Obwohl er bereits mehr als zehn Kunstausstellungen veranstaltet hat, hat Bui Chat nur in der Ausstellung Dang Troi zum ersten und möglicherweise einzigen Mal jedem Werk einen eigenen Namen gegeben. „Die Namen der Gemälde sind alle den Gedichten aus der Sammlung Where are we drifting to? entnommen und sollen als Andenken dienen, als Verbindung und Austausch verschiedener Bereiche innerhalb desselben Themas“, verriet der Künstler.
Bui Chat und seine Werke in der Ausstellung Drifting
FOTO: NHAT QUANG
In der Ausstellung Dang Troi verfolgt Bui Chat weiterhin einen abstrakten Malstil, der voller Poesie und Symbolik ist. Kurator Phan Trong Van dazu: „Wenn Chats frühere Gemälde eher ätherisch, ätherisch sind und sich manchmal zwischen Worten und Bildern aufzulösen scheinen, zeigt die Gemäldeserie Dang Troi eine andere Bewegung: intensiver, klarer, mit einem drastischeren Hin und Her der Farbe … Der Farbkontrast ist höher, die „Farbstöße“ sind kräftiger, und insbesondere die Frequenzamplitude – also die emotionale Bandbreite jeder Farbe – wird ebenfalls breiter und tiefer. Dies ist nicht nur eine visuelle Reife, sondern deutet auch auf eine „neue Sprache“ in Bui Chats abstrakter Reise hin. Seine Gemälde „schweben“ nicht mehr ziellos, sondern treiben mit der Schwerkraft, treiben mit Erinnerungen, mit Lebensmaterialien, die in der Kontemplation gereift sind.“
Bui Chats humorvoller und doch ernster Selbstreflexion zufolge wirken seine Bilder in dieser Ausstellung „salziger“. Salziger im Ton. Salziger in der Stimmung. Und die Salzigkeit des Lebens scheint jede Farbschicht, jeden Strich jedes „Geisteskinds“ zu durchdringen, dem er mit großer Sorgfalt begegnet.
Die Ausstellung Floating , bestehend aus 20 Ölgemälden und Mischtechniken, läuft bis zum 24. Juli.
Quelle: https://thanhnien.vn/dang-troi-cung-hoa-si-bui-chat-185250714224949117.htm
Kommentar (0)