Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Ertrag von Dong Nai-Kaffee betrug einst über 5 Tonnen pro Hektar.

Dem Plan der Provinz zufolge, wichtige Industriepflanzen zu entwickeln, wird es in Dong Nai bis 2030 etwa 6.000 Hektar Kaffeeanbaufläche geben, was einer Zunahme von etwa 700 Hektar gegenüber heute entspricht. Gleichzeitig wird die Kaffeeproduktivität der Provinz 2,5 Tonnen/Hektar erreichen, wobei die Gärtner sich auf eine umweltfreundliche, saubere und biologische Produktion konzentrieren werden, um die Anforderungen in- und ausländischer Partner zu erfüllen. Dies ist auch die Richtung einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktion, die Vietnam und andere Länder der Welt anstreben, um sich an den Klimawandel anzupassen. Bei gleichbleibend hohen Kaffeepreisen können die Bauern mit der oben genannten Produktivität einen Gewinn von über 200 Millionen VND/Hektar erzielen.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai09/05/2025

Den Kaffeebauern in Dong Nai sind Kaffeebäume sehr vertraut, denn es gab eine Zeit, in der die Kaffeeanbaufläche der Provinz mehr als 10.000 Hektar betrug. Es gab jedoch Zeiten, in denen die Kaffeepreise mehrere Jahre hintereinander „schwankten“, was dazu führte, dass die Bauern Verluste erlitten und auf den Anbau von Obstbäumen und anderen wirtschaftlich effizienteren Nutzpflanzen umstiegen. Infolgedessen ist die Kaffeeanbaufläche der Provinz schrittweise zurückgegangen und die Bauern sind nicht länger daran interessiert, Wissenschaft und Technologie zur Steigerung der Produktivität einzusetzen.

Vor mehr als 10 Jahren pflanzten einige Dong Nai- Bauern veredelten Kaffee mit einem Ertrag von 5–6 Tonnen/Hektar/Jahr an. Für Gärtner sind die Anbautechniken für gepfropften Kaffee nicht schwierig. Dieses Kaffeeanbaumodell fand jedoch keine weite Verbreitung. Als später die Kaffeepreise sanken, gaben die Bauern ihre Kaffeebäume auf, um Pfeffer und andere Pflanzen zwischenzupflanzen. Auch die Kaffeeproduktivität ging entsprechend zurück.

In der Vergangenheit wurden Ketten zwischen Kaffeeanbau und -verarbeitung aufgebaut, die jedoch nicht erfolgreich waren, obwohl Kaffee von der Provinz vor fast 20 Jahren als Schlüsselfruchtpflanze eingestuft wurde. Wäre von diesem Zeitpunkt an die Verbindung zwischen den fünf Parteien (Bauern – Unternehmen – Staat – Wissenschaftler – Banken) gut umgesetzt worden und eine Kette aus Produktion, Verarbeitung und Konsum aufgebaut worden, dann wäre ein nachhaltiges Kaffeeanbaugebiet entstanden.

Bei einem Ertrag von 5–6 Tonnen/Hektar/Jahr und einem Kaffeepreis von 125.000–130.000 VND/kg können die Bauern derzeit einen Gewinn von 500.000–600.000 VND/Hektar/Jahr erzielen.

Die Preise für landwirtschaftliche Produkte können zyklisch steigen und fallen, sodass Gärtner, die Wert auf Produktivität, Qualität und die Einhaltung ökologischer Kriterien legen, leicht Kontakte zu Unternehmen knüpfen können, um eine stabile Produktion zu gewährleisten. Wenn wir hochpreisigen Produkten nachjagen und die Qualität vernachlässigen, besteht die Gefahr, dass wir vom Markt verdrängt werden. Durianbäume sind der deutlichste Beweis dafür, dass Bauern andere Nutzpflanzen massiv abholzen, um Durian anzubauen.

Huong Giang

Quelle: https://baodongnai.com.vn/kinh-te/202505/ca-phe-dong-nai-tung-dat-nang-suat-hon-5-tanhecta-c333294/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt