Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Im Inneren der Druckerei

Báo Thanh niênBáo Thanh niên15/06/2023

Papiermangel

Für viele Zeitungen ist es nicht einfach, eine eigene Druckerei zu haben. Viele Zeitungen müssen Druckereien mieten. Wenn ihnen das Geld ausgeht, werden die Zeitungen zurückgehalten, bis die Zahlung erfolgt ist. Die Zeitung Doi Moi überlebte im Jahr 1935 mit sieben Ausgaben. Es gab eine Zeit, in der die Zeitung mehrere Tage in der Druckerei Long Quang „lag“ und auf die Auszahlung des Geldes wartete. Tran Huy Lieu erinnert sich, dass für die zweite Ausgabe der gedruckten Zeitung Tieng vong lang im Jahr 1936 kein Geld da war, um die Zeitung zu kaufen, sodass sie in der Druckerei bleiben musste und die Zeitungsproduktion eingestellt wurde. Es gibt auch verschiedene Druckertypen. Einige Druckereien verfügen über freie Räumlichkeiten, während andere für ihren Betrieb Räumlichkeiten anmieten müssen. Die Druckerei von Frau Thanh Thi Mau, die ihren Namen trug, mietete die d'Espagne Street 186 in Saigon (die heutige Le Thanh Ton Street) von einem indischen Eigentümer, wurde aber später zurückgefordert. In der am 3. Februar 1931 erschienenen Ausgabe der Saigon Daily Nr. 61 wurde berichtet, dass L'Écho Annamite nach dem Umzug dieser Druckerei sein Erscheinen vorübergehend einstellen musste, da kein Platz zum Drucken vorhanden war.

Tờ báo thuở xưa: Bên trong nhà in báo - Ảnh 1.

Die Zeitung „The Bee“ macht Werbung für die Druckerei Rang Dong.

Da Zeitungen über eine eigene Druckerei verfügen, können sie proaktiv drucken, Erscheinungstermine festlegen und die Druckmenge bei Bedarf erhöhen oder verringern. Huynh Thuc Khangs Zeitung Tieng Dan besitzt eine Druckerei in Tieng Dan, Nghiem Xuan Huyens Zeitung Con Ong besitzt eine Druckerei in Rang Dong ... Siehe Con Ong-Zeitung Nr. 34 vom 24. Januar 1940, auf der linken Seite der Manschette heißt es: „Die Druckerei Rang Dong, die eigene Druckerei von CON ONG, wurde eröffnet. Nr. 194, Hang Bong Lo Straße – Hanoi.“

Der Journalist Huynh Thuc Khang hat gute Erinnerungen an den People's Journalism. In der Autobiografie von Huynh Thuc Khang heißt es, dass Herr Huynh, Dao Duy Anh und Nguyen Xuong Thai 1927 zur Vorbereitung der Veröffentlichung von Tieng Dan nach Hanoi fuhren, um eine Druckmaschine zu kaufen. „Glücklicherweise fanden wir die Druckerei Nghiem Ham in Hanoi, die eine kleine Druckmaschine verkaufte. Dank Herrn Mai Du Lan, dem Besitzer der Zeitung Thuc Nghiep, der gerade eine unbenutzte Druckmaschine gekauft hatte, konnte er sie freundlicherweise verschenken.“

Der Zeitungsdruck ist in hohem Maße auf Druckpapier angewiesen, das aus dem Westen importiert werden muss und in unserem Land nicht ohne weiteres verfügbar ist. Diese Abhängigkeit führt zu Preiselend. In der Saigon Daily Nr. 36 vom 3. Januar 1931 wurde die Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beilage wie folgt erklärt: „Am Vortag hatten wir versprochen, ab dem 23. Dezember wie unsere Kollegen täglich eine zusätzliche Beilage zu drucken. Bislang ist dies jedoch nicht geschehen, da das aus dem Westen gekaufte Papier zu spät eintraf. Sobald wir genug Papier haben, wird diese Zeitung sechs Seiten veröffentlichen, um unser Versprechen gegenüber unseren Lesern zu erfüllen. Der Preis jeder Ausgabe wird sich dabei um 7 Su [xu] erhöhen.“

Die Beschaffung von Druckpapier war für Drucker schon immer ein schwieriges Problem und für Zeitungen ein Ärgernis, da die Papierpreise aufgrund der kriegsbedingten Verkehrsprobleme ständig stiegen. Die Zeitung Truyen Ba Nr. 59, erschienen am 26. November 1942, musste auf Seite 30 werben: „Papier ist teuer und schwer zu kaufen, Händler sollten nur so viel kaufen, wie sie für den Verkauf der Zeitung benötigen, nicht verkaufte Zeitungen können nicht zurückgegeben werden.“

Tờ báo thuở xưa: Bên trong nhà in báo - Ảnh 2.

Anzeige auf Propaganda Nr. 59

DOKUMENTE VON DINH BA

Die Zeitung Tin Moi druckt zehntausend Exemplare in zwei Stunden

In der Geschichte des vietnamesischen Journalismus gab es zwar handgeschriebene Zeitungen, ihre Berichterstattung beschränkte sich jedoch auf Schulen und Gefängnisse. Viele handgeschriebene Zeitungen haben ihre Spuren hinterlassen, wie etwa Suoi reo im Son La-Gefängnis, herausgegeben vom erfahrenen Journalisten Xuan Thuy; Die allgemeine Meinung zu Banh 2 von Con Dao versammelte viele Autoren wie Nguyen Van Cu, Le Duan und Bui Cong Trung, so Hoang Quoc Viet in seinen Memoiren „Hot Road“. In geheimen Zeitungen, die sich gegen die herrschende Politik des französischen Kolonialismus und des japanischen Faschismus richteten, wurden häufig Lithografien gefunden. To Huu erwähnte in seinen Memoiren „Remembering a Time“ die Zeitung „Chasing the Enemies“, bei der der Lithografiedruck sehr schwierig war und die Auflage nicht groß war.

Die Presse entstand zunächst in Cochinchina mit chinesischen und französischen Zeitungen zum Zweck der französischen Kolonialisierung. Die Zeitung in der Landessprache entstand erst später, wie Phan Tran Chuc in seinem am 23. April 1936 erschienenen Artikel „History of Northern journalism: Posting ancient newspapers on Ngo Bao No. 2584“ erklärt, weil es in der Landessprache viele Wörter mit Akzenten gibt, im Französischen hingegen nicht. Um eine Zeitung in der Landessprache drucken zu können, musste man Franzosen mit dem Gießen der entsprechenden Schriftart beauftragen, was zu Unannehmlichkeiten führte, denn „das Gießen dauerte lange und die Straßen waren weit entfernt und nicht so bequem wie heute. Daher mussten Druckereien, die Zeitungen oder Bücher in der Landessprache veröffentlichen wollten, sich mindestens jedes Jahr neu vorbereiten.“ Was die Produktivität beim Zeitungsdruck betrifft, müssen wir Dr. Nguyen Van Luyen erwähnen, der mit vielen Zeitungen wie Ve Sanh Bao, Bao An Y Bao, Tin Moi usw. in Verbindung steht. Pham Cao Cung, der für Tin Moi arbeitet, sagte, dass die Zeitung auf Papierrollen gedruckt wird und nicht auf einzelnen Blättern wie bei vielen anderen Zeitungsdruckereien. Da es sich um einen Rollendrucker handelt, erreicht die Produktivität 10.000 Blatt in 2 Stunden.

Tờ báo thuở xưa: Bên trong nhà in báo - Ảnh 3.

Tin Moi Zeitung Nr. 52, veröffentlicht am 1. April 1940

NATIONALBIBLIOTHEK VON VIETNAM

Für die Herstellung von Zeitungen waren Revolutionäre aus Geldmangel gezwungen, eine Druckerei zu mieten. Um Geld zu sparen, gibt es keinen besseren Ort als eine Druckerei mit Menschen, die ihren Aktivitäten wohlwollend gegenüberstehen. In seinen Memoiren „Hot Road“ schildert Hoang Quoc Viet seine Zeit als Journalist: „In den Druckereien, die wir zum Drucken von Zeitungen mieteten, achteten viele Schriftsetzer und Maschinenbediener sehr darauf, die Zeitung ihrer Bewegung billig und schön zu drucken, um Sabotage durch den Westen und die Eigentümer zu verhindern.“

Was die Form betrifft, so ist Do Van derjenige, der durch seine journalistische Innovation das Druckergewerbe reformierte und die Hanoi Noon Newspaper zu einer „schönen Zeitung machte, die sich klar wie eine französische Zeitung präsentiert“, wie es in der „Geschichte der Entwicklung nationalsprachiger Bücher und Zeitungen“ heißt. Mit dieser Zeitung änderte Hoang Tich Chu das Erscheinungsbild und machte sie vollständig zu einer Informationszeitung. Do Van überwachte den Druck, wählte die Schriftarten aus und war für das ansprechende Aussehen der Zeitung verantwortlich. Dies gilt als journalistische Revolution, geprägt von Hoang Tich Chu im Inhalt und Do Van in Technik und Kunst.

(fortgesetzt werden)
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Fasziniert von Vögeln, die ihre Partner mit Futter anlocken
Was müssen Sie vorbereiten, wenn Sie im Sommer nach Sapa reisen?
Die wilde Schönheit und geheimnisvolle Geschichte des Kaps Vi Rong in Binh Dinh
Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt