Wir brauchten mehrere Termine, bis wir die Gelegenheit bekamen, mit einigen Red Dao aus der Gemeinde Phin Ngan in den Wald zu gehen, um Heilpflanzen zu finden. Bevor wir den Wald betraten, hatte Frau Tan Su May, die Dorfvorsteherin von Sai Duan in der Gemeinde Phin Ngan, einen Korb mit Heilpflanzen, einer Machete und einem Seil vorbereitet. Außerdem enthielt der Korb eine Flasche Wasser, eine Handvoll Reis sowie etwas Fischsauce und Salz für das Mittagessen im Wald.


Im Dorf Sai Duan starteten ein paar junge Männer und eine Gruppe Dao-Frauen ihre Motorräder und machten sich zur Abfahrt bereit. Wir durften auf dem „eisernen Pferd“, einem Win-Militärmotorrad, Platz nehmen und fuhren die Betonstraße bergauf zum Dorfeingang. Nachdem wir die Hauptstraße des Dorfes passiert hatten, bog das Motorrad auf eine kleine, nur etwa 1,5 m breite Straße ab. Sie war zwar betoniert, aber steil und hatte viele scharfe Haarnadelkurven. Ich saß hinter dem Motorrad und bekam manchmal Gänsehaut.
Beim Anblick der Dao-Frauen, die allein den Berg hinauffuhren, bewunderten alle ihre Fahrkünste. Nachdem wir auf halber Höhe mehrere Hänge passiert hatten, musste das Motorrad anhalten, weil es keine ... Betonstraße mehr gab. Von hier aus gingen wir zu Fuß den Hang hinauf, um unsere Reise zur Suche nach Heilpflanzen zu beginnen. Obwohl ich ans Bergsteigen gewöhnt war und schon mehrere hohe Gipfel bezwungen hatte, war mein Rücken nach etwa einer halben Stunde Aufstieg aufgrund meiner Selbstgefälligkeit und mangelnden Trainings schweißgebadet, meine Augen waren schwindelig, meine Kehle ausgetrocknet und meine Beine so müde, dass ich nicht weitermachen wollte. In den Blätterdächern der uralten Bäume zirpten die Zikaden unaufhörlich wie ein Orchester und hallten durch den ganzen Wald.


Je höher wir kamen, desto steiler wurde die Straße, was uns erschöpfte. Nach dem uralten Wald erreichten wir den Bambuswald nahe der Bergspitze. Hier stand ein Baum, der gerade Saison hatte und viele Früchte trug, doch seltsamerweise wuchsen die Früchte wie eine verholzte Ranke aus dem Stamm und den Ästen. Herr Chao A Khuân, der Leiter des Sicherheits- und Ordnungsschutzteams des Dorfes Sai Duẩn, drückte mir ein Bündel purpurroter Früchte in die Hand und sagte, das seien gemahlene Maulbeeren, die man gegen Müdigkeit essen sollte. Die jungen gemahlenen Maulbeeren waren sehr knackig und schmeckten säuerlich wie Sternfrüchte, was mir half, meine Müdigkeit zu lindern. Wenn die Frucht reif war, war die Schale rot und das Innere saftig, duftend und süß.
Während wir unter dem Maulbeerbaum saßen, pflückten Frau Tan Su May und einige andere eine Handvoll Ranken, die wie Gac-Früchte aussahen, und wilde Betelblätter. Den hiesigen Dao zufolge gibt es in diesem Wald viele wertvolle Heilpflanzen, deren Kombination viele Krankheiten heilen kann. So können beispielsweise wilde Betelblätter Knochen- und Gelenkerkrankungen heilen; die Wurzel des Vielblütigen Knöterichs beruhigt die Nerven, heilt Schlaflosigkeit und vorzeitiges Ergrauen der Haare; die Wurzel der Stechwinde (Curculigo orchioides) hilft, Hitze zu klären, die Leber zu kühlen, zu entgiften, das Blut anzureichern, Rheuma zu beseitigen und ist gut für Sehnen und Knochen … Da es sich um eine geheime Medizin handelt, geben die Dao-Ärzte sie nur an wenige Personen in der Familie weiter und können weder den genauen Namen der einzelnen Heilpflanzen noch die Formel für die Kombination der Zutaten nennen.
Frau Tan Su May, Dorfvorsteherin des Dorfes Sai Duan in der Gemeinde Phin Ngan, sagte: „Der ökologische und touristische Wald der Gemeinde beherbergt viele wertvolle Heilpflanzen. Wir haben auch Serviceteams, die in den Wald gehen, um Heilpflanzen für Touristen zu sammeln. Dies ist eine Quelle wertvoller, reiner Medizin und sichert den Dorfbewohnern ein stabiles Einkommen.“
In ihrem Schatz an indigenem Wissen verfügen die Red Dao über viele wertvolle Heilmittel, die Hautentzündungen, Akne, Gastritis, Hepatitis, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Schlaflosigkeit, Traumabehandlung und sogar Lähmungen heilen können. Am gebräuchlichsten ist das Bademittel für Frauen nach der Geburt, das ihnen hilft, schnell wieder gesund zu werden. Die üblichen Bade- und Fußbadmittel helfen, den Körper zu entspannen und die Durchblutung zu regulieren.

Auch die Behandlungsmethoden der Red Dao sind vielfältig. Für manche Heilmittel genügt es, die Heilpflanzen zu zerkleinern, zu trocknen und daraus einen Sud zuzubereiten, den man täglich trinkt; für andere müssen die Pflanzen zerstoßen, geröstet und auf die verletzte Stelle aufgetragen oder unter eine Matte gelegt werden, auf der der Patient liegen kann. Für manche Heilmittel müssen die Pflanzen auch zum Baden, Haarewaschen und Wundreinigen ausgekocht werden. Jedes Heilmittel ist eine Kombination aus vielen wertvollen Heilkräutern aus dem Wald.


Derzeit gibt es in der Gemeinde Phin Ngan Ärzte aus Red Dao, die noch immer den traditionellen Beruf der Kräutermedizin ausüben und an vielen Orten bei der Behandlung von Krankheiten von Dorfbewohnern, Weilern und Patienten helfen. Typische Beispiele sind Frau Chao Coi May, Chao Kho May (Dorf Sai Duan); Frau Chao Kieu May (Dorf Van Ho); Frau Tan Su May (Dorf Trung Chai); Herr Vang Chan Vang (Dorf Lao Vang); Frau Vang Kho May (Dorf Lao Sang); Frau Tan Man May (Dorf Trung Ho); …
Frau Phan Lo May aus dem Dorf Sai Duan in der Gemeinde Phin Ngan sagte: „Die Menschen im Dorf legen großen Wert auf den Schutz der wertvollen Heilpflanzen im Wald. Normalerweise pflücken sie nur zweimal im Monat Heilblätter. Bei der Ernte pflücken sie nur die Spitzen und Blätter und entwurzeln nicht die ganze Pflanze oder graben die Wurzeln aus, damit die Pflanze weiterwachsen kann.“
Es ist bekannt, dass es bei den Red Dao in Phin Ngan auch Tabus gibt, wenn es um die Ernte von Heilkräutern geht. So werden Heilkräuter beispielsweise nur an ungeraden Tagen im Monat gepflückt. Manche Kräuter werden nur am frühen Morgen oder am späten Nachmittag gepflückt, wenn kein Sonnenlicht vorhanden ist, damit sie ihre Wirkung entfalten können …


Nach einer fast ganztägigen Reise durch die Wälder des Sai Duan-Berges sammelte die Frauengruppe der Red Dao einen ganzen Korb voller Heilblätter mit allen möglichen gewöhnlichen und seltenen Kräutern ein, die sie mit nach Hause nehmen wollten, um sie zu sortieren und zu Medikamenten und Badezusätzen für Bedürftige zu kombinieren. Im Sai Duan Village Community Tourism House gibt es ein seit vielen Jahren in Betrieb befindliches Modell eines Heilbades für Gäste. In- und ausländische Touristen können nach einer Reise, bei der sie die Wälder erkundet , Zimt angebaut, Unkraut gejätet und Reis umgepflanzt haben, mit den Einheimischen in einem Badefass aus sieben Kräutern baden, um den Körper zu entspannen und die Gesundheit wiederherzustellen. Abends genießen sie Gerichte aus Wildgemüse und Kräutern, die reich an den Aromen der Berge und Wälder sind.
Herr Nguyen Dinh Thanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Phin Ngan im Bezirk Bat Xat, sagte: „Im bestehenden Waldgebiet des Dorfes Sai Duan gibt es viele seltene Heilkräuter. In den letzten Jahren hat man diese Vorteile voll ausgenutzt, um den Ökotourismus zu entwickeln und Touristen Kräuterbäder anzubieten.“






Als wir eines Tages den Red Dao in den Wald folgten, um Heilpflanzen zu finden, wurde uns klar, wie hart, aber sinnvoll die Arbeit ist, die den Menschen hier ihren Lebensunterhalt sichert. Die Red Dao in Phin Ngan legen stets Wert darauf, die wertvollen Heilpflanzen im Wald zu schützen und zu erhalten, um sie nachhaltig zu nutzen und zu verwenden. Sie geben wertvolle Heilrezepte an ihre Kinder und Enkel in der Familie und im Clan weiter, damit sie nicht verloren gehen. Der „Schatz“ der Heilpflanzen im alten Wald ist die Quelle wertvoller Heilpflanzen zur Behandlung der Menschen und der Rohstoff für die Ärzte der Red Dao, mit dem sie wertvolle Medikamente herstellen und die Gesundheit der Gemeinschaft schützen.
Quelle: https://baolaocai.vn/theo-chan-dong-bao-dao-do-len-rung-tim-la-thuoc-post401927.html
Kommentar (0)