Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wird der Absatz von Agrarprodukten im Milliardenwert dieses Jahres weiter an Fahrt gewinnen?

Báo Thanh niênBáo Thanh niên09/01/2024

[Anzeige_1]

Reis- und Gemüseexporte entwickeln sich weiterhin gut

In nur zwei Monaten beginnen die Bauern im Mekong-Delta mit der Winter- und Frühlingsreisernte, der wichtigsten Ernte des Jahres für die lokale Bevölkerung. In den vergangenen Jahren, während der Haupterntezeit, fielen die Reispreise aufgrund des reichlichen Angebots stark, doch in diesem Jahr hat sich die Situation völlig geändert.

Viele Reisbauern berichteten, dass Händler ständig auf der Jagd nach Reis seien und Vorauszahlungen verlangten. Bauern, die frühen Winter- und Frühlingsreis ernteten, berichteten, dass der Preis für frischen Reis vom Feld bei 9.300 VND/kg liege – ein beispielloser Höchststand. Spezialsorten wie ST in Garnelenreis-Modellen kosteten dagegen rund 10.000 VND/kg. Es gibt also Grund zu der Annahme, dass Millionen von Reisbauern im Mekong-Delta bald eine weitere Rekordernte mit guten Preisen genießen können.

Các nông sản tỉ USD năm nay có tiếp tục bứt tốc?- Ảnh 1.

Reisexportprognosen weiterhin günstig, Inlandsreispreis bleibt hoch

Nguyen Van Don, Direktor der Viet Hung Company Limited ( Tien Giang ), erklärte: „Derzeit trauen sich vietnamesische Unternehmen nicht, Handel zu treiben oder neue Verträge abzuschließen, da die Preise hoch und die Risiken groß sind. Sogar der Inlandsmarkt verzeichnet steigende Preise, insbesondere für Spezialreissorten wie ST25, der im Vergleich zu vor etwa 10 Tagen um 4.000 bis 5.000 VND auf 25.000 bis 26.000 VND/kg gestiegen ist. Der Grund dafür ist, dass diese Reissorte gerade zum zweiten Mal die Auszeichnung „Bester Reis der Welt“ gewonnen hat, sodass die Nachfrage als Geschenk und zur Verwendung während Tet gestiegen ist. Obwohl die Produkte auf die Winter-Frühjahrs-Reisernte im Mekong-Delta warten, werden die Preise voraussichtlich hoch bleiben, da andere Bezugsquellen begrenzt sind. Generell werden die Exporte auch 2024 weiterhin günstig sein, da die Nachfrage noch immer geringer ist als das Angebot.“

Herr Do Ha Nam , Vizepräsident der Vietnam Food Association (VFA), stimmt dieser Ansicht zu und prognostiziert: „Vietnams durchschnittlicher Reisexportpreis kann im Jahr 2024 die Marke von 600 USD/Tonne halten, der durchschnittliche Rohreispreis wird ebenfalls bei 8.000 VND/kg liegen. Da die Nachfrage nach Reis auf allen Märkten besteht, ist neben den traditionellen Märkten wie den Philippinen, Indonesien, Afrika ... auch der chinesische Markt sehr vielversprechend. In den letzten Jahren hat China seine großen Reserven genutzt, um die Marktpreise zu kontrollieren. Das bedeutet auch, dass das Land wieder importieren wird, wenn sich ein guter Preis ergibt.“

Neben Reis sind auch die Obst- und Gemüseexporte mit einer Wachstumsrate von bis zu 69 % im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 ein Lichtblick. Zu den Chancen dieser Industriegruppe sagte Nguyen Van Muoi, stellvertretender Leiter der südlichen Niederlassung der Vietnam Gardening Association: „Durian ist ein Produkt, das im Jahr 2023 alle Erwartungen übertroffen hat, nachdem es bei fast null begann und mit einem Umsatz von über 2,2 Milliarden USD endete. Prognosen zufolge könnten die Durianexporte im Jahr 2024 3,5 Milliarden USD erreichen, sofern es keine ungünstigen Schwankungen gibt. Die gesamte Obst- und Gemüseindustrie kann ihre Wachstumsrate weiterhin anführen, da Vietnam und China vor Kurzem ein Protokoll zum Wassermelonenexport unterzeichnet haben.

Darüber hinaus befinden sich viele Produkte in der Verhandlungsphase und es besteht die Möglichkeit, dieses Jahr ein Protokoll zu unterzeichnen, wie zum Beispiel: gefrorene Durian, frische Kokosnüsse und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Orange, Mandarine). Die Nachfrage auf dem chinesischen Markt ist nach wie vor sehr groß, nicht nur nach Durian, sondern auch nach vielen tropischen Früchten und Gemüsesorten aus Vietnam. Darüber hinaus bietet die vietnamesische Durian auch auf anderen Märkten viele Wachstumschancen.“

Các nông sản tỉ USD năm nay có tiếp tục bứt tốc?- Ảnh 2.

Durian-Exporte werden auch 2024 neue Rekorde erreichen

Herr Muoi warnte jedoch, dass es in letzter Zeit aufgrund des schnellen Wachstums zu zahlreichen Qualitätsproblemen gekommen sei. Die Ernte nicht alter Durianfrüchte gefährde Unternehmen, sodass sich einige vom Markt zurückgezogen hätten. Der Agrarsektor müsse Maßnahmen ergreifen, um die Qualität der geernteten Durianfrüchte zu kontrollieren.

„Wir verzeichnen ein gutes quantitatives Wachstum. Wir müssen die Qualität schrittweise verbessern, um den Wert zu steigern und den Markt weiter auszubauen“, schlug Herr Muoi vor.

Kaffee, Pfeffer Revival

Kaffee und Pfeffer lösten einst ein Fieber aus, ihre Anbauflächen zu erweitern. Dann kam es zu einer Phase starker Preisrückgänge, die die Bauern von Investitionen abhielten. In den letzten zwei Jahren stiegen die Preise jedoch plötzlich wieder stark an. Die Kaffeepreise liegen bei fast 70.000 VND/kg – ein Preis, den sich nur wenige vorstellen können.

Herr Nguyen Nam Hai, Vorsitzender der Vietnam Coffee - Cocoa Association (VICOFA), sagte: „Bis Ende 2023 werden Vietnams Kaffeeexporte 1,66 Millionen Tonnen erreichen, was einem Rückgang von 4,5 % gegenüber dem Erntejahr 2021-2022 entspricht. Dank der hohen Preise wird der Erlös jedoch dennoch um 3,4 % auf 4,08 Milliarden USD steigen. Dies ist der höchste Umsatz aller bisherigen Erntejahre. Der durchschnittliche Kaffeeexportpreis Vietnams wird 2.451 USD/Tonne erreichen, ein Anstieg von 5,5 % gegenüber dem vorherigen Erntejahr. Man kann also sagen, dass die Kaffeeindustrie allmählich wieder auflebt und zu ihrem goldenen Zeitalter zurückkehrt.“

Laut Herrn Hai ist der Rückgang der Kaffeeexporte auch auf die steigende Inlandsnachfrage zurückzuführen. Im Zeitraum 2015–2020 stieg der Inlandskaffeekonsum um durchschnittlich 3,94 % pro Jahr, von 158.000 Tonnen im Jahr 2015 auf 220.000 Tonnen im Jahr 2022. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg von 1,7 kg im Jahr 2015 auf 2,2 kg im Jahr 2022. Für den Zeitraum 2025–2030 wird ein durchschnittlicher Anstieg des Inlandsverbrauchs um 6,6 % pro Jahr prognostiziert, sodass er bis 2025 270.000–300.000 Tonnen pro Jahr erreichen wird.

Die Verantwortlichen von VICOFA prognostizieren: „Angesichts der sinkenden Produktion und der steigenden Exportnachfrage könnten Kaffeebauern von attraktiven Kaffeepreisen profitieren. Auch der Exportumsatz könnte einen neuen Rekord erreichen und dürfte in diesem Jahr bei 4,5 bis 5 Milliarden US-Dollar liegen.“

Was Pfeffer betrifft, so haben sich Pfefferbauern schon lange nicht mehr so ​​auf das neue Jahr gefreut. In der vergangenen Woche sind die Pfefferpreise auf über 80.000 VND/kg gestiegen; wichtige Pfefferanbauprovinzen wie Dak Lak, Gia Lai, Dak Nong und Dong Nai verzeichneten Preissteigerungen von 500 bis 2.000 VND/kg. In Pfefferforen freuen sich Pfefferbauern über eine Erholung der Preise und prognostizieren, dass diese wie in der Spitzenzeit auf über 100.000 VND/kg steigen könnten.

Im Gespräch mit Thanh Nien erklärte ein Vertreter der Vietnam Pepper and Spices Association (VPSA): „Im Jahr 2023 exportierte Vietnam 264.094 Tonnen Pfeffer aller Art, davon 236.148 Tonnen schwarzen Pfeffer und 27.946 Tonnen weißen Pfeffer. Der gesamte Exportumsatz erreichte 906,5 Millionen USD. Im Vergleich zu 2022 stieg das Exportvolumen um 13,8 %, der Exportumsatz ging jedoch um 8 % zurück. Die USA sind derzeit der größte Abnehmer von vietnamesischem Pfeffer und machten Ende November 2023 23,5 % des gesamten Exportwerts dieses Artikels aus. Vietnam ist zudem der größte Pfefferlieferant für den US-Markt.“

Der zweitgrößte Abnehmer von vietnamesischem Pfeffer ist China mit 14,1 %; gefolgt von Indien und Deutschland mit 5,4 % bzw. 4,3 % des gesamten Exportwerts dieses Produkts. Trotz sinkender Verkaufspreise zeigt die Pfefferindustrie positive Anzeichen: Der chinesische Markt kauft stark, und auch andere Märkte wie Indien und die USA verzeichnen wieder Wachstum. Ziel der Pfefferindustrie ist es, 2024 bald wieder dem „Milliarden-Dollar-Club“ beizutreten.

Man kann erkennen, dass die Aussichten für landwirtschaftliche Produkte im Milliardenwert nach dem Durchbruchsjahr 2023 im Jahr 2024 recht optimistisch sind.

Nach Angaben der Abteilung für Pflanzenproduktion (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung) beträgt die gesamte Kaffeeanbaufläche des Landes etwa 710.000 Hektar, von denen 653.000 Hektar abgeerntet werden, mit einer Produktion von 1,845 Millionen Tonnen und einem Ertrag von 2,82 Tonnen/Hektar. Obwohl die Kaffeepreise im Jahr 2023 hoch sind, können Kaffeebäume immer noch nicht mit anderen Obstbäumen wie Durian, Avocado, Passionsfrucht usw. konkurrieren. Da die Kaffeepreise in den letzten Jahren zu niedrig waren, haben die Bauern, mit Ausnahme von Kaffeeunternehmen und einigen Genossenschaften, nicht viel in Kaffeebäume investiert.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt