Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Man sollte sich auf das Lernen konzentrieren und sich keine Gedanken darüber machen, welchen Universitätsabschluss man hat...

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế05/07/2023


Laut dem Forscher und Übersetzer Nguyen Quoc Vuong sollten sich junge Menschen auf das wirkliche Lernen konzentrieren, auf das Erlernen praktischer Inhalte, die den Fähigkeiten der Studierenden und den Bedürfnissen der Gesellschaft entsprechen, anstatt sich darum zu kümmern, welchen Universitätsabschluss man anstrebt oder ob es sich um eine große oder kleine Hochschule handelt...
Giáo dục
Laut dem Forscher und Übersetzer Nguyen Quoc Vuong sollten sich junge Menschen nicht darum kümmern, welchen Hochschulabschluss sie haben, ob sie eine Universität oder ein College besuchen, sondern vielmehr praktisches Wissen erwerben, das den Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht.

Der Studienabschluss ist nicht der entscheidende Faktor

Die Entscheidung für ein Studium oder eine Berufsausbildung, der Einstieg ins Berufsleben ohne Ausbildung… das sind unterschiedliche Wege, die jedem Schulabgänger offenstehen. Was ist Ihre Meinung zu den Berufswahlmöglichkeiten junger Menschen heutzutage?

Ich glaube, ein Universitätsstudium ist nicht der einzige Weg zum Erfolg im Beruf und im Leben. Das Leben ist sehr vielfältig, und auch die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Neigungen von Studierenden und jungen Menschen sind sehr unterschiedlich.

Möglichkeiten für eine berufliche Laufbahn, die ein unabhängiges und glückliches Leben ermöglicht, bieten sich in vielen verschiedenen Bereichen und Feldern. Schüler und junge Menschen können diese Chancen auf vielfältige Weise nutzen. Sie können beispielsweise durch eine handwerkliche Ausbildung, ein Studium oder durch die gleichzeitige Beschäftigung mit Arbeit und Produktion direkt nach dem Schulabschluss Chancen finden.

Früher war Vietnams Wirtschaft hauptsächlich von Staatsbetrieben und kleinbäuerlicher Landwirtschaft geprägt. Heute sieht die Situation anders aus. Obwohl Vietnams Wirtschaft im Vergleich zu vielen Ländern der Region und der Welt noch nicht so stark ist, hat sie sich in den letzten 20–25 Jahren deutlich verbessert und ist offener geworden. Dadurch bieten sich jungen Menschen mehr, vielfältigere und bessere Chancen. Sie können beispielsweise außerhalb der Schule oder berufsbegleitend studieren.

In der Realität legen Arbeitgeber nicht mehr allzu viel Wert auf Universitätsabschlüsse. Wie sollten wir Ihrer Meinung nach unsere Einstellung zum Universitätsstudium oder zum Erlernen eines Handwerks ändern?

Für bestimmte Berufe ist ein Hochschulabschluss aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder branchenspezifischer Vorschriften die Mindestvoraussetzung für eine Anstellung. Es gibt jedoch viele Berufe, für die ein Abschluss nicht zwingend erforderlich ist.

Für Berufe, in denen ein Hochschulabschluss Standard ist, ist er lediglich eine Eintrittskarte. Alles Weitere muss in der tatsächlichen Arbeit unter Beweis gestellt werden, also die realen Fähigkeiten des Bewerbers.

Deshalb müssen sich junge Menschen, Familien und Schulen auf praxisorientiertes Lernen konzentrieren. Sie sollten Inhalte erlernen, die ihren Fähigkeiten und den Bedürfnissen der Gesellschaft entsprechen, anstatt sich Gedanken über einen bestimmten Abschluss, eine Universität oder Hochschule, eine große oder kleine Schule zu machen. Der private Wirtschaftssektor ist derzeit sehr dynamisch und umfasst eine Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen. Dies bietet jungen Menschen ein ideales Umfeld, um ihr wahres Potenzial zu entfalten.

In diesem Bereich sind akademische Abschlüsse nicht ausschlaggebend. Wer keine akademische Laufbahn anstrebt, um beispielsweise Universitätsdozent, Experte oder Wissenschaftler zu werden, sollte Abschlüssen nicht zu viel Bedeutung beimessen. Junge Menschen können neben dem Studium arbeiten und nach entsprechender Berufserfahrung einen Abschluss erwerben. Sie können also später an die Universität zurückkehren, um ihren Beruf zu erlernen und einen Abschluss zu erlangen. Das ist in einer lernenden Gesellschaft völlig normal.

Wähle keinen einfachen Beruf

Viele junge Menschen haben keine konkrete Richtung. Nach dem Universitätsabschluss sind sie sich immer noch unsicher, was ihre Zukunft bringt. Woran liegt das? Oder ist es mangelhaft in der Berufsberatung und -orientierung?

Meiner Meinung nach gibt es viele Gründe, darunter auch die Sozialpsychologie und das soziale Umfeld, die einen großen Einfluss haben. Prüfungstraditionen, Informationen aus den Medien sowie gesellschaftliche und familiäre Werte prägen die Entscheidungen junger Menschen. Es geht nicht nur darum, dass Studierende Universitäten, Fachbereiche und Studiengänge einfach und ohne viel Aufwand wählen und dann „studieren“, um einen Abschluss zu erlangen. Auch bei der Ausbildung eines Handwerks wählen viele Studierende diesen einfach und ohne viel Aufwand.

Das heißt, wenn junge Menschen nicht ausreichend in Denken und Handeln geschult sind und keine gesunden Werte in Bezug auf Lernen und Arbeiten entwickelt haben – sei es der Schulabschluss und der Einstieg ins Berufsleben, der Besuch einer Berufsschule oder das Studium –, gehen sie die Dinge oberflächlich an. Sie sind gleichgültig, warten darauf, dass die Zeit abläuft, und erwarten, dass ein Abschluss alle Probleme löst. Daher geht es hier um mehr als nur um das Erlernen eines Berufs oder den Besuch einer Hochschule. Es geht um Werteerziehung, um Bildungsphilosophie…

Ist im aktuellen Integrationskontext die Zusammenarbeit zwischen Schulen und ausländischen Unternehmen (mit geeigneten entsprechenden Branchen) im Bereich der Ausbildung eine realisierbare Option?

Genau das ist notwendig. Sobald die Arbeitgeber die Arbeitskräfte rekrutieren, müssen die Schulen wissen, was die Unternehmen von den Arbeitnehmern erwarten. Die Verbindung zu den Unternehmen wird den Schulen helfen, praxisnäher zu schulen, und den Schülern einen besseren Einblick in die berufliche Zukunft geben.

Gute Studierende können sogar während ihres Studiums Jobs finden und Geld von Unternehmen verdienen. Im Gegenzug können Unternehmen ebenfalls gute Studierende und geeignete Auszubildende gewinnen und binden. Beide Seiten profitieren von dieser Methode.

Ich übernehme die Verantwortung für mein Leben.

Was sollten Studienbewerber und Eltern während des Zulassungsverfahrens für Universitäten und Hochschulen über die Wahl von Schulen und Berufen lernen? Wie sollten wir unsere Einstellung zu Studienabschlüssen ändern?

Es ist notwendig, die berufliche Bildung an allgemeinbildenden Schulen durch innovative Ansätze und geeignete Inhalte und Methoden sowohl im regulären Unterricht als auch in den außerunterrichtlichen Bereichen zu fördern. Darüber hinaus benötigen Familien vielfältige weitere Möglichkeiten, ihre Kinder zu unterstützen, beispielsweise durch Bücherlesen, Internetrecherche und den Austausch mit Unternehmen, Schulen usw.

Eltern können ihren Kindern nicht die Entscheidungen abnehmen, da diese die Verantwortung für ihr eigenes Leben tragen müssen. Daher sollten Eltern ihren Kindern vielfältige Erfahrungen ermöglichen, sie zum Lesen anregen und ihnen Zugang zu umfassenden Informationen verschaffen, damit sie ein tiefes Verständnis der Gesellschaft entwickeln. So können sie nach dem Schulabschluss die richtige Wahl hinsichtlich Schule, Beruf und Lebensweg treffen. Eltern sollten den wahren Wert von Bildung und Arbeit erkennen, anstatt sich von akademischen Graden oder illusorischen Titeln blenden zu lassen.

In jeder Zulassungssaison betonen Experten gegenüber Bewerbern die Bedeutung der Karriereorientierung. Sie raten dazu, ihren eigenen Entwicklungsweg klar zu definieren und nicht „angesagten“ Berufen hinterherzujagen. Was ist Ihrer Meinung nach die Lösung für die aktuelle Situation arbeitsloser Hochschulabsolventen?

Ich denke, es gibt zwei mögliche Gründe für die Arbeitslosigkeit von Hochschulabsolventen. Zum einen könnte die Wirtschaft nicht stark genug sein, um genügend Arbeitsplätze für Absolventen zu schaffen. Zum anderen könnte es zwar viele offene Stellen geben, aber die Absolventen erfüllen die Anforderungen nicht.

Tatsächlich beobachte ich häufig, dass Unternehmen und Personalvermittlungsagenturen sich darüber beklagen, keine geeigneten Mitarbeiter zu finden, weil die Qualifikationen der Bewerber nicht ausreichen. Wenn Hochschulabsolventen zwar einen Abschluss haben, ihre Allgemeinbildung und ihre fachlichen Kompetenzen aber nicht besser sind als die von Nicht-Akademikern, werden sie mit Sicherheit arbeitslos bleiben.

Diese Realität stellt hohe Anforderungen an Schüler und Studenten, sich während ihrer Ausbildung voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren und jede Lernmöglichkeit innerhalb und außerhalb der Schule optimal zu nutzen, um bestmögliche berufliche Kompetenzen zu erwerben und erfolgreich im Beruf tätig sein zu können. Dass manche Berufe zu einer bestimmten Zeit gefragt sind, bedeutet nicht, dass sie es auch bleiben werden; selbst wenn dies der Fall ist, ist die Frage, ob die Fähigkeiten des Schülers dafür geeignet sind, eine andere.

Bei Studium und Beruf sollten Sie den Karriereweg wählen, für den Sie am besten geeignet sind, der Sie am meisten begeistert, in dem Sie am professionellsten sind und in dem Sie die besten Chancen haben, anstatt einen Karriereweg zu wählen, der viele Menschen interessiert. Wenn viele Menschen daran interessiert sind, bedeutet das, dass es viel Konkurrenz gibt.

Wer in diesem Wettbewerb keinen Vorteil hat, wird scheitern. Es ist besser, einen Beruf zu wählen, in dem man gut ist. Auch für arbeitslose Absolventen gibt es viele Möglichkeiten. Sollten Sie feststellen, dass Ihr Wissen nicht von Nutzen ist, seien Sie mutig genug, es aufzugeben und einen anderen Beruf zu ergreifen.

In der heutigen Gesellschaft stehen Lernmöglichkeiten dank Büchern, Bibliotheken und dem Internet offen. Wichtig sind Konzentration, die richtige Lernphilosophie und Ausdauer. Wer all diese Faktoren mitbringt, wird kaum arbeitslose Hochschulabsolventen haben.

Danke schön!

Der Bildungsforscher und Übersetzer Nguyen Quoc Vuong hat rund 90 Bücher zu den Themen Bildung, Geschichte und Kultur übersetzt und verfasst. Zu seinen typischen Werken gehören:

- Übersetzte Bücher: Vietnams Bildungsreform, Nationalcharakter, Zufriedenheit im Alltag...

- Geschriebene Bücher: Bücher lesen und die beschwerliche Reise von tausend Meilen, Was die vietnamesische Bildung von Japan lernen kann, Geschichte ist nicht so langweilig, wie Sie denken, Nachdenken über die vietnamesische Bildung auf einer langen Reise, Auf der Suche nach der vietnamesischen Bildungsphilosophie...

Auszeichnung: Good Book Award 2020 für das Buch „What Vietnamese Education Can Learn from Japan“.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt