Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Es bedarf Regelungen, um negative Auswirkungen bei der Umwandlung von Landnutzungen zu vermeiden.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin09/06/2023


Widersprüche und Überschneidungen vermeiden

Bei der Gruppendiskussion über den Entwurf des Landgesetzes (geändert) am Morgen des 9. Juni wies die Delegierte Van Thi Bach Tuyet (Delegation aus Ho-Chi-Minh -Stadt) auf die aktuelle Situation hin, dass es einige Arten von Land gibt, die derzeit nicht im Landgesetz geregelt sind, aber in anderen Gesetzen geregelt sind, was in letzter Zeit große Auswirkungen auf die Bevölkerung hat.

Ähnlich wie bei gemischt genutzten Flächen, neu bebauten Wohngebieten usw. wird es in einigen städtischen Gebieten schwierig sein, da die Grundlage für die Änderung der Landnutzungszwecke im Bodengesetz geregelt ist. Wenn man sich jedoch an das Planungsgesetz hält, gibt es viele andere Arten von Grundstücken, was zu Verwirrung bei den lokalen staatlichen Verwaltungsbehörden führen wird.

Daher empfahlen die Delegierten, dass der Entwurf des Landgesetzes (in geänderter Fassung) klare Regelungen zur Klassifizierung von Landtypen enthalten und diese Landklassifizierung als Grundlage für die Erstellung von Flächennutzungsplänen gemäß dem Planungsgesetz, dem Investitionsgesetz und dem Immobilienwirtschaftsgesetz verwenden sollte, um Konflikte, Überschneidungen und die Nichterfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung zu vermeiden.

Dialog – Es bedarf Regelungen, um negative Auswirkungen bei der Umwandlung von Landnutzungen zu vermeiden.

Nationalversammlungsdelegierte Van Thi Bach Tuyet.

Darüber hinaus sprachen sich die Delegierten für den Plan aus, keine jährlichen Grundstückspreislisten mehr zu veröffentlichen. Die lokalen Behörden werden Preisschwankungen in Gebieten mit starken Schwankungen umgehend aktualisieren, während in Gebieten ohne Schwankungen keine solche Liste erforderlich ist.

Laut Delegierten wird eine langsame Veröffentlichung der Vorschriften durch die lokale Regierung Auswirkungen auf diejenigen haben, die Verfahren im Zusammenhang mit Grundstückspreislisten durchführen müssen.

Bezüglich der vom Wirtschaftsausschuss der Nationalversammlung geforderten Methode zur Bodenbewertung sei es notwendig, die Interessen von Staat, Bodennutzern und Investoren in Einklang zu bringen. Die Delegierte erklärte, dies sei sehr schwierig zu gewährleisten.

„Die Umsetzung der Bestimmungen des geltenden Gesetzes zur Berechnung nach dem Marktpreisprinzip bereitet derzeit noch Schwierigkeiten, was bedeutet, dass die Grundlage für die Ermittlung von Grundstückspreisen allein weiterhin unzureichend ist. Nun müssen sowohl die Beratungsstelle als auch der Rat für die Bewertung von Grundstückspreisen die Grundstückspreise festlegen und dabei die Interessen des Staates, der Investoren und der Bevölkerung in Einklang bringen. Ich weiß nicht, wie diese Stellen das bewerkstelligen sollen“, fragte sich der Delegierte.

Daraus schlossen die Delegierten, dass es eine Berechnungsgrundlage geben müsse, denn wenn die Vorschriften zwar streng, aber nicht durchführbar seien, werde ihre Umsetzung sehr schwierig sein.

Rechtzeitige Anpassung der Flächennutzungsplanung

Die Delegierte Nguyen Thi Le (Ho-Chi-Minh-Stadt) wies in ihren Anmerkungen zur Vervollständigung des Gesetzentwurfs darauf hin, dass eine Überprüfung der Flächennutzungsplanung alle fünf Jahre in der Realität nicht für die sozioökonomische Entwicklungssituation in Gebieten mit starken wirtschaftlichen Schwankungen geeignet sei.

Dialog - Es bedarf Regelungen, um negative Auswirkungen bei der Umwandlung von Landnutzungen zu vermeiden (Abbildung 2).

Delegierte der Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Gruppendiskussion.

Daher schlugen die Delegierten vor, eine flexible Anwendung der Zeitlimits in Betracht zu ziehen und diese regelmäßig zu überprüfen, um sie an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen.

Bezüglich Landrückgewinnung, Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung sagte Frau Le, dass der Gesetzentwurf sehr spezifische Bestimmungen zur Landrückgewinnung für die sozioökonomische Entwicklung, für nationale und öffentliche Interessen enthalte und Inhalt, Bedingungen und Kriterien dieser Projekte klar festlege.

Gleichzeitig nimmt Kapitel 7 des Gesetzentwurfs auch konkretere Anpassungen an den Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsrichtlinien vor, sodass nach der Landrückgewinnung die Menschen, deren Land zurückgewonnen wurde, über Wohnraum verfügen, gleiche oder bessere Lebensbedingungen gewährleisten, eine Berufsausbildung effektiv durchführen, Arbeitsplätze schaffen, die Produktion umstrukturieren und das Leben der Menschen, deren Land zurückgewonnen wurde, stabilisieren müssen.

„Diese Inhalte verdeutlichen voll und ganz den Geist der Resolution 18 im besten Interesse der Landnutzer. Es ist offensichtlich die Pflicht der Regierung, Bedingungen dafür zu schaffen, dass die Menschen, deren Land zurückgewonnen wird, ein Leben führen können, das ihrem alten Wohnort gleichwertig oder sogar überlegen ist“, betonte der Delegierte.

Sie schlug vor, die Bestimmungen für den Landerwerb zum Bau von Infrastruktur für Arbeiter in Industrieparks, Exportverarbeitungszonen und Gewerbegebieten zu ergänzen. Diese Bestimmungen sollten die Bedingungen für materielle und spirituelle Infrastruktur klar definieren und nicht nur den Hausbau regeln. Denn derzeit ist das spirituelle Leben der Arbeiter in diesen Gebieten stark eingeschränkt.

Bezüglich der Entschädigungshöhe für Landkäufe sagte der Vertreter der Delegation aus Ho-Chi-Minh-Stadt, Truong Trong Nghia, in der Diskussionsrunde, dass sich die Entschädigungshöhe derzeit dem Marktpreis annähere, fügte aber hinzu, dass bei einem Landkauf auch eine Entschädigung für immaterielle Schäden berücksichtigt werden müsse.

Dialog - Es bedarf Regelungen, um negative Auswirkungen bei der Umwandlung von Landnutzungen zu vermeiden (Abbildung 3).

Abgeordneter der Nationalversammlung Truong Trong Nghia.

„Das Bürgerliche Gesetzbuch sieht Entschädigungen für materielle und immaterielle Schäden vor. Daher müssen wir auch den immateriellen Schadenersatz berücksichtigen, der nötig ist, wenn Menschen ihre Häuser verlassen und ihre geliebten Orte, mit denen sie viele Erinnerungen teilen, zurücklassen müssen. Auch bei einer finanziellen Entschädigung müssen all diese Faktoren in die Betrachtung einbezogen werden“, erklärte der Delegierte.

Bezüglich der Grundstückspreisliste schlugen die Delegierten vor, dass die Verantwortung für die Aktualisierung der Preisliste beim Staat liege und dass der Staat als „Schiedsrichter“ fungieren müsse, um die Grundstückspreise nahe an den Marktpreisen zu halten.

Laut dem Delegierten ist die Marktpreisregel eine äußerst wichtige Grundlage für viele andere Fragen, darunter die Streitbeilegung, die ebenfalls auf der staatlichen Grundstückspreisliste basiert.

Der Delegierte Nguyen Minh Duc (Ho-Chi-Minh-Stadt) kommentierte den Gesetzesentwurf und sagte, dass die Vorschriften für BT-Formen der Kapitaleinlage und -übertragung sehr streng sein und die Betroffenen einschränken müssten, um Landverluste zu vermeiden.

Der Delegierte wies darauf hin, dass es in jüngster Zeit Landgewinnungsprojekte für Zwecke der nationalen Verteidigung, der Sicherheit und des öffentlichen Interesses gegeben habe, aber nach einer gewissen Zeit habe sich der Zweck der Landnutzung geändert, bevor das Projekt umgesetzt werden konnte.

„Es kommt vor, dass Land für den Bau von Unterhaltungsflächen zurückgewonnen wird, aufgrund bestimmter Vorschriften aber in ein Gewerbegebiet mit Wohnbebauung umgewandelt wird. Dies führt zu erheblichen Unterschieden bei den Pachteinnahmen, da das Land nach der Umwandlung in ein Gewerbegebiet mit Dienstleistungsbetrieben und Geschäftshäusern schließlich zu einem sehr hohen Preis verkauft wird. Gleichzeitig erhalten die Betroffenen nur eine sehr geringe Entschädigung. Dies führt zu Landstreitigkeiten und langwierigen Gerichtsverfahren“, erklärte der Delegierte.

Daher erklärte Herr Duc im Gesetzentwurf, dass diese Frage durch eine eindeutige Regelung in Artikel 12, der verbotene Handlungen regelt, „gebunden“ werden müsse. Darin müsse die Landgewinnung für Verteidigungs- und Sicherheitszwecke klar definiert, die Umwandlung in andere Nutzungszwecke jedoch strikt verboten werden .



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Pao Dung-Tanz des Dao-Volkes in Bac Kan

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt