1. Wählerbedenken: Derzeit gibt es im Arzneimittelausschreibungsprozess viele Situationen, die dazu führen, dass für einige Artikel keine Auftragnehmer ausgewählt werden können. Medizinisches Personal ist im Bereich medizinischer Untersuchungen und Behandlungen professionell ausgebildet, verfügt über medizinisches Fachwissen und konzentriert sich auf die Behandlung. Daher gibt es immer noch Einschränkungen bei der Aktualisierung und Systematisierung der rechtlichen Dokumente, die den Ausschreibungsbereich regeln, was zu Schwierigkeiten bei der Organisation der Umsetzung in medizinischen Einrichtungen führt und fehleranfällig ist. Es wird empfohlen, darauf zu achten, dass die Einschränkungen bei der Ausschreibung unter der Aufsicht des Ministeriums umgehend überwunden werden.
Im Jahr 2024 erließ die Nationalversammlung das Gesetz Nr. 57/2024/QH15 zur Änderung und Ergänzung des Ausschreibungsgesetzes. Anschließend erließ die Regierung am 6. Februar 2025 das Dekret Nr. 17/2025/ND-CP zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel der Dekrete, in denen eine Reihe von Artikeln und Maßnahmen zur Umsetzung des Ausschreibungsgesetzes aufgeführt sind. Außerdem veröffentlichte das Ministerium für Planung und Investitionen (jetzt Finanzministerium ) Rundschreiben mit Leitlinien zur Umsetzung von Online-Ausschreibungen. Zuletzt verabschiedete die Nationalversammlung am 25. Juni 2025 außerdem das Gesetz Nr. 90/2025/QH15 zur Änderung und Ergänzung mehrerer Gesetze, darunter auch des Ausschreibungsgesetzes.
Die oben genannten Rechtsdokumente zur Ausschreibung haben die Schwierigkeiten und Probleme bei der Auswahl von Auftragnehmern, insbesondere im Gesundheitssektor, grundsätzlich gelöst. Die Vorschriften zur Ausschreibungsbezeichnung, zur Direktvergabe und zur Ausschreibung ermöglichen es Krankenhäusern, Medikamente und medizinische Geräte für medizinische Untersuchungen und Behandlungen sofort zu erwerben, ohne ein Ausschreibungsverfahren durchlaufen zu müssen.
Darüber hinaus sieht das Gesetz Nr. 90/2025/QH15 eine vollständige Dezentralisierung der Entscheidungsbefugnis öffentlicher Dienststellen bei Beschaffungsaktivitäten vor. Demnach können Krankenhäuser mit Autonomie bei den laufenden Ausgaben (Autonomiegruppe 2), Autonomie bei den Investitionsausgaben und Autonomie bei den laufenden Ausgaben (Autonomiegruppe 1) ab dem 1. Juli 2025 über die Beschaffung von Arzneimitteln und medizinischer Ausrüstung aus Krankenhauseinnahmen, Krankenversicherungsausgaben und anderen nichtstaatlichen Haushaltsquellen entscheiden, ohne gemäß den Bestimmungen des Ausschreibungsgesetzes an einer Ausschreibung teilnehmen zu müssen.
Darüber hinaus hat die Regierung gerade das Dekret Nr. 188/2025/ND-CP vom 1. Juli 2025 erlassen, um die Umsetzung des Krankenversicherungsgesetzes zu regeln. Dieses enthält Bestimmungen, die den Transfer von Medikamenten zwischen medizinischen Einrichtungen ermöglichen, sowie Vorschriften, die es Krankenhäusern erlauben, die Kosten für den Kauf von Medikamenten und medizinischem Bedarf für Patienten direkt zu übernehmen, wenn die Patienten diese selbst kaufen müssen.
Derzeit prüft die Regierung die Umsetzung des Ausschreibungsgesetzes und erlässt ein Dekret zur Ersetzung der Dekrete Nr. 24/2024/ND-CP und Nr. 17/2025/ND-CP. Das Finanzministerium wird zudem Rundschreiben zur Online-Ausschreibung herausgeben. Auf Grundlage des Regierungsdekrets und des Rundschreibens des Finanzministeriums wird das Gesundheitsministerium das Rundschreiben Nr. 07/2024/TT-BYT zur Arzneimittelausschreibung überprüfen und ändern, um es mit den neuen Bestimmungen des Ausschreibungsgesetzes und des Leitdekrets in Einklang zu bringen.
Tatsächlich hat das Gesundheitsministerium seit Mai 2025 auch proaktiv Dokumente an die Gesundheitsministerien, Krankenhäuser, Wirtschaftsverbände usw. gesendet, mit der Bitte, das Rundschreiben Nr. 07 zu prüfen, zu kommentieren und Änderungen vorzuschlagen, um es für die Ausschreibungspraxis in Krankenhäusern besser geeignet zu machen.
Das Inspektionsteam des Gesundheitsministeriums arbeitete mit der Asia Life Joint Stock Company im Fall der Herstellung von Kera-Gemüsebonbons zusammen. |
2. Die Wähler fordern das Gesundheitsministerium auf, sich mit den zuständigen Behörden abzustimmen und sich mit der Frage der Werbung für funktionelle Lebensmittel zu befassen. Dies gilt insbesondere für ältere Menschen, die in Krankenhäusern behandelt werden und nicht zwischen Originalprodukten unterscheiden können. Wenn sie die Werbung sehen und sie interessant finden, kaufen sie diese zur Selbstbehandlung. Dies ist äußerst schädlich für die Gesundheit der Patienten und beeinträchtigt die Behandlungsarbeit der Krankenhäuser.
Um die Wirksamkeit des Lebensmittelsicherheitsmanagements zu verbessern und die oben genannten Probleme zu lösen, haben das Gesundheitsministerium und die damit verbundenen Ministerien und Sektoren zahlreiche synchrone Lösungen umgesetzt. Im Einzelnen:
Zur Verstärkung von Inspektion, Prüfung und Überwachung: Jedes Jahr entwickelt und veröffentlicht das Ständige Komitee des Zentralen Interdisziplinären Lenkungsausschusses für Lebensmittelsicherheit des Gesundheitsministeriums einen Nachinspektionsplan für Lebensmittelproduktions- und -handelsbetriebe. Das Gesundheitsministerium hat acht Dokumente herausgegeben, in denen die Gemeinden angewiesen werden, ab Anfang 2025 den Kampf gegen gefälschte Medikamente, gefälschte Milch und gefälschte gesundheitsfördernde Lebensmittel zu verstärken.
Gleichzeitig wird im Mai 2025 eine Spitzenperiode eingeleitet, um gefälschte Medikamente, gefälschte Milch und gefälschte Reformkost zu bekämpfen und Verstöße streng zu ahnden. Die Abteilung für Lebensmittelsicherheit (Gesundheitsministerium) hat in den Provinzen fünf Überraschungsinspektionsteams eingerichtet, um die Produktion, den Export, den Import und den Handel von Lebensmittelzutaten, Milch und Reformkost zu kontrollieren.
Zur Kontrolle der Werbung für gesundheitsfördernde Lebensmittel und Medikamente: Das Gesundheitsministerium hat die Maßnahmen verstärkt und ahndet irreführende Werbung, insbesondere in sozialen Netzwerken, strenger. Die Abteilung für Lebensmittelsicherheit (Gesundheitsministerium) arbeitet mit der Abteilung für Radio, Fernsehen und elektronische Information (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus) zusammen, um gegen Verwaltungsverstöße bei der Werbung für Lebensmittel und Milch zahlreicher berühmter Persönlichkeiten vorzugehen.
Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus prüft und schlägt vor, die Geldstrafen zu erhöhen, Werbeaktivitäten bei schweren Verstößen vorübergehend auszusetzen und die Ergebnisse der Maßnahmen zur Warnung und Abschreckung weithin bekannt zu machen. Außerdem fordert es länderübergreifende soziale Netzwerkplattformen auf, Inhalte und Konten von Verstößen zu sperren und technische Lösungen einzusetzen, um Werbeinhalte streng zu zensieren.
Darüber hinaus implementieren das Gesundheitsministerium und die damit verbundenen Ministerien und Sektoren Lösungen zur Anwendung von Informationstechnologie im Lebensmittelsicherheitsmanagement, zur Vervollkommnung des Rechtssystems und zur Verschärfung der Sanktionen, zur aktiven Abstimmung mit anderen Sektoren und zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten, zur Verbesserung der Information und Kommunikation sowie zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit ... um die Gesundheit und die Rechte der Menschen zu schützen.
(Synthetik)
(Fortgesetzt werden)
Quelle: https://baodaklak.vn/y-te-suc-khoe/202508/bo-y-te-tra-loi-kien-nghi-cua-cu-tri-truoc-ky-hop-thu-9-quoc-hoi-khoa-xv-0d40111/
Kommentar (0)