Weibliche „Heilige“ berichtet über das Opfergeld zum 1. Oktober
Nguyen Thi Tuyet Mai, die seit fünf Jahren Mitglied der Kirche ist und einst die Frau eines Gruppenleiters war, schaudert bei der Erinnerung an die Tage, als sie sich um das Geld für die Opfergaben und den Beitrag von einem Zehntel ihres monatlichen Einkommens sorgen musste, was ihren Körper schwächte und ihr Magenprobleme bescherte.
Mai erinnert sich an die Zeit, als die Organisation dachte, sie hätte genug Glauben, und ihr von den Verantwortlichen in der Kirche die Lektion „Schnüre den himmlischen Gürtel“ erteilt wurde, um ihre Psychologie schrittweise zu manipulieren, sodass Mai glaubte, es sei ein Segen, ein Zehntel der Opfergabe zu opfern.
Mai muss ein Zehntel des Geldes bezahlen, das ihre Eltern für ihre Ausbildung schicken. Wenn diese „Regel“ gelockert wird, müssen Schüler wie Mai nicht mehr zahlen.
Nach ihrem Abschluss musste Mai jeden Monat 10 % ihres Einkommens aus ihrem Teilzeitjob sowie das Geld für die Opfergaben zahlen, was sich auf etwa 500.000 VND belief. Daher musste Mai bei all ihren Ausgaben sparsam sein, um diese zu decken.
Mahlzeiten, die nur aus Reis mit Auberginen oder Reis mit Gewürzpulver oder einfach Instantnudeln bestanden, wurden dem Mädchen, das wie das „kostbare Juwel“ der Familie war, allmählich vertrauter.
Mai sagte auch, dass die „Heiligen“ am Sabbat, dem Samstag, zum Gottesdienst gehen müssten und daher nur von Montag bis Freitag arbeiten könnten. Die Arbeitssuche war ohnehin schon schwierig, und so wurde es noch schwieriger. Hinzu kamen die Feiertage und die Notwendigkeit, die „Quote“ der Predigttage pro Woche einzuhalten, sodass viele Menschen alle zwei bis drei Monate den Arbeitsplatz wechseln mussten, weil sie das Zeitlimit nicht einhalten konnten.
„Wegen der strengen Zeitvorgaben gehen viele Hochschulabsolventen immer noch nur Jobs wie dem Verkauf von Zahnbürsten, Brot oder Toilettenpapier nach … und warten auf das Ende der Welt.
Wir zahlten nur unsere Spende von 1/10, ohne gefragt zu werden, wohin das Geld gehen würde oder wie es ausgegeben würde. Sie betonten, es wäre Gotteslästerung, zu fragen, wofür das Geld bestimmt sei. Uns wurde lediglich gesagt, dass die Spende Eigentum unserer Brüder und Schwestern im Himmel werde.
Darüber hinaus betonte die Kirche auch, dass diejenigen, die in den Himmel zurückkehren, sich an den Opfergaben erfreuen werden, die sie dargebracht haben, im Himmel Häuser bauen werden und Belohnungen wie Sterne und Galaxien erhalten werden …“ , vertraute Mai an.
Als Mai etwas über die 1/10-Spende erfuhr, wurde ihr beigebracht, genau 1/10 zu geben. Nicht weniger, sondern mehr ist in Ordnung. Selbst 1.000 Münzen weniger als die 1/10-Spende zu geben, ist Diebstahl von Gottes Geld. Sie wiesen auch darauf hin, dass diejenigen, die die 1/10-Spende erhalten, großes Glück haben.
Laut Mai sagten sie außerdem, dass es erlaubt sei, 1/10 zu opfern, nicht dass sie 1/10 opfern müssten, und es sei auch nicht verpflichtend, aber wer dieses Opfer nicht darbringe, werde zur Hölle verdammt, also fürchteten sich alle „Heiligen“ und gehorchten gehorsam.
Die 1/10-Spende wird in einen weißen Umschlag gelegt, der einen Lebenscode enthält, der mit dem lokalen Code beginnt ( der Hanoi -Code ist M06). Der Lebenscode enthält auch das Datum der spirituellen Wiedergeburt, das Datum der Taufe, an dem man ein „Heiliger“ der Kirche wurde, sowie eine Zahlenreihe für jede Person.
Jeder Mensch muss sich an seinen Lebenscode erinnern, damit er am Ende der Welt durch das Lesen dieses Codes in den Himmel gelangt.
Schreiben Sie auf den 1/10-Spendenumschlag neben dem Lebenscode auch Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer und Zion (den Zweig der Kirche, dem Sie angehören) und geben Sie die Spende dann an höherrangige Personen wie den Gebietsleiter, Gruppenleiter oder Diakon weiter.
Während seiner Zeit als „Heiliger“ lebte auch Nguyen Hai – der sechs Jahre lang Mitglied dieser Kirche war und die Position eines Gruppenleiters erreicht hatte – in sozialer Isolation, gab alle weltlichen Wünsche und Beziehungen auf und ging einer bescheidenen Arbeit nach, um genug Geld für den Lebensunterhalt und die wöchentlichen Opfergaben sowie die 1/10-Opfergaben zu haben.
Laut Hai ist 1/10 die teuerste Spende. In der Kirche heißt es, es sei nicht verpflichtend, aber tatsächlich ist es Pflicht, denn die Regel besagt, dass man als „Heiliger“ 1/10 seines Einkommens spenden muss. Die verantwortliche Person, deren Glaube auf die Probe gestellt wurde, sammelt diesen Betrag von den „Heiligen“ ein und gibt ihn an die Organisation zurück.
Nguyen Hai nannte ein Beispiel: Wenn ein „Heiliger“ in einem Monat 20 Millionen VND verdient, muss er ein Zehntel der Opfergabe, also 2 Millionen VND, spenden. Zusätzlich zu diesem Betrag gibt es noch viel anderes Geld. Menschen mit diesem Einkommen müssten jeden Monat, nur die Opfergabe mit eingerechnet, etwa 3 Millionen VND ausgeben.
Hai zählte das Geld, bevor es verschickt wurde. Es gab viele Opfergaben, und viele Menschen in Hanoi beteiligten sich daran. So konnte das Opfergeld in einem Monat des 1. Sion nach Zählung mehrere hundert Millionen Dong betragen.
Die verborgenen Winkel, auf die Nguyen Hai hingewiesen hat, sind Dinge, die die „Heiligen“ oder „Prediger“, die in Anbetung vertieft sind, Opfer darbringen, die Bibel studieren … und von der Liebe ihrer Eltern getröstet werden, nie erfahren werden. Das Himmelreich mit seinem freien und unbeschwerten Leben wird ihnen nie begegnen. Wenn sie die Position eines Gruppenleiters in der Kirche innehaben, kommen die inneren Täuschungen allmählich ans Licht.
Er sagte, dass in Vietnam die Positionen in der „Kirche Gottes der Mutter“ wie folgt klassifiziert seien: Heiliger – Evangelist – Gebietsleiter – Regionalleiter – Gruppenleiter – Diakon – Evangelist.
Nguyen Hai trat der Kirche im Jahr 2016 direkt nach seinem Schulabschluss bei und wurde von seinem Bruder evangelisiert, sodass er ohne Zweifel schnell zu einem „Heiligen“ dieser Organisation wurde.
Sechs Jahre lang war Hai von „Saint“ der Kirche beigetreten und wurde zum Gebietsleiter und später zum Gruppenleiter ernannt, der etwa 100 Menschen betreute. Sein Glaube wurde auf die Probe gestellt und wurde absolut. Hai heiratete eine Frau, die ebenfalls der Kirche angehörte.
Ihm zufolge handelt es sich dabei um eine hohe Position. Wenn man keinen absoluten Glauben hat, wird es für die Organisation sehr gefährlich, weil sie nach und nach Dinge offenbaren, die sich die „Heiligen“ nicht vorstellen können. Und wenn Menschen mit normalem Glauben davon hören, werden sie es nicht akzeptieren können.
Die Nadel im Sack wird irgendwann herauskommen. Je länger er in der Kirche arbeitet und je höher seine Position, desto mehr Widersprüche und zwielichtige Machenschaften der Organisation werden nach und nach aufgedeckt. Nguyen Hais Glaube schwindet allmählich und sinkt auf Null.
„Sie haben mir beigebracht, nicht zu Behinderten zu predigen und nicht mit korrupten Menschen (Gangstern) oder Menschen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten wie Bettlern oder Obdachlosen zu teilen …
Weibliche Beamte sollten nicht schwanger werden. Meine Frau darf weder schwanger werden noch ein Kind gebären. Sollte sie schwanger werden, treffen sie sich privat mit ihr, um ihr eine Abtreibung zu empfehlen. Sie drohen ihr, dass sie ihre Position verlieren dürfe, wenn sie das Baby behält. „Teamleiter oder höhere Positionen haben große Angst, ihre Position zu verlieren“, sagte Hai.
Hai selbst erlebte auch den Fall, dass die Frau eines Gruppenleiters schwanger wurde, die Kirchenmitglieder sie jedoch nicht überreden konnten. Das Baby wurde geboren, und sowohl der Mann als auch die Frau verloren ihre Ämter und wurden zu „Heiligen“ degradiert.
Hai sagte, dass diejenigen, die Positionen ab Diakon und darüber hinaus innehatten, Gehälter erhielten. Gruppenleiter wie Hai hingegen erhielten zwar kein Gehalt, genossen aber Privilegien, die kein anderer „Heiliger“ kannte oder genoss.
Hai führte aus, dass Gruppenleiter bis hin zu Diakonen einmal im Monat in einem Restaurant gut essen können. In Vietnam gehen die Behörden immer noch hart gegen kirchliche Versammlungen vor, sodass Essengehen eingeschränkt ist. Stattdessen treffen sich die Menschen zu einem eleganten Essen bei jemandem zu Hause.
Etwa alle drei Monate kommen diese Menschen einmal auf Reisen . Recherchen und Bildern zufolge, die von kirchlichen Amtsträgern in sozialen Netzwerken gepostet wurden, organisierten sie Anfang 2023 eine Frühlingsreise.
Sie hielten diesen Genuss geheim, aber sie lehrten die „Heiligen“, sich nicht nach diesem Leben zu sehnen, nicht zu reisen, das Ausgehen und Spaß haben, gutes Essen und gute Kleidung zu vergessen und es später im Himmel zu genießen.
„Als ich ein Heiliger war, befolgte ich diese Dinge ohne Schwierigkeiten. Aber als ich Gruppenleiter wurde, sah ich, dass diese Lehren völlig falsch waren, und mir taten die „Heiligen“ leid, die jeden Tag ihr Leben für diese Organisation riskierten“, erinnerte sich Hai.
Darüber hinaus erhält der Gruppenleiter von der Kirche auch die Miete für eine geräumige und komfortable Wohnung. Bedarfsartikel des täglichen Bedarfs wie Taschentücher, Zahnpasta, Reis, Fleisch usw. – selbst die kleinsten Dinge – muss der Gruppenleiter nur auflisten und dem Diakon schicken, und jemand wird sie ihm zukommen lassen, ohne dass er sich um den Kauf kümmern muss. Allerdings sind alle Dinge materiell; Gruppenleiter wie Hai erhalten weder Bargeld noch Gehalt.
Hai fragte: „Woher kommt das Geld dafür? Es ist dasselbe Geld, mit dem die Heiligen dienen.“ Hai erhält sogar regelmäßig Geschenke von ausländischen Kirchen, wie zum Beispiel Stärkungsmittel, Ginseng, Kleidung, Handtücher usw.
Das ist ein äußerster Widerspruch. Die Diakone oder Gruppenleiter selbst genießen solche Dinge, aber wenn sie den „Heiligen“ gegenüberstehen, erweisen sie sich als elend, arm, in jeder Hinsicht mangelhaft und sehr heuchlerisch.
Ich selbst bin auch so ein Betrüger. Oft frage ich mich noch immer, warum ich so verkommen bin? Bevor ich hierher kam, waren alle von Natur aus gut, aber die Kirche hat Menschen wie mich verkommen lassen. „Zum Glück bin ich noch nüchtern genug, um diese Lügen zu erkennen und mich zu ändern“, sagte Herr Hai empört.
Mittlerweile sind er und seine Frau aus eigenem Willen aus der Organisation ausgebrochen, haben jedoch fast alle Beziehungen und Freunde verloren und mussten fast von vorne anfangen.
Weiter: „Teufelsnest“ Kirche Gottes der Mutter – Kriminelle Organisation
Ein Anführer der Sektengruppe Church of God behauptete: „Die Existenz der Kirche ist ein Verbrechen, sie raubt den Opfern ein friedliches Leben für ihr ganzes Leben!“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)