![]() |
Im Gegensatz zu Roboterstaubsaugern, bei denen ständig neue Reinigungs- und Positionierungsfunktionen hinzugefügt werden, verfügen Bodenreinigungsmaschinen für den Privatgebrauch über weniger technologische Verbesserungen. Die wichtigste Verbesserung betrifft die Wisch- und Selbstreinigungsfunktionen. Das One S9 Artist Steam, das neue Update von Tineco, verbessert beide Funktionen. |
![]() |
Getreu seinem Namen kann der S9 Steam Böden mit heißer Luft wischen. Die Heizung in der Maschine erhitzt den Dampf auf über 100 Grad und drückt dann das Gas durch den Moppkopf, was theoretisch dabei hilft, hartnäckigere Flecken zu entfernen. Die praktische Erfahrung zeigt, dass sich der Bodenbereich beim Reinigen eines mit Trockenmilch verschmutzten Bodens im Dampfmodus sauberer anfühlt, im Normalmodus fühlt sich der Boden nach dem Reinigen und Trocknen jedoch immer noch klebrig an. |
![]() |
Wenn die Maschine von der Basis entfernt und eingeschaltet wird, wechselt sie standardmäßig in den Normalmodus. Beim Umschalten in den Dampfmodus muss der Benutzer etwa eine Minute warten, bis der Wasserkocher aufgeheizt ist. Auf dem Bild sind 2 Knöpfe zu sehen: Start (links) und Modusschalter. Zusätzlich zu den oben genannten 2 Modi verfügt das Modell S9 Steam auch über 2 weitere bekannte Modi: maximale Saugleistung (Max) und reine Wasserabsaugung (Suction). |
![]() |
Die Bodenreinigungswalze trägt in Kombination mit der Saugkraft der Maschine während des Betriebs dazu bei, die Maschine nach vorne zu „schieben“, was für einen schonenden Betrieb für den Benutzer sorgt. Der Gerätekopf lässt sich zudem flexibel um 360 Grad drehen, was die Möglichkeit erhöht, auch Ecken im Haus zu reinigen. Beim Überfahren schmutziger Wasserflecken saugt die Maschine Wasser auf, wischt es mit der Walze sauber und wiederholt den Vorgang anschließend. Dadurch wird eine saubere Reinigung gewährleistet und es bleiben nur wenige Wasserflecken zurück. Kurze Erfahrungen zeigen, dass der Bodenreiniger deutlich weniger Wasser hinterlässt als der Roboter, beim Auswringen etwas trockener ist als ein normaler Wischmopp und die Reinigungsleistung höher ist. |
![]() |
Die Konstruktion der Maschine ermöglicht es, den Griff flach abzusenken. Der höchste Punkt liegt nun bei etwa 13 cm, was es dem Benutzer erleichtert, die Reinigungsmaschine beispielsweise unter Tischen und Stühlen zu platzieren. Bei Nichtgebrauch kann das Gerät auch aufrecht hingestellt werden. |
![]() |
Laut Herstellerangaben ist die Laufzeit der Maschine mit einer vollen Akkuladung 75 Minuten. Dies ist eine sehr großzügige Zahl, da die Reinigung einer Wohnung von etwa 90 m2 nur 10-15 Minuten dauert. |
![]() |
Im Automatikmodus kann das Gerät die Saugleistung flexibel an den Verschmutzungsgrad des aufgesaugten Wassers anpassen. Die Leuchte am Gehäuse zeigt zudem den Verschmutzungsgrad an: Rot steht für Schmutz, Blau für Sauberkeit. |
![]() |
Dank der starken Saugkraft kann das Gerät auch große Partikel wie Reiskörner und Bohnen vom Boden aufsaugen. Allerdings verfügt die Maschine nur über einen Behälter für Schmutzwasser und Müll. Daher sollten Benutzer die Verwendung in Räumen oder an Orten mit viel großem Müll vermeiden, da dies später beim Entleeren der Wasserschale zu Unannehmlichkeiten führen kann. Benutzer sollten außerdem die Schmutzwasserschale regelmäßig leeren, um zu verhindern, dass Gerüche in der Schale verbleiben. |
![]() |
Der Frischwassertank hat ein Fassungsvermögen von 880 ml und kann für 3 Reinigungs- und Waschvorgänge verwendet werden, bevor er ausgetauscht werden muss. Um die Reinigungsleistung zu steigern, können Benutzer der Maschine auch einen speziellen Bodenreiniger hinzufügen. Das Unternehmen empfiehlt jedoch, bei Verwendung des Dampfmodus keinen Bodenreiniger hinzuzufügen. |
![]() |
Wenn die Maschine auf die Ladestation gestellt und die Reinigungstaste oben gedrückt wird, reinigt sie sich selbst, indem sie die Walze über die Bürste auf der Station rotieren lässt und dabei 85 Grad heißes Wasser verwendet. Der S9 Steam verfügt außerdem über eine Trocknungsfunktion nach dem Waschen, um muffige Gerüche, insbesondere bei feuchtem Wetter, einzuschränken. Der gesamte Selbstreinigungsvorgang dauert etwa 9 Minuten und der Geräuschpegel ist hoch, daher sollten Benutzer bei der Verwendung in Innenräumen vorsichtig sein. |
![]() |
Benutzer können einige Funktionen für das Gerät über die Tineco Life-Anwendung einrichten. Einige lassen sich nur über die App anpassen, wie etwa das Ausschalten des Lichts, das Einstellen der Lautstärke, der Benachrichtigungssprache und der Saugleistung. Zur einfacheren Verwendung kann das Gerät Benachrichtigungen auf Vietnamesisch anzeigen, auf dem Bildschirm am Gehäuse wird jedoch nur Englisch angezeigt. |
![]() |
Mit einem Preis von 16,9 Millionen Euro ist der Bodenwischer S9 Steam wohl eher für Familien mit großen, mehrstöckigen Häusern geeignet oder für alle, die Wert auf Reinigungseffizienz legen und im Vergleich zu herkömmlichen Saugrobotern weniger investieren möchten. Wer die Steam-Mop-Funktion nicht benötigt, bekommt die One S9 Artist-Version (ohne Steam) rund 3 Millionen günstiger. In der Preisklasse um die 10-11 Millionen gibt es von Tineco oder Roborock auch günstigere Modelle wie den One S6 oder den Dyad Air, die zwar relativ effektiv reinigen, dafür aber gröber konstruiert sind und auf Funktionen wie das Trocknen des Wischmopps mit Heißluft verzichten. |
Quelle: https://znews.vn/cay-lau-nha-co-the-dun-nuoc-lau-bang-khi-nong-post1553964.html
Kommentar (0)