Das Regierungsbüro hat gerade die Mitteilung Nr. 388/TB-VPCP zu den Schlussfolgerungen des stellvertretenden Premierministers Tran Luu Quang bei der Sitzung des Ständigen Ausschusses des Nationalen Verkehrssicherheitsausschusses herausgegeben.
In der Ankündigung hieß es, dass sich die sozioökonomische Situation in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 in vielerlei Hinsicht positiv verändert habe und die Verkehrsdichte zugenommen habe.
Die Verkehrssicherheit und -ordnung (TSA) blieb jedoch weiterhin gewährleistet, die Zahl der Verkehrsunfälle (TA) ging im Vergleich zum gleichen Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Fälle, Todesfälle und Verletzungen zurück.
Darüber hinaus besteht weiterhin das Potenzial, dass sich die Verkehrssicherheitslage weiter verschärft. In den Großstädten gibt es noch immer keine Lösung für Verkehrsstaus und es kommt immer noch zu besonders schweren Verkehrsunfällen, die öffentliche Empörung hervorrufen.
Das Bewusstsein vieler Verkehrsteilnehmer für die Einhaltung der Verkehrssicherheitsvorschriften ist nicht gut. Einige Beamte, Staatsbedienstete und Angestellte des öffentlichen Dienstes, die gegen das Gesetz verstoßen haben, wurden von den Behörden streng geahndet.
Angesichts der oben genannten Situation forderte der stellvertretende Premierminister das Ministerium für öffentliche Sicherheit zusammen mit dem Ministerium für Information und Kommunikation und anderen Behörden, Einheiten und Kommunen auf, die Verbreitung (direkt und indirekt) von Gesetzen zur Verkehrssicherheit zu verstärken.
Informieren Sie die Massenmedien umfassend über Verstöße gegen Verkehrssicherheitsgesetze durch Personen, insbesondere über Verstöße durch Beamte, Staatsbedienstete, Angestellte im öffentlichen Dienst usw. (sofern vorhanden).
Zuvor hatte das Ministerium für öffentliche Sicherheit sechs Arbeitsgruppen eingerichtet, zu denen Kräfte des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, der Verkehrspolizeibehörde, des mobilen Polizeikommandos und der Abteilung für Partei- und politische Angelegenheiten gehörten. Diese Gruppen sollten sich mit der örtlichen Polizei abstimmen, um allgemeine Inspektionen durchzuführen und Verstöße gegen die Verkehrsordnung und -sicherheit, darunter auch Verstöße gegen den Alkoholgehalt, zu ahnden.
Nach Angaben der Verkehrspolizeibehörde haben sechs Arbeitsgruppen des Ministeriums für öffentliche Sicherheit im Geiste einer ausnahmslosen und flächenbeschränkten Vorgehensweise nach fast einem Monat der Umsetzung des Plans Hunderte von Fällen von Alkoholkonzentrationsverstößen bearbeitet, darunter mehr als 100 Fälle von Beamten, Staatsbediensteten, Polizisten, Soldaten, Journalisten usw., und den zuständigen Behörden Verstoßbescheide zugesandt.
Am Abend des 5. September koordinierte die Arbeitsgruppe Nr. 2 des Ministeriums für öffentliche Sicherheit ihre Arbeit mit der Verkehrspolizeibehörde der Polizei von Hanoi, um die Situation auf der Nationalstraße 21B durch den Bezirk Ha Dong (Hanoi) zu untersuchen und zu bewältigen. Dabei wurde Herr D.MK, ein Beamter des Ordnungsteams der Verkehrspolizei der Polizei des Bezirks Ba Dinh (Hanoi), entdeckt, der ein Auto mit einem Atemalkoholgehalt von 0,275 mg/Liter und ohne relevante Dokumente wie Führerschein, Zulassung und Versicherung fuhr.
Bemerkenswerterweise gab Herr K. bei seinem Verstoß einen falschen Namen an. Die Arbeitsgruppe überprüfte dies jedoch, fertigte einen Bericht an und schickte eine Mitteilung an die Polizei von Hanoi mit der Bitte, die Überprüfung anzuordnen und Maßnahmen gegen den Beamten zu ergreifen, der gegen die Vorschriften verstoßen hatte.
Dann, am frühen Morgen des 9. September, koordinierte die Arbeitsgruppe Nr. 2 ihre Arbeit mit der Polizei der Stadt Hanoi im Dienst in der Tran Khat Chan Straße (Bezirk Hai Ba Trung, Hanoi), um Herrn PXT – einen Beamten der Polizei des Bezirks Hang Bac (Bezirk Hoan Kiem, Hanoi) – zu entdecken und zu dokumentieren, der ein Auto mit einer Atemalkoholkonzentration von 0,672 mg/Liter fuhr.
Während des Bearbeitungsprozesses unterschrieb Herr T. weder das Protokoll über die Verwaltungsverstöße noch das Protokoll über die Verstöße gegen die Anordnung der Volkspolizei, obwohl die Arbeitsgruppe dies mehrfach erklärte und verlangte. In diesem Fall schickte die Verkehrspolizeibehörde auch eine Mitteilung an die Stadtpolizei von Hanoi zur Prüfung und Bearbeitung.
Am Abend des 14. September stoppte und untersuchte die Task Force Nr. 3 des Ministeriums für öffentliche Sicherheit in Abstimmung mit der Polizei der Stadt Phan Thiet (Binh Thuan) das von Herrn CSD gefahrene Auto und stellte fest, dass der Fahrer einen Blutalkoholgehalt von 0,124 mg/Liter Atemluft aufwies.
Durch Überprüfungen identifizierten die Behörden Herrn D. als Sekretär des Bezirksparteikomitees eines Bezirks in Binh Thuan. Die Task Force Nr. 3 erstellte ein Protokoll der Verwaltungsverstöße und schickte Herrn D. eine Mitteilung mit der Bitte um disziplinarische Maßnahmen und eine Überprüfung.
Zusätzlich zu den oben genannten Fällen befassten sich die Arbeitsgruppen auch mit zahlreichen Personen, die gegen die Alkoholkonzentrationsgrenze verstoßen hatten, darunter Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, Polizisten … wie etwa der Vorsitzende des Volkskomitees eines Bezirks in Thua Thien – Hue, der Büroleiter des Volksrats der Stadt Hai Phong, der Büroleiter des Außenministeriums der Stadt Hai Phong, ein Oberstleutnant, der im Militärbezirk 5 arbeitete …
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)