Der erste Fall betrifft Patient D.PL (21 Jahre, Student), der übergewichtig und adipös ist. Im Jahr 2024 litt er häufig unter hohem Fieber und starker Müdigkeit, suchte daraufhin einen Arzt auf und erhielt die Diagnose Hepatitis. Die Erkrankung schritt so schnell voran, dass er Anfang 2025 an Leberzirrhose erkrankte und zur Heilung eine Lebertransplantation benötigte.
„Ich hatte mich beim Nationalen Koordinierungszentrum für menschliche Organtransplantation als Organempfänger registriert, aber schon ein paar Monate später fing mein Körper an anzuschwellen, ich war sehr müde, manchmal konnte ich mich nicht bewegen, ich lag einfach nur still an einem Ort“, erinnerte er sich.
Oberst Dr. Nguyen Viet Cuong - Stellvertretender Direktor (linke Titelseite) und Generalmajor Dr. Tran Quoc Viet - Direktor des Militärkrankenhauses 175 (rechte Titelseite) - überreichten 2 Patienten die Entlassungspapiere. |
Bei seiner Einlieferung ins Militärkrankenhaus 175 litt Herr L. an Leberversagen im Endstadium, schwerer Blutgerinnungsstörung, Blutungen, generalisierten Ödemen, Pleuraergüssen in mehreren Körperhöhlen, einem kompletten Kollaps der rechten Lunge und einem Leberkoma. Die Prognose war sehr schlecht. Da er sehr groß und adipös war (108 kg), musste die Spenderleber für eine Lebertransplantation ausreichend groß sein.
„Eine erwachsene Leber wiegt im Durchschnitt etwa 1,3 kg, während die Leber für Patient L. 1 kg wiegen musste. Eine zu hohe Entnahme wäre für den Spender gefährlich gewesen. Sein Zustand war jedoch sehr kritisch; er musste beatmet werden, hatte einen Pleuraerguss und subkutane Flüssigkeitsansammlungen. Ohne eine Lebertransplantation wäre seine Prognose sehr schlecht gewesen. Glücklicherweise erklärte sich ein Verwandter des Patienten bereit, seine Leber zu spenden, und der Spender war zudem in guter körperlicher Verfassung, sodass L. neue Hoffnung schöpfte“, sagte Major Dr. Nguyen Van Manh von der Abteilung für Abdominalchirurgie des Militärkrankenhauses 175.
Nachdem die Ergebnisse vorlagen, konnte das Ärzteteam innerhalb von nur drei Tagen erfolgreich eine Lebertransplantation durchführen und Herrn L. so das Leben retten. Sein Gesundheitszustand verbessert sich derzeit gut, und er kann aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Er war bewegt: „Es gab Momente, in denen ich dachte, ich würde nicht überleben, weil ich so schlecht atmen konnte. Ich danke den Ärzten, die mir ein zweites Leben geschenkt haben, und meinen Angehörigen, die mir so schnell meine Leber gespendet haben, von ganzem Herzen.“
Herr L. berichtet nach seiner Lebertransplantation |
Herr THM - Oberstleutnant, Leiter der Gruppe 20, Nha Trang Ward, Khanh Hoa - wurde nach einer "blitzschnellen" Lebertransplantation innerhalb von 24 Stunden "wiederbelebt".
Herr M. leidet seit Langem an Hepatitis B und wurde in zahlreichen Krankenhäusern behandelt, jedoch ohne Besserung. Mitte Juli 2025 erlitt er ein akutes Leberversagen und fiel ins Leberkoma. Seine Lebenserwartung betrug nur noch wenige Tage, und er benötigte dringend eine Lebertransplantation, um zu überleben.
Am 16. Juli, nach der Erklärung des Arztes, beschlossen die beiden Angehörigen, die ihn ins Militärkrankenhaus 175 gebracht hatten – sein jüngerer Bruder und der Bruder seiner Frau –, ihre Lebern zu spenden. Daher konnte nur sein jüngerer Bruder (ebenfalls Offizier) Herrn M. eine Leber spenden. Dies war der erste Fall beim Militär, in dem der Organspender ein aktiver Soldat war.
Da die Erkrankung von Herrn M. so schwerwiegend war, konsultierte das Militärkrankenhaus 175 das Militärzentralkrankenhaus 108 bezüglich einer Lebertransplantation für Herrn M. und stimmte zu, diese so schnell wie möglich durchzuführen.
Innerhalb von 24 Stunden nach der Aufnahme schloss das Krankenhaus alle Vorbereitungen und die Operation ab.
„Um Zeit zu sparen, hatten wir noch am selben Tag um 17:00 Uhr eine Beratung. Um 19:00 Uhr erhielten wir die Information, dass zwei Experten des 108. Militärzentralkrankenhauses nach Ho-Chi-Minh-Stadt geflogen waren, und das OP-Team des 175. Militärkrankenhauses begann mit dem Einschnitt zur Organentnahme. Um Mitternacht waren die Experten im OP-Saal, um die Lebertransplantation fortzusetzen. Am nächsten Morgen um 7:00 Uhr war die Transplantation erfolgreich“, sagte Oberst Dr. Nguyen Viet Cuong, stellvertretender Direktor des Krankenhauses.
Herr M. hat sich erholt und wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Sein jüngerer Bruder hat nach seiner Leberspende die Arbeit wieder aufgenommen.
Generalmajor Tran Quoc Viet - Direktor des Militärkrankenhauses 175 - sagte, dass das Krankenhaus ab Dezember 2024 offiziell Lebertransplantationstechniken einsetzen werde, nachdem mehr als 1 Jahr lang aktiv personelle und materielle Ressourcen, praktische Schulungen und Technologietransfer vom Militärzentralkrankenhaus 108 vorbereitet worden seien.
„Nach sieben Monaten der Implementierung hat das Krankenhaus erfolgreich acht Lebertransplantationen durchgeführt, darunter zwei Notfalltransplantationen. Außerdem wurden 71 Nierentransplantationen erfolgreich durchgeführt, darunter zwei Transplantationen von hirntoten Spendern.“
„Dies ist die Leistung des gesamten Systems, die durch sorgfältige Vorbereitung in allen Bereichen, von den personellen Ressourcen bis zur Ausrüstung, einen schnellen Fortschritt und ein bemerkenswertes professionelles Wachstum im Krankenhaus ermöglicht hat und gleichzeitig ein solider Schritt nach vorn auf dem Weg zur Umsetzung des vom Verteidigungsministerium beauftragten Organtransplantationsprojekts ist“, sagte Generalmajor Tran Quoc Viet.
Laut seinen Angaben ist das Militärkrankenhaus 175, mit dem Ziel, das führende militärisch-zivile Organtransplantationszentrum in der Südregion zu werden, nun in der Lage, Lebertransplantationen für alle Erwachsenen mit Lebererkrankungen im Endstadium sowohl im Rahmen aktiver als auch im Notfall-Transplantationsprogramme durchzuführen.
Quelle: https://ttbc-hcm.gov.vn/benh-vien-quan-y-175-thuc-hien-thanh-cong-2-ca-ghep-gan-cap-cuu-1019274.html






Kommentar (0)