Laut FSMA bietet Binance Kryptowährungshandel und Depotverwaltungsdienste in Ländern an, die nicht dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) angehören. Die Behörde ordnete an, dass Binance alle Kryptoschlüssel und Kryptowährungen belgischer Kunden zurückgibt oder an autorisierte Dienste überträgt.
Laut FSMA könnten die Handlungen von Binance eine Straftat darstellen
Binance äußerte sich enttäuscht darüber, dass die FSMA trotz laufender Verhandlungen zu dieser Entscheidung gekommen sei. Das Unternehmen prüft derzeit die Einzelheiten der Ankündigung der FSMA und wird weiterhin mit den Regulierungsbehörden in Belgien und weltweit zusammenarbeiten, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.
Binance verließ die Niederlande am 16. Juni, nachdem es die Registrierungsvoraussetzungen für den Betrieb als Anbieter virtueller Vermögenswerte nicht erfüllt hatte. Am 6. Juni verklagte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) Binance, CEO Changpeng Zhao und Binance.US wegen eklatanter Missachtung von Wertpapiergesetzen, darunter Missbrauch von Kundengeldern und Irreführung von Investoren und Aufsichtsbehörden. Gleichzeitig ermitteln auch die französischen Behörden gegen Binance wegen angeblich illegaler digitaler Vermögensdienstleistungen und schwerer Geldwäsche.
Im März stellte Binance die Ein- und Auszahlungsdienste per Banküberweisung und Kartenzahlung für Kunden in Großbritannien ein, nachdem sein lokaler Bankpartner keine Transaktionen in britischen Pfund mehr unterstützte. Im Mai verlor Binance Australia den Zugang zu einigen Einzahlungsdiensten in Australien und warnte vor Störungen bei Auszahlungen per Banküberweisung.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)