Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Busy Dipping“ bei den Aufnahmeprüfungen für „angesagte“ Studiengänge: Lohnt sich das?

Công LuậnCông Luận27/03/2023

[Anzeige_1]

Sollte ich mich für „angesagte“ Hauptfächer bewerben?

Die Abiturprüfung 2023 rückt näher, doch derzeit tun sich viele Zwölftklässler noch schwer, ein passendes Hauptfach zu finden. Noch schwieriger ist es, eine Universität zu finden, die ihren Fähigkeiten entspricht.

TS. Dong Van Ngoc, Rektor des Hanoi College of Electromechanics, sagte, dass die Mentalität, Abschlüsse wertzuschätzen, in Vietnam immer noch sehr stark ausgeprägt sei. Im Rahmen der Zulassungsberatung wird deutlich, dass sich fast alle Eltern wünschen, dass ihre Kinder die High School abschließen und anschließend an einer Universität studieren.

Der erste Eindruck der Hochschulaufnahmeprüfung für Studiengänge mit Schwerpunkt Daten ist Form 1.

Viele Schüler der 12. Klasse haben immer noch Schwierigkeiten, ein passendes Hauptfach zu finden. (Foto: QH)

Mit Ausnahme der Spitzenschulen öffnen derzeit auch viele Universitäten mit niedrigerem Rang ihre Türen, lockern alle Zulassungsbedingungen und erleichtern den Bewerbern so den Zugang zur Universität. Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung können Universitäten im Durchschnitt nur etwa 70–80 % ihrer Quote rekrutieren.

„Mit dem Abitur ist es also durchaus möglich, an jeder Universität aufgenommen zu werden, und das ist überhaupt nicht schwierig“, sagte Dr. Dong Van Ngoc.

Doch wie wählt man ein geeignetes Hauptfach aus? Dr. Ngoc sagte: Viele Studierende fragen die Dozenten bei der Zulassungsberatung, ob sie ein „angesagtes“ Hauptfach wählen möchten, aber Angst haben, nicht über genügend Kapazitäten zu verfügen. Wenn Sie andere Studiengänge wählen, haben Sie Angst, die Chance auf die Aufnahme dieser sehr attraktiven Studiengänge zu verlieren.

Die Realität zeigt, dass in einem entwickelten Land alle Berufe notwendig sind und enge Verbindungen und Verknüpfungen untereinander aufweisen. Meiner Meinung nach gibt es keine „heiße“ Branche.

Wenn sich die Tourismusbranche entwickelt, führt dies zur Entwicklung der Luftfahrt-, Transport-, Hotel- und Restaurantdienstleistungsbranche. Oder wenn sich die Automobilindustrie entwickelt, werden Autoteile, Drähte, Schrauben usw. benötigt, um fertige Produkte herzustellen und auf den Markt zu bringen, was mit Marketing, Handel und Dienstleistungen zusammenhängt.

„Offensichtlich führt eine sich entwickelnde Branche zur Entwicklung vieler anderer Branchen. Derzeit verstehen die Studierenden nur, dass Branchen mit hohen Gehältern eine „heiße“ Branche sind“, sagte Herr Ngoc.

Darüber hinaus befinden wir uns mitten in der industriellen Revolution 4.0, in der Roboter und künstliche Intelligenz dazu führen können, dass einige der derzeitigen Berufe allmählich an Bedeutung verlieren und verschwinden. Daher lässt sich nicht sagen, welche Branche gerade „angesagt“ ist und welche nicht.

Studierende sollten ihre Wahl auf tatsächlichen Bedingungen wie akademischen Fähigkeiten, Stärken, Interessen und sozialen Bedürfnissen für verschiedene Berufe basieren und die Mentalität des Mitläufertums vermeiden.

Herr Ngo Minh Tuan, Gründer der Vietnam CEO Business Training School, stimmt dieser Ansicht zu und sagt: „Es gibt keine angesagte Branche. Der Job, in dem Sie gut sind und den Kunden und der Gesellschaft den größten Mehrwert bieten, ist der angesagte.“

Der erste Eindruck der Hochschulzugangsprüfung für Studiengänge im Studiengang „Hot Data“ ist Form 2.

Herr Ngo Minh Tuan, Gründer der Vietnam CEO Business Training School. (Foto: CEO)

„Ich bin nicht dafür, nach begehrten Jobs zu streben, denn kein Job ist über einen längeren Zeitraum begehrt. Nur talentierte Leute – die in ihrem Bereich gut sind – werden überall willkommen geheißen“, sagte Herr Tuan.

Herr Ngo Minh Tuan betonte, dass sich Schüler der 12. Klasse nicht auf heiße Jobs konzentrieren sollten, sondern auf ihre eigenen Stärken. Schauen Sie von dort aus tief in Ihr eigenes Wesen und erforschen Sie, welcher Beruf am besten zu Ihnen passt. Wenn er Ihnen gefällt, werden Sie der Champion auf diesem Gebiet und werden immer angesagt sein, ohne dass Sie einen angesagten Beruf brauchen.

Hochschulen konkurrieren um die Einführung neuer Studiengänge. Ist das gut?

MSc. Pham Van Minh, stellvertretender Leiter der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Nguyen Trai-Universität, sagte: „Bei der Berufswahl müssen sich Studierende auf vier Faktoren stützen.“

Zuerst müssen Sie einen Beruf wählen, den Sie lieben. Nur wenn Sie es lieben, werden Sie die Motivation, das Interesse und die Hingabe haben, es zu tun. Bei Arbeiten, die einem nicht gefallen, kann es leicht passieren, dass man in den Zustand verfällt, sie nur zu erledigen, um sie hinter sich zu bringen.

„Wählen Sie das Hauptfach, das Ihnen gefällt, aber Sie müssen gut darin sein, besser als andere und besser als Sie selbst. Es gibt Berufe, die Ihnen gefallen, in denen Sie aber nicht unbedingt gut sind. Diese sollten Sie also nicht wählen“, sagte Herr Minh.

Drittens muss es sich um eine gesellschaftlich notwendige Branche handeln. Auch wenn es sich um einen Beruf handelt, der Ihnen wirklich gefällt und für den Sie eine Leidenschaft haben, die Gesellschaft ihn nicht braucht und Sie ihn sich nicht aussuchen können.

Viertens muss die Gesellschaft neben den Faktoren Interesse, Fähigkeit und soziale Notwendigkeit auch bereit sein, den Studierenden die Ausübung dieser Karriere zu ermöglichen.

„Ein Student, der sich für eine berufliche Laufbahn in der Zukunft entscheidet, muss mindestens alle vier dieser Faktoren in sich vereinen. Wenn ihm das gelingt, wird er mit Sicherheit in seinem Beruf bleiben und sich weiterentwickeln“, betonte Herr Minh.

Den ersten Eindruck der Hochschulzugangsprüfung für Studiengänge im Studiengang „Hot Data“ vermittelt Form 3.

Herr Tuan kam zu dem Schluss, dass es eine Tatsache sei, dass Schulabgänger nicht vermittelbar seien. (Foto: CEO)

Derzeit weiten Universitäten ihre Ausbildungsprogramme auf viele verschiedene Ebenen aus und schaffen so für Studierende auf vielen Ebenen die Möglichkeit, darauf zuzugreifen. Zu diesem Thema bemerkte Herr Ngo Minh Tuan, dass dies nicht ungewöhnlich sei, man jedoch auf die Umsetzung und Organisation achten müsse. Denn im Bildungswesen gibt es vier Ebenen zur Bewertung eines Bildungsprogramms.

Zumindest gibt es ein gutes Bildungsprogramm, aber ein gutes Bildungsprogramm ist nicht so gut wie ein gutes Bildungsteam, und ein gutes Bildungsteam ist nicht so gut wie eine gute Umgebung (wenn man es in eine Umgebung bringt, in der man ständig mit Unternehmen interagiert, kann sogar ein durchschnittlicher Lehrer gute Schüler anleiten).

„Derzeit erhalten Studierende kein professionelles Bildungsumfeld. Das viertwichtigste Kriterium sind die Ambitionen der Lernenden. Daher hat die Ausweitung des Ausbildungsberufs keinen Einfluss auf die Qualität. Entscheidend ist, wie sie es tun“, sagte Herr Tuan.

Laut Herrn Ngo Minh Tuan besteht die Realität, dass Hochschulabsolventen keinen Job finden.

„Ich weiß nicht, wie die Ausbildung in der Schule abläuft, aber mit alten Gewohnheiten ist alles Wissen veraltet. Außerdem sind ihre Einstellung und ihre Toleranz gegenüber Härten sehr schwach. Daher sind sie fast unbrauchbar. Wenn sie gebraucht werden können, müssen sie umgeschult werden“, sagte Herr Tuan.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt