Kolumbien Ein Polizist in einem Vorort von Bogotá wurde auf frischer Tat ertappt, als er von einem Geschäftsinhaber Geld erpresste. Daraufhin beschloss er, das Geld zu schlucken, um die Beweise zu vernichten.
Ein kolumbianischer Polizist musste am 13. Juni in Soacha, einem weitläufigen Vorort von Bogotá, ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er neun Geldscheine verschluckt hatte. Er hatte einen Geschäftsinhaber erpresst, doch das Opfer erstattete Anzeige bei der kolumbianischen Anti-Entführungs-, Korruptions- und Erpressungseinheit. Als die Ermittler eintrafen, verschluckte der Polizist das Geld, um die Beweise zu vernichten.
„Ich habe nichts genommen, ich habe nichts genommen, ich weiß nicht, wovon die reden“, sagte der Polizist mit bleichem Gesicht, das vor Erstickung ganz blass war.
„Wir müssen ihn ins Krankenhaus bringen, um das Geld herauszuholen“, sagte ein Mitglied der Antikorruptionseinheit, während er dem erstickenden Beamten Erste Hilfe leistete.
Lokale Medien berichteten, dass der Polizist und ein Kollege den Ladenbesitzer angeblich mit zwei Millionen Pesos (480 US-Dollar) bedroht und ihm andernfalls mit einer Verhaftung wegen Sexualverbrechen gedroht hätten. Der Mann händigte die Hälfte des Geldes aus, doch der Polizist gab sich damit nicht zufrieden und hielt ihn zwei Stunden lang in der Haftanstalt fest, um ihn zur Zahlung des Restbetrags zu zwingen.
Der Beamte stritt die Erpressung ab, als er am 13. Juni in Bogotá auf frischer Tat ertappt wurde. Video : Soho
Ärzte entfernten neun Geldscheine im Wert von 500.000 Pesos (120 US-Dollar) aus dem Körper des Beamten. Ihm musste außerdem der Magen ausgepumpt werden. „Banknoten bestehen aus einem widerstandsfähigen Material und sind schwer verdaulich“, erklärte der örtliche Staatsanwalt.
Der Fall hat in Kolumbien für viel Gesprächsstoff gesorgt. Korruption innerhalb der Polizei des Landes ist weit verbreitet. Einige berichten sogar, selbst von der Polizei schikaniert worden zu sein.
„Es war ihr zweites Einkommen, ihr Nebenverdienst. Es ist eine Erleichterung zu sehen, dass sie vor Gericht gestellt wurden“, sagte Camilo Lopez, ein Kleinunternehmer aus Bogotá.
Die Staatsanwaltschaft teilte mit, dass gegen die beiden Beamten strafrechtliche Ermittlungen laufen.
Ein Angestellter zählt kolumbianische Pesos in einer Wechselstube in Bogotá, 11. Juli 2022. Foto: Reuters
Hong Hanh (Laut Guardian )
Quellenlink






Kommentar (0)