen Punkt, in dem Bellingham gegenüber Di Stefano im Vorteil ist. „Bellingham schießt mit beiden Füßen“, sagte er. „Di Stefano hingegen schießt nicht so selbstverständlich mit beiden Füßen.“
Bellingham muss jedoch in Zukunft deutlich härter arbeiten, um Di Stéfano in Sachen Allround-Spiel ebenbürtig zu sein. Ruiz glaubt, dass es bessere Spieler als Di Stéfano gibt, aber keiner hat in den Spielen die gleichen Qualitäten gezeigt.
„Di Stéfano war der kompletteste Spieler der Geschichte“, sagte Ruiz. „Das heißt nicht, dass er der beste Spieler war, aber er war definitiv der kompletteste. Wenn man zehn Voraussetzungen braucht, um Fußball zu spielen, dann hatte er zehn Voraussetzungen auf einem höheren Niveau.“
„Bellingham ist 20 Jahre alt, er hat Persönlichkeit und Technik. Er ist Di Stefano sehr ähnlich. Wir würden nicht sagen, dass Bellingham der Beste ist, aber er ist sehr gut.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)