Laut VTC News besteht die Wüste Gobi in Asien aus einer durchgehenden schwarzgrauen Sandsteinschicht, die Wind und Regen ausgesetzt ist. Dabei handelt es sich um ein großes, trockenes Land mit einer Fläche von etwa 1,3 Millionen km² und gilt als eine der größten Wüsten der Welt .
Im Gegensatz zu anderen normalen Wüsten gibt es in der Gobi nicht nur Sand, sondern auch Berge und riesige Felsen.
Dieses trockene Land ist in der Geschichte vor allem als Teil des großen Mongolischen Reiches bekannt. Die Gobi ist seit langem von Menschen bewohnt, vor allem von Nomadenvölkern.
Neben den Geheimnissen der Härte der Natur und der Ausdauer und Erhabenheit des Menschen birgt dieser Ort auch eine Legende über einen magischen Wurm, der Menschen töten kann.
Gemälde, das den Todeswurm darstellt.
Die halbwahren, halb erfundenen Geschichten über diesen Wurm lassen viele Menschen erschaudern, doch viele machen sich auch auf die Suche nach ihm, als suchten sie nach der Wahrheit über eine mysteriöse Legende, die noch immer nicht aufgeklärt wurde.
Obwohl sie es nicht mit eigenen Augen gesehen haben, glauben sie, dass dieses Wesen irgendwo in den rauen Gebieten entlang der chinesisch-mongolischen Grenze existieren könnte.
Es gab eine Zeit, in der der mongolische Todeswurm im Westen berühmt wurde. Sie haben als Inspiration für Thriller-Romane gedient und die Menschen auf ihrer Suche in die Wüste Gobi geführt. (Illustration).
Informationen auf Dan Viet zufolge nennen ihn die Einheimischen Allghoi Khorkhoi oder Darmwurm, weil er einem Stück blutrotem Kuhdarm sehr ähnlich sieht, mit dunkleren Kammern an einigen Stellen und hervorstehenden Knoten an beiden Enden.
Mit einer Länge von 0,5 bis 1,5 Metern sieht dieser Wurm sehr seltsam aus. Sein Kopf und sein Schwanz sind nicht klar zu unterscheiden, da man nicht erkennen kann, wo sich seine Augen, Nasenlöcher oder sein Mund befinden. Auch seine Fortbewegungsweise ist sehr ungewöhnlich: Er rollt und krabbelt sehr schnell.
Legenden zufolge, die seit Tausenden von Jahren unter den Menschen in der Wüste Gobi verbreitet werden, verfügt dieser Wurm über eine geheimnisvolle Fähigkeit: Er kann gelbes Säuregift versprühen, das Menschen bei Kontakt sofort tötet, oder er kann Beute aus der Ferne mit einem superstarken elektrischen Strom vernichten.
Der tschechische Forscher Ivan Mackerle beschrieb den Todeswurm wie von Einheimischen erzählt: „Er sieht aus wie eine Wurst, so dick wie ein Männerarm, eher wie die Eingeweide von Rindern. Sein Schwanz ist kurz, als wäre er abgeschnitten, aber nicht spitz.“
Es ist schwierig zu bestimmen, was Kopf und was Schwanz ist, da Augen, Nase und Mund nicht deutlich sichtbar sind. Es bewegt sich sehr seltsam – es rollt und schießt oder zappelt auf einer Seite. Es lebt in den öden Dünen und brennenden Tälern der Wüste Gobi, unter denen Saxaulbäume wachsen.
Sie können es während der heißesten Jahreszeit, im Juni und Juli, sehen. Danach gräbt es sich in den Sand ein und schläft den Großteil des restlichen Jahres. Normalerweise kriecht es nach Regen oder wenn der Boden feucht ist auf den Boden.“
Im Mai 2005 verbrachten Wissenschaftler und Forscher von Fortean Zoo, Mysterious World und E-Mongol einen Monat damit, die Berichte zu studieren und ihre Jagd nach dem Todeswurm fortzusetzen.
Herr Richard Freeman, Leiter des Forschungsteams, sagte, dass es sich bei diesem seltsamen Geschöpf möglicherweise nicht um einen Wurm handele, da Würmer zum Überleben Feuchtigkeit benötigen. Möglicherweise handelte es sich um ein beinloses, unterirdisch lebendes Reptil.
„Es könnte sich um ein riesiges Mitglied einer Reptiliengruppe handeln, die Wurmechsen oder zweiköpfige Schlangen genannt wird.“
Tatsächlich gibt es eine Gruppe dieser Tiere, aber sie sind aufgrund mangelnder Forschung noch nicht gut bekannt.
Herr Freeman glaubt außerdem, dass die Menschen die Tötungskraft des Todeswurms übertrieben haben. Er dachte, es sei wie der Feuerdrache, der Salamander des Mittelalters, aber extrem giftig.
Die Existenz des Todeswurms ist nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema, auf das die Wissenschaftler noch keine Antwort gefunden haben.
Wissenschaftlich gesehen gehen Forscher jedoch davon aus, dass es sich beim Mongolischen Todeswurm um ein Lebewesen mit den Eigenschaften eines Zitteraals und einer Kobra handeln könnte, das Gift spucken kann, ohne zu beißen, und das tatsächlich existiert.
Es ist durchaus möglich, dass ein solch besonderes Insekt in dieser rauen Wüste auftauchte und die Menschen hier jahrtausendelang in Angst und Schrecken versetzte.
KHANH LINH (t/h)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)