Aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 11 wurden durch starke Strömungen zahlreiche Äste und große Baumstämme auf die Hängebrücke Ta Chu in der Gemeinde Thien Long gespült, wodurch Teile des Bauwerks beschädigt wurden und ein potenzielles Sicherheitsrisiko für Passanten und Schüler entstand.
In den letzten Tagen herrschte in den Dörfern Ban Duoc und Ta Chu jedes Mal Unbehagen, wenn die Bewohner die seit Jahrzehnten bestehende Hängebrücke überqueren mussten. Die Brücke ist die wichtigste Verbindung zwischen den beiden Dörfern und dient vielen Haushalten als Transport- und Arbeitsweg. Insbesondere nutzen viele Schüler sie täglich auf ihrem Schulweg.

Den Beobachtungen des Reporters zufolge ist der Eisenboden an einigen Stellen durch starke Stöße von Hindernissen gegen das Geländer verschoben und verzogen. Teile des Geländers sind gebrochen und verformt, und die Brückenoberfläche weist eine Neigung von 30 bis 45 Grad auf. Jedes Mal, wenn jemand vorbeigeht, insbesondere wenn Schüler auf dem Heimweg sind, wackelt die Brücke stark, was bei allen Sicherheitsbedenken auslöst.
Frau Nong Thi Vuc, eine Verkäuferin in der Nähe der Hängebrücke, sagte: „Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsader, besonders zu Stoßzeiten, zum Beispiel auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit, morgens und abends. Vor dem Sturm Nr. 11 (Matmo) war die Brücke recht stabil, sodass wir uns alle beim Überqueren sicher fühlten. Nach dem Sturm war die Brückenoberfläche schief, Teile des Geländers waren beschädigt, sodass wir uns jedes Mal, wenn wir die Brücke überquerten, sehr unsicher und besorgt fühlten.“
Tatsächlich überqueren Schüler während der Schulzeit die Brücke oft in großen Gruppen, viele von ihnen spielend und herumrennend, was das Sicherheitsrisiko erhöht. Einige Schüler wohnen weit entfernt und müssen mit dem Fahrrad oder E-Bike zur Schule fahren, wobei ihre Fahrkenntnisse begrenzt und ihre Lenkung unsicher sind. Die Fahrt über die Brücke, die in diesem Zustand schräg steht und wackelt, ist noch riskanter und bereitet den Menschen Sorgen.

Herr Hua Van Duc, Parteisekretär und Dorfvorsteher von Ta Chu, erklärte: „Ta Chu hat 82 Haushalte und 347 Einwohner. Die meisten Dorfbewohner überqueren noch immer täglich die Hängebrücke. Diese wurde durch die starken Regenfälle und Überschwemmungen infolge des Sturms Nr. 11 beschädigt. Das Hochwasser stieg rapide an und riss zahlreiche Äste und große Baumstämme mit sich, die sich unter der Brücke verfingen. Der dadurch entstandene starke Druck führte dazu, dass sich das Geländer an einigen Stellen verbogen und sogar brach. Nach dem Sturm konnten die Dorfvorsteher und Dorfbewohner nur provisorisch einige der festsitzenden Äste entfernen. Derzeit befinden sich noch immer einige Äste unter der Brücke, die nicht beseitigt werden können.“
Herr Hua Van Duc fügte hinzu, dass das Dorf die Bevölkerung zu erhöhter Vorsicht beim Reisen aufgerufen habe, insbesondere die Schüler, die die Brücke häufig überqueren. „Wir hoffen, dass die Schäden bald behoben werden, damit die Menschen und Schüler wieder unbesorgt reisen können und auch Handel und Gewerbe erleichtert werden“, sagte er.
Es ist bekannt, dass die Hängebrücke von Ta Chu nicht der einzige Weg ist. Anfang des Jahres wurde zwar eine neue Überlaufbrücke in Betrieb genommen, doch aufgrund des Umwegs und der damit verbundenen Unannehmlichkeiten im Alltag nutzen die meisten Bewohner der beiden Dörfer weiterhin die Hängebrücke. Da diese tiefer liegt, ist sie bei Starkregen und Hochwasser nicht passierbar, sodass die Menschen gezwungen sind, die Hängebrücke von Ta Chu als Hauptroute zu benutzen.
Hoang Thi Anh, Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Thien Long, erklärte gegenüber Reportern: „Während des Sturms stellte die Gemeinde Warnschilder auf und setzte Sicherheitskräfte ein, um den Durchgang zu sperren und die Sicherheit zu gewährleisten. Unmittelbar nach dem elften Sturm erfasste die Gemeindeverwaltung die Lage und entsandte Einsatzkräfte, um den Schaden an der Brücke zu begutachten und zu dokumentieren. Nach dem Rückgang des Wassers beseitigten die Gemeinde und die Bevölkerung Müll und abgebrochene Äste und ermöglichten so eine vorübergehende Fortbewegung.“
„Wir haben einen Bericht für das Volkskomitee der Provinz erstellt und uns mit dem Bauamt, dem Landwirtschafts- und Umweltministerium sowie weiteren Fachabteilungen abgestimmt. Anschließend beauftragte die Provinz technische Experten mit der Begutachtung und Bewertung der Struktur und des Ausmaßes der Schäden sowie mit der Erstellung des Sanierungsplans und der Ermittlung der notwendigen Kosten für die Brücke“, informierte Frau Anh.
Die Pläne wurden von der zuständigen Behörde geprüft und genehmigt. Das Volkskomitee der Gemeinde wird die Reparaturarbeiten so schnell wie möglich koordinieren. „Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Bevölkerung und der Studierenden, da es sich um eine wichtige Verkehrsader handelt. Die Brückenreparatur muss dringend erfolgen“, betonte Frau Anh.
Die anhaltende Regen- und Sturmsaison stellt derzeit eine Herausforderung dar, weshalb die Reparatur der Ta-Chu-Hängebrücke dringend erforderlich ist. Das rechtzeitige Eingreifen der Behörden auf allen Ebenen und die Zustimmung der Bevölkerung tragen wesentlich dazu bei, die Sicherheit und Stabilität der Produktion sowie das Wohlergehen der Menschen zu gewährleisten.
Quelle: https://baolangson.vn/can-som-khac-phuc-cau-treo-ta-chu-5065391.html






Kommentar (0)