
Die 23-jährige Patientin Tzofiya Leibovich brachte wenige Wochen nach der Operation eine gesunde Tochter zur Welt.
Leibovich wurde in der 32. Schwangerschaftswoche mit der Diagnose einer akuten Enteritis ins Krankenhaus eingeliefert. Später stellte sich heraus, dass es sich um Morbus Crohn handelte. Die Entzündung führte zu einem Darmdurchbruch, sodass die Ärzte eine Notfall-Darmresektion durchführen mussten.
Laut Dr. Ian White, Leiter der Abteilung für Kolorektalchirurgie am Rabin Medical Center, würden ähnliche Fälle normalerweise eine offene Operation erfordern, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Frühgeburt führen würde. Das OP-Team, bestehend aus Dr. White, Professorin Asnat Walfisch (Direktorin der Geburtsklinik), Professor Eran Hadar (Leiter der Abteilung für Pränatalmedizin) und zahlreichen weiteren medizinischen Fachkräften, entschied sich jedoch, die robotergestützte Endoskopie zu erproben.
Die Operation dauerte mehrere Stunden und wurde als „beispiellos“ bezeichnet. „Wir haben ständig überlegt, ob wir fortfahren oder auf eine offene Operation umsteigen sollten. Als Mutter und Kind stabil waren, haben wir weitergemacht“, sagte Dr. White. Er gab zu, bis zur sicheren Geburt des Babys einige Wochen später sehr ängstlich gewesen zu sein.
Dank minimalinvasiver laparoskopischer Techniken konnte Leibovich das Risiko einer Frühgeburt, großer Narben oder eines künstlichen Darmausgangs vermeiden. Sie berichtete, dass dies eine extrem schmerzhafte und stressige Zeit gewesen sei, aber die Hingabe des Ärzteteams habe ihr die „Besonderheit dieses Moments“ spüren lassen.
Das Rabin Medical Center betrachtet die Operation als einen wichtigen Schritt nach vorn bei der Anwendung von Robotern in der Chirurgie bei Schwangeren und weckt die Hoffnung auf eine sicherere Behandlung komplexer Erkrankungen während der Schwangerschaft.
Quelle: https://baohaiphong.vn/ca-phau-thuat-bang-robot-dau-tien-tren-the-gioi-cho-thai-phu-526779.html






Kommentar (0)