Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bedarfsermittlung auf Makroebene

Báo Thanh niênBáo Thanh niên24/01/2024

[Anzeige_1]

Wie Thanh Nien berichtete, veröffentlichte die Nachrichtenseite des Magazins Science am 18. Januar eine Untersuchung darüber, wie Papierfabriken (akademische Wirtschaftsunternehmen) die Redaktionen vieler wissenschaftlicher Zeitschriften bestochen hatten, um sicherzustellen, dass ihre minderwertigen Arbeiten (Artikel) veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich um eine neu entdeckte Form groß angelegten organisierten Betrugs. Die immer raffinierteren Tricks des akademischen Betrugs, deren Hauptzweck darin besteht, die Zahl der Veröffentlichungen trotz mangelhafter Qualität zu erhöhen, sind eine schmerzliche Realität, mit der sich viele Länder mit sich entwickelnder Wissenschaft, darunter auch Vietnam, auseinandersetzen müssen.

Chống gian lận học thuật: Cần sự quyết tâm ở tầm vĩ mô- Ảnh 1.

In der Zeitung Thanh Nien gab es einst eine Artikelserie über „Supermänner“, die Dienste zur Veröffentlichung von Artikeln in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften anbieten.

ANGEBOT UND NACHFRAGE

Dr. Nicholas Wise, Strömungsdynamikforscher an der Universität Cambridge (Großbritannien), erklärte gegenüber der Zeitschrift Science : „Als Experte im Kampf gegen wissenschaftlichen Betrug ist er seit langem Zeuge des Kaufs und Verkaufs von Autorenrechten an Artikeln.“ Diese Situation ist auf den weltweit zunehmenden Druck zurückzuführen, der auf Wissenschaftlern lastet, selbst dann Veröffentlichungen zu veröffentlichen, wenn ihnen die Ressourcen für die Durchführung qualitativ hochwertiger Forschung fehlen.

Um den Publikationsbedarf vieler Wissenschaftler zu decken, entstanden Vermittlungsdienste (in vielen Ländern ähnelt die Größenordnung dieser Unternehmen der von Fabriken und Unternehmen, die wissenschaftliche Artikel produzieren). Über Vermittlungsdienste werden jedes Jahr heimlich (und manchmal auch offen) Zehn- bis Hunderttausende gefälschte Artikel minderer Qualität gehandelt.

Laut Science ist China außerdem der wichtigste Markt für Fabriken für gefälschte Waren. In diesem Land ist das Veröffentlichen immer noch der einfachste Weg zu Aufstieg und Karriere in der Wissenschaft. Da es ihnen jedoch an Zeit oder Ausbildung für ernsthafte Forschung mangelt, sind viele Wissenschaftler bereit, mehrere Hundert oder sogar Tausend Dollar zu zahlen, um ihren Namen in Artikeln zu erwähnen, und betrachten dies als eine Investition, die „das Geld wert ist“.

In Russland und einigen postsowjetischen Ländern führen Richtlinien, die den Schwerpunkt auf Publikationskennzahlen legen (wie etwa die Anzahl der Artikel, die Anzahl der Zitate, den Impact Factor von Zeitschriften), in Kombination mit einem korrupten Umfeld zu einer ähnlichen Situation.

Auch in Indien wird die Forschungsleistung immer wichtiger, da die Universitäten um Rankings konkurrieren und die Forscher sie nutzen, um sich um gute Stellen zu bewerben (einige indische Universitäten verlangen von ihren Studenten sogar die Veröffentlichung von Aufsätzen).

Auch in Vietnam zeigen verschiedene Untersuchungen der Zeitung Thanh Nien , dass sich seit der Förderung internationaler Veröffentlichungen durch die Politik des Staates und der Universitäten ein Markt für den Kauf und Verkauf wissenschaftlicher Artikel gebildet und entwickelt hat, der sehr unterschiedliche Transaktionsformen aufweist. Es gibt sogar einige Zwischendienste, die unter dem Deckmantel von „Beratung“, „Coaching“, „Schulung“ usw. Artikel kaufen und verkaufen. Ein typischer Fall ist Dinh Tran Ngoc Huy, ein „Superman“, der internationale Dienste zum Posten von Artikeln anbietet ( Thanh Nien hatte vor zwei Jahren einen investigativen Artikel über die Aktivitäten von Herrn Huy).

Zuletzt erhielt Thanh Nien nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Prüfungen zum Associate Professor und Professor 2023 auch eine Beschwerde eines Lesers über den Fall eines Kandidaten, der die Standards für Associate Professors im Rechtswesen erfüllte und ein Mandant von Dinh Tran Ngoc Huy war. Bei der Betrachtung des Profils dieses Kandidaten als außerordentlicher Professor haben wir festgestellt, dass es über zwei Artikel des Kandidaten gibt, bei denen Dinh Tran Ngoc Huy Mitautor ist. Darüber hinaus zeigen zahlreiche Belege (wie etwa Thanh Niens Artikelserie über Fabriken, die wissenschaftliche Artikel in Russland verkaufen), dass viele vietnamesische Forscher Kunden von Diensten sind, die wissenschaftliche Artikel herstellen und verkaufen.

Chống gian lận học thuật: Cần sự quyết tâm ở tầm vĩ mô- Ảnh 2.

VERLAGE SIND „VON ALLEN SEITEN UMGEBEN“

Vor den Ergebnissen der Untersuchung von Science , die Thanh Nien kürzlich zusammenfasste, glaubte die wissenschaftliche Gemeinschaft noch immer, dass der Grund dafür, dass Tausende gefälschte Artikel von Vermittlungsdiensten oder Artikelfabriken erfolgreich in internationalen Zeitschriften veröffentlicht werden konnten, laxe Peer-Review-Prozesse sowie verantwortungslose Gutachter und Redaktionen seien. Doch nach einer Untersuchung von Science war die wissenschaftliche Gemeinschaft schockiert, als sie einen weiteren Grund erfuhr, warum selbst in scheinbar vertrauenswürdigen Zeitschriften gefälschte Artikel existieren.

Nach Aufdeckung des Skandals versuchten die Verleger, die Rolle des „Opfers“ zu spielen. Gegenüber Science gaben die Verleger zu, dass sie „von allen Seiten umzingelt“ seien. Ein Sprecher von Elsevier sagte, den Redakteuren des Verlags würden regelmäßig „Bestechungsgelder“ angeboten. Auch der Direktor für Integrität und Ethik im Verlagswesen von Taylor & Francis sagte, der Bestechungsversuch habe sich gegen ihre Redakteure gerichtet, und dies sei ein echter Grund zur Sorge. Jean-François Nierengarten, Forscher an der Universität Straßburg und Mitherausgeber des von Wiley herausgegebenen „Chemistry-A European Journal“ , sagte, er habe einen Brief von jemandem erhalten, der behauptete, mit „jungen Wissenschaftlern“ in China zu arbeiten, und ihm 3.000 Dollar für jeden Artikel anbot, den er in der von ihm betreuten Zeitschrift veröffentlichen würde.

Allerdings sind laut Science auch die Verlage nicht „unschuldig“. Nachdem Dr. Nicholas Wise im Juli 2023 die Aktivitäten der Olive Academic Company entdeckt hatte, informierte er eine Reihe großer entsprechender Verlage. Die meisten versprachen, der Sache nachzugehen und sich wieder zu melden. Bis heute hat Dr. Nicholas Wise jedoch keine Antwort erhalten. Matt Hodgkinson, Experte beim britischen Office for Research Integrity, erklärte gegenüber Science , dass durch die geheimen Absprachen zwischen Copyfabriken und Herausgebern organisierte Verbrecherbanden entstehen, die Betrug im großen Stil begehen.

Einige vietnamesische Wissenschaftler sagten auch, sie hätten erkannt, dass Verlage tatsächlich sehr gierig seien. Obwohl viele Verlage wissen, dass Sonderausgaben ein beliebtes Ziel von Copyfabriken sind, veröffentlichen sie weiterhin Zehntausende von Sonderausgaben, um den Autoren zusätzliche Gebühren abzuknöpfen.

Chống gian lận học thuật: Cần sự quyết tâm ở tầm vĩ mô- Ảnh 3.

Auf Facebook wurden Bilder gezeigt, in denen es um die Bestechung der Redaktionen zahlreicher wissenschaftlicher Zeitschriften ging, um die Veröffentlichung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten (Artikel) von schlechter Qualität zu erreichen. (bis gelöscht)

N SCHWIERIGE BEWEGUNGEN DER LÄNDER

Wie bereits erwähnt, ist akademischer Betrug in Ländern mit sich entwickelnder Wissenschaft ein großes Problem. Einige Länder haben begonnen, die Gefahr zu erkennen, die diese Situation für die Entwicklung der Wissenschaft in ihren Ländern darstellt, und haben daher begonnen, entschlossen zu reagieren, um Betrug bei wissenschaftlichen Aktivitäten zu unterbinden.

Im Dezember 2023 berichtete Science , dass Peru hart gegen Wissenschaftsbetrüger vorgeht . Dementsprechend sind die peruanischen Gesetzgeber bereit, zwei Gesetze zu verabschieden, um die Untersuchung und Bestrafung von Forschern zu erleichtern, die bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen betrügerische Handlungen begehen, beispielsweise indem sie sich gegen Bezahlung als Autoren von Artikeln bekennen. Zuvor hatte Perus nationale Wissenschaftsagentur die Namen zweier des Betrugs beschuldigter Forscher aus dem nationalen Wissenschaftsregister Renacyt entfernt (die Aufnahme in Renacyt ist Voraussetzung für den Erhalt staatlicher Förderung, Gehaltserhöhungen oder Beförderungen). Die peruanischen Behörden ermitteln außerdem gegen mehrere andere Personen, nachdem 180 Wissenschaftler des Publikationsbetrugs beschuldigt wurden, darunter 72 in Renacyt genannte Personen, die an 14 Universitäten in Peru arbeiten.

Anfang 2022 berichtete die Bangkok Post außerdem, dass das thailändische Ministerium für Hochschulbildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation (MHESI) 33 Forscher aus acht Universitäten beim Betrug erwischt habe, indem sie dafür bezahlt hätten, dass ihre Namen auf wissenschaftlichen Arbeiten erscheinen. Darüber hinaus wird MHESI gegen 100 weitere Universitätsdozenten mit ähnlichem Verhalten ermitteln. Der MHESI-Minister forderte die Universitäten außerdem dazu auf, rechtliche Schritte gegen Fälle akademischen Betrugs wie Plagiat oder die Bezahlung von Arbeiten einzuleiten.

Obwohl in Vietnam die Medien (vor allem die Zeitung Thanh Nien ) über zahlreiche Fälle von mutmaßlichem Kauf und Verkauf von Artikeln oder anderen Handlungen berichteten, die gegen die wissenschaftliche Integrität verstoßen, versuchten die beteiligten Parteien, „sanft damit umzugehen“ oder ignorierten die Vorfälle sogar. Die Entscheidungsgewalt liegt größtenteils bei akademischen Gremien, die weder das Mandat noch die Fachkompetenz zur Untersuchung von Betrugsfällen haben.

Gegen einzelne Personen, denen Betrug vorgeworfen wird, wurden von den Behörden praktisch keine Ermittlungen eingeleitet. Sogar der Vorschlag, eine spezialisierte Agentur für wissenschaftliche Integrität einzurichten, wurde vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie sowie vom Ministerium für Bildung und Ausbildung als unnötig erachtet.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt