Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der quadratische Banyanbaum weit weg von zu Hause

Wie der Nachtkerzenbaum blüht auch der Vierblütige Indische Mandelbaum oft nachts, wenn sich Erde und Himmel auf den Frühling vorbereiten.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng14/09/2025

1. Vor meinem Bürogebäude steht ein Banyanbaum. Seit meinem Arbeitsbeginn sehe ich ihn dort. Laut meinen Kollegen war er vor über 15 Jahren ein Geschenk der Marinesoldaten, damals noch ein winziger Setzling. Dank der liebevollen Pflege aller ist er inzwischen groß geworden und seine Blätter sind das ganze Jahr über grün, egal ob Sonne oder Regen. Der Baum spendet Schatten für die Sicherheitsleute des Gebäudes und manchmal auch für die Lieferanten, die dort auf Kunden warten.

Jedes Mal, wenn ich das Büro betrat oder verließ, betrachtete ich den quadratischen Banyanbaum mit stiller Freude. „Aha, das ist also der quadratische Banyanbaum!“, rief ich immer wieder leise aus. Vielleicht, weil ich – wie bei einem Freund – den Namen schon lange kannte, ihn aber erst heute persönlich getroffen hatte. Und so war es auch. Jedes Mal, wenn ich von Truong Sa hörte oder las, erschien mir das Bild des quadratischen Banyanbaums vor Augen. Diese flüchtige Erscheinung weckte unweigerlich meine Neugier auf diesen widerstandsfähigen Baum, der mir so fern und doch so nah war.

In Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es für mich auch einen viereckigen Banyanbaum, der mich sehr beeindruckt hat, vielleicht auch, weil ich ihn fast täglich auf meinem Arbeitsweg sehe. Es handelt sich um den Baum am Ufer des Nhieu-Loc-Thi-Nghe-Kanals, nahe dem Stadtzentrum. Er war ein Geschenk der Armee und der Bevölkerung von Truong Sa an Ho-Chi-Minh-Stadt und wurde 2002 von Genosse Nguyen Minh Triet (damals Parteisekretär von Ho-Chi-Minh-Stadt) gepflanzt. Über 20 Jahre sind vergangen, und der Baum ist nun vier- bis fünfmal so hoch wie ein ausgewachsener Exemplar. Seine Wurzeln ragen weit in die Breite, seine Äste und Blätter sind üppig, und unter dem Stamm wachsen viele kleine Zweige. Jedes Jahr blüht dieser Baum regelmäßig – wie ein besonderes Geschenk an die Einwohner der Stadt.

Wie die nachtblühende Cereus blüht auch die quadratische Frangipani oft nachts, wenn Erde und Himmel bereits im Frühling erwachen. Der hektische Stadtalltag lässt kaum Zeit für romantische Momente, etwa die ganze Nacht wach zu bleiben, um die Blüte der quadratischen Frangipani zu erleben. Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist die Abenddämmerung eine kostbare Zeit für die Familie, um zusammenzukommen und sich für den nächsten Tag zu erholen. So blüht die quadratische Frangipani still und leise in der Nacht, um am nächsten Morgen mit ihren großen Blüten, die verstreut unter dem Baum im Gras liegen, Bewunderung und Staunen hervorzurufen. Der Lebenszyklus der quadratischen Frangipani ist kurz, doch selbst wenn sie nicht mehr mit dem Mutterbaum verbunden ist, fasziniert sie viele mit ihrem reinen Duft und ihrer einzigartigen Schönheit: reinweiße Blütenblätter mit einem Büschel purpurfarbener Stempel im Inneren.

anhthu1.jpg
Im Schatten des Banyanbaums vor dem Kultur- und Berufsgebäude der SGGP-Zeitung. Foto: DUNG PHUONG

Ich erinnere mich an den März 2023, als ich mit einigen anderen Kinderbuchautoren an einem Schreibcamp in Vung Tau teilnahm, das vom Schriftstellerverband Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert wurde. Wir wohnten im Schriftstellerhaus von Vung Tau in der Thuy-Van-Straße, die direkt am Meer entlangführt. Am Abend, nach dem Essen, unternahmen wir einen Spaziergang durch eine der schönsten Straßen Vung Taus. Als unsere Beine etwas müde waren, kehrten wir in einem Straßencafé ein. Der Platz, an dem wir saßen, war recht dunkel, da die Baumkronen dicht beieinander standen und sowohl das Licht im Café als auch die Straßenlaternen abschirmten. Da entdeckte jemand, dass es sich um Vierblatt-Banyanbäume handelte! Ein ungläubiges „Oh-oh!“ hallte durch den Raum, als könnten alle ihren Augen nicht trauen. Einige freuten sich sogar, als sie eine Vierblatt-Banyanfrucht pflückten. Diese Frucht ist größer als die einer normalen Banyanfrucht und hat vier gleichmäßige Ränder. Sie hängt wie eine Laterne am Zweig. Er legte die quadratische Mandel zwischen seine beiden Handflächen und hielt sie zärtlich und aufgeregt wie ein Kind, das ein Geschenk erhält!

2. Ich nenne die oben genannten vierblättrigen Banyanbäume „Fern der Heimat“. Denn viele von ihnen haben einen langen Weg von der Insel zum Festland zurückgelegt. Viele meiner Freunde berichten, dass vierblättrige Banyanbäume auf dem Festland mittlerweile recht häufig anzutreffen sind und Schiffe, die von Truong Sa zurückkehren, oft junge Exemplare als Geschenk mitbringen. Vielleicht ist dies der Grund, warum man sie nun auch auf dem Festland so leicht sieht. Doch letztendlich sind die Inseln im Allgemeinen und Truong Sa im Besonderen die wahre Heimat dieser Bäume. Seit Generationen leben sie dort und trotzen unerschütterlich den Wellen und Stürmen. Es ist kein Zufall, dass vierblättrige Banyanbäume seit Jahrhunderten als Symbol von Truong Sa gelten.

Unter den vielen Erinnerungen der Soldaten, die im Truong-Sa-Archipel dienten, scheint die Sehnsucht nach den vierblättrigen Banyanbäumen unverzichtbar zu sein. Es ist die Sehnsucht nach den großen grünen Blättern, mit denen man Banh Chung (quadratische Klebreiskuchen) zum Tet-Fest einwickelt, wenn Dongblätter knapp sind. Erinnerungen an die Pausen, an denen man im kühlen Schatten der Blätter las, Briefe von zu Hause oder einfach nur ein paar lustige Geschichten erzählte. Und natürlich verweilt das Herz unweigerlich vor den prächtigen und stolzen Blüten des Banyanbaums, die die Soldaten der Insel als „Königin der Blumen der Insel“ bezeichneten.

Wie die Soldaten, die zum Festland zurückgekehrt sind, so würden wir, wenn wir es könnten, die Banyanbäume flüstern hören von ihrer Sehnsucht nach der fernen Insel, untermalt vom melodischen Rauschen der Wellen, dem klaren blauen Meer und den „Freunden“, die Tag und Nacht nahe sind, wie dem Phong Ba, dem Sturm oder dem Tra-Baum. Die Banyanbäume in der Ferne scheinen auch die Aufgabe zu tragen, das Festland mit der fernen Insel zu verbinden. Ist es deshalb, dass der Banyanbaum die Sehnsucht und die Widrigkeiten des Bodens überwinden kann, um zu gedeihen? Wie der Banyanbaum am Ufer des Nhieu Loc – Thi Nghe-Kanals, der seit über 20 Jahren beständig grünt und still blüht, als Zeichen: Insel und Festland sind nicht länger durch Barrieren oder Trennung voneinander getrennt.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/cay-bang-vuong-xa-nha-post812926.html


Etikett: Truong Sa

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt