Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warnung vor doppeltem Katastrophenrisiko

Am Morgen des 26. November leitete Vizepremierminister Tran Hong Ha, stellvertretender Leiter des Nationalen Lenkungsausschusses für Zivilschutz, im Regierungshauptquartier eine Sitzung, die per Videokonferenz direkt mit Provinzen und Städten zur Notfallmaßnahmen im Zusammenhang mit Sturm Nr. 15 (Sturm KoTo) verbunden war.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng27/11/2025

Unterscheiden Sie zwischen natürlichen und menschlichen Ursachen

In seiner Eröffnungsrede sprach Vizepremierminister Tran Hong Ha den Familien, deren Angehörige durch Stürme und Überschwemmungen ums Leben gekommen sind, sein tiefstes Mitgefühl aus und bekundete seine Anteilnahme für die Schwierigkeiten und Nöte der Bevölkerung, der Streitkräfte, der Polizei, der lokalen Behörden, der Ministerien und Zweigstellen bei ihren Bemühungen, die Folgen der jüngsten Überschwemmungen zu bewältigen.

!1c.jpg
Vorhersagekarte der Zugbahn und Intensität des Sturms Nr. 15. Quelle: Nationales Zentrum für hydrometeorologische Vorhersage

Unterdessen hat sich Sturm Nr. 15 gebildet, dessen Zugrichtung weiterhin sehr unvorhersehbar ist und daher genau beobachtet werden muss. Angesichts der sich ständig verschärfenden Wetterlage („Sturm auf Hochwasser“) ist das Risiko zahlreicher Naturkatastrophen sehr hoch. Der stellvertretende Ministerpräsident appellierte an Ministerien, Behörden und Kommunen, keinesfalls voreilig zu handeln und mit Verantwortungsbewusstsein und Ernsthaftigkeit die Vorbereitungen für einen möglichen Einsatz aufzunehmen. Die Kommunen sollen dringend Informationen aktualisieren, präzise Vorhersagen erstellen und alle Vorschriften zur Schiffsführung in Kraft setzen, um den Betrieb in Gefahrengebieten zu unterbinden.

Für erdrutschgefährdete Gebiete forderte der stellvertretende Premierminister die Beibehaltung des Szenarios der Reaktion auf Naturkatastrophen der Stufe 4, insbesondere in Bergregionen. Der Einsatz von Einsatzkräften zur Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung soll fortgesetzt und die Hochwasser-, Sturzflut-, Erdrutsch- und geologischen Gefahrenkarten für 34 Provinzen und Städte neu bewertet werden. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, wissenschaftliche Einrichtungen und hydrometeorologische Vorhersagebehörden überprüfen, korrigieren und vervollständigen die Hochwasserkarten und stellen sicher, dass die Informationen bis auf Gemeinde- und Stadtteilebene aktualisiert werden, damit lokale Behörden und die Bevölkerung präventiv handeln können. Die Ursachen der jüngsten Sturzfluten und Erdrutsche sollen analysiert und zwischen natürlichen und menschlichen Faktoren unterschieden werden, um daraus Lehren für den Schutz der Bevölkerung zu ziehen. Im Hinblick auf den Betrieb von Wasserkraftwerken ist es notwendig, die Verantwortlichkeiten der Kraftwerksbetreiber und die Prozesse zwischen den Kraftwerken zu überprüfen, um eine zeitnahe Information der flussabwärts gelegenen Gebiete zu gewährleisten und Kontroll- und Regulierungsmaßnahmen zu ergreifen.

Zuvor hatte Herr Mai Van Khiem, Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, auf dem Treffen berichtet, dass internationale Vorhersagemodelle darauf hindeuten, dass der Hauptzug des Sturms Nr. 15 den Norden des Hoang-Sa-Archipels passieren und anschließend nach Norden abdrehen wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Sturm die Küstengebiete der Provinzen Gia Lai, Dak Lak , Lam Dong und Khanh Hoa erreicht, die von den jüngsten Überschwemmungen schwer getroffen wurden, sei gering. Nach dem 29. und 30. November dürfte sich der Sturm rasch abschwächen und möglicherweise zu einem tropischen Tiefdruckgebiet abklingen oder sogar in ein Tieflandgebiet zurückkehren.

Bewässerungs- und Wasserkraftspeicher geben aktiv Wasser ab, um den Wasserstand zu regulieren.

Aus den jüngsten historischen Überschwemmungen haben die Provinzen South Central und Central Highlands Pläne für die Reaktion auf den Sturm Nr. 15 entwickelt und mit den Wasserkraft- und Bewässerungsmanagement- und Betriebseinheiten zusammengearbeitet, um proaktiv Wasser zur Regulierung freizugeben.

!9a.jpg
Baumfällung zur Bewältigung von Stürmen im Bezirk Tay Nha Trang (Khanh Hoa). Foto: HIEU GIANG

Am Nachmittag des 26. November gab die Da Nhim - Ham Thuan - Da Mi Hydropower Joint Stock Company (Lam Dong) bekannt, dass sie ab 15:00 Uhr desselben Tages den Wasserabfluss über den Don-Duong-Überlauf von 72 /s auf 40 /s reduziert hat. Die Reduzierung erfolgte aufgrund des in den letzten Tagen deutlich gesunkenen Zuflusses in den See, der aktuell 95,8 /s beträgt. Am selben Tag teilte die Dong Nai Hydropower Company mit, dass die Hochwasserschutzkapazität 25 Millionen Wasser beträgt. Das Unternehmen habe vorausschauend Berechnungen angestellt und Pläne für den Betrieb und die Regulierung des Wassers entwickelt, um die Sicherheit des Projekts zu gewährleisten und Überschwemmungen flussabwärts zu minimieren.

In Dak Lak forderte das Zivilschutzkommando der Provinz Dak Lak die Betreiber der Wasserkraftwerke Song Ba Ha, Krong H'nang und Song Hinh auf, Maßnahmen zu ergreifen, um den Wasserstand der Stauseen bis 10:00 Uhr am 28. November wieder auf Hochwasserstand zu senken. Bei der Durchführung der Hochwasserentnahme müssen die Vorschriften zur Öffnungs- und Schließreihenfolge der Schleusentore eingehalten werden, um plötzliche, ungewöhnliche künstliche Überschwemmungen zu vermeiden, die das Leben und Eigentum der Menschen in den Ufergebieten und flussabwärts des Stausees unmittelbar gefährden könnten.

Herr Ta Anh Tuan, Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Dak Lak, hat aufgrund des Sturms Nr. 15 angeordnet, dass alle Boote nicht mehr auslaufen und die Fischerei auf See eingestellt wird. Das Verbot gilt vom 26. November bis zum Abklingen des Sturms. Die Provinz hat einen Evakuierungsplan für fast 23.000 Menschen vorbereitet, falls der Sturm die Stärke 9-10 erreicht und in Böen bis zu Stärke 12 erreichen sollte. Davon würden über 14.500 Menschen vor Ort und 8.300 Menschen in einem begrenzten Gebiet evakuiert. Sollte der Wasserstand der Flüsse Ba, Ky Lo und Ban Thach die Warnstufe 2-3 erreichen, würden fast 8.000 Haushalte mit mehr als 29.000 Menschen in Sicherheit gebracht.

Am 26. November inspizierten die Verantwortlichen der Stadtteile Tay Nha Trang, Hoa Tri, Dong Khanh Son, Khanh Son und Tay Khanh Son (Provinz Khanh Hoa) gefährdete Gebiete und wiesen die Umsetzung von Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen des Sturms Nr. 15 an. Laut der Bewässerungsbehörde von Khanh Hoa sind die 44 Stauseen in der Region mit über 621 Millionen Kubikmetern Wasser gefüllt (mehr als 80 % ihrer Kapazität). Um den Wasserstand zu senken, die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten und den nächsten Regen vorzubereiten, wird derzeit der Wasserstand in 41 Stauseen reguliert.

Am 26. November erarbeiten Einsatzkräfte und lokale Behörden in der östlichen Region der Provinzen Gia Lai und Quang Ngai dringend Pläne und Szenarien zur Bewältigung des Sturms Nr. 15.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/canh-bao-nguy-co-thien-tai-kep-post825650.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt