Von Garnacho wurde einst erwartet, dass er ein großer Star bei MU werden würde. |
Garnacho ist ein Symbol für das Vertrauen, das MU in die junge Generation setzt. In zwei aufeinanderfolgenden Saisons bestritt er 108 Spiele – eine unglaubliche Zahl für einen Spieler unter 21 Jahren, wenn man bedenkt, dass MU eine Reihe von Flügelspielern wie Jadon Sancho, Antony, Marcus Rashford oder Amad Diallo besitzt.
Im Old Trafford bekamen nicht viele junge Spieler eine solche Chance. Doch anstatt sie zu schätzen, entschied sich Garnacho für einen lautstarken Abschied, nur weil er im Europa-League-Finale der vergangenen Saison nicht in der Startelf stand.
Im Finale gegen Tottenham vertraute Trainer Ruben Amorim Mason Mount auf den linken Flügel. Garnacho reagierte heftig und äußerte seine Haltung anschließend öffentlich in den sozialen Medien. Ein Status voller versteckter Bedeutungen. Garnacho soll sogar gedroht haben, „zu Chelsea zu gehen oder 6-12 Monate auszusetzen“. Und so brach MUs Selbstvertrauen schlagartig zusammen.
Die Blues tauchten wie üblich schnell in den traumhaften Geschichten auf dem Transfermarkt auf. Das Team aus Westlondon nutzte die Gelegenheit und hieß Garnacho mit offenen Armen willkommen und versprach ihm eine neue Zukunft und neue Chancen.
Doch der „blaue Traum“ entpuppte sich als weniger vielversprechend. Seit Saisonbeginn hat er kaum etwas beigetragen. Nach sechs Spielen auf dem Feld hat der Argentinier weder ein Tor noch eine Vorlage erzielt. Angesichts der starken Nachwuchstalente Estevao, Marc Guiu oder Jamie Bynoe-Gittens ist Garnachos Position nicht mehr gesichert.
Der Beweis dafür ist, dass Garnacho beim 5:1-Sieg von Chelsea gegen Ajax in der Champions-League-Qualifikation am 23. Oktober nicht zum Einsatz kam. Zuvor stand der argentinische Mittelfeldspieler zwar in der Startelf, spielte aber nur 45 Minuten beim 3:0-Sieg von Chelsea gegen Nottingham Forest in der Premier League. In zwei aufeinanderfolgenden Spielen war Garnacho in London sozusagen ein „Extra“.
![]() |
Garnacho hat bei Chelsea Probleme. |
Im Fußball ist Talent immer erlaubt, aber keine Unbesonnenheit. Garnacho vergaß, dass Geduld manchmal der wichtigste Teil auf dem Weg zur Reife ist.
Im Old Trafford hatte Garnacho alles: Vertrauen, eine treue Fangemeinde und einen Trainer, der bereit war, ein Team rund um die Jugend aufzubauen. Anstatt zu lernen, seine Zeit abzuwarten, wählte er den einfachen Weg und ging, um sich durchzusetzen.
Tatsächlich hatte jeder große Star seine schweren Zeiten. Cristiano Ronaldo, den Garnacho vergötterte, war Ersatzspieler und stand in seiner ersten Saison in der Premier League nur 15 Mal in der Startelf. Auch er musste viel Kritik einstecken, bevor er zur Legende wurde. Talent braucht Zeit, um sich zu entwickeln, Stolz braucht nur wenige Minuten, um sich selbst zu zerstören.
Mit 21 Jahren hat Garnacho seine ganze Karriere noch vor sich. Doch die Frage ist: Ist er bescheiden genug, um aus seinen Fehlern zu lernen? Fußball ist ein Spiel der Zeit. Wer wartet, wird wirklich reifen.
Sollte er seine Form nicht bald verbessern, könnte Garnacho von der starken Konkurrenz bei Chelsea verschluckt werden. In einem Umfeld, in dem mindestens zwei Stars um jede Position konkurrieren, könnte ihn schon ein Moment der Selbstgefälligkeit an den Rand drängen.
An der Stamford Bridge kann Stolz niemanden retten. Im Gegenteil, nur Anstrengung und Mut können einem jungen Spieler helfen, sich unter den Stars zu behaupten. Sollte er am Ende der Saison von Chelsea rausgeschmissen werden, wäre das für Garnacho eine echte Tragödie.
Quelle: https://znews.vn/bi-kich-cua-garnacho-post1596617.html







Kommentar (0)