Simuliertes Bild des Vietnam International Financial Center in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: HUU HANH
Ebenfalls anwesend waren der ständige stellvertretende Premierminister Nguyen Hoa Binh sowie Leiter von Ministerien, Abteilungen und Kommunen.
Auf der Konferenz erläuterte der Vorsitzende des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung, Phan Van Mai, den wesentlichen Inhalt der Resolution 222. Die Resolution der Nationalversammlung zum Internationalen Finanzzentrum in Vietnam trat am 1. September in Kraft und stellt einen wichtigen rechtlichen Schritt zum Aufbau eines Internationalen Finanzzentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang dar.
Hervorragende Anreizpolitik
Premierminister Pham Minh Chinh und Delegierte besichtigen das Internationale Finanzzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: H.HANH
In seiner Rede auf der Konferenz wies Premierminister Pham Minh Chinh auf die strategischen Vorteile hin, die der Aufbau eines internationalen Finanzzentrums in Vietnam mit sich bringe.
Laut dem Premierminister hat die Veröffentlichung der Resolution 222 durch die Nationalversammlung den ersten Rechtsrahmen geschaffen und stellt eine wichtige und solide Grundlage für den Aufbau, den Betrieb und die Entwicklung des Internationalen Finanzzentrums in Vietnam dar.
Er ist davon überzeugt, dass die Entwicklung und Umsetzung der Politik zur Entwicklung eines internationalen Finanzzentrums einen Durchbruch darstellt, der die potenziellen Unterschiede, herausragenden Chancen und Wettbewerbsvorteile Vietnams maximiert.
Bei der Entwicklung eines internationalen Finanzzentrums kommen spezifische und herausragende Anreizmechanismen und -richtlinien zum Einsatz, wobei klare Kriterien für die Auswahl qualifizierter Finanzorganisationen und Unternehmen zur Teilnahme festgelegt werden.
Sorgen Sie für einen Interessenausgleich zwischen Staat, Investoren und Bevölkerung im Sinne einer Interessenharmonisierung und Risikoteilung. Gleichzeitig ist es notwendig, von Anfang an proaktiv über geeignete Mechanismen zur Risikoüberwachung und -steuerung zu verfügen, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
Der Premierminister forderte außerdem eine selektive Bezugnahme auf internationale Praktiken und Erfahrungen in neuen Bereichen, um bahnbrechende und spezifische Anreizpolitiken zu entwickeln, die den Bedingungen Vietnams gerecht werden und schnell und nachhaltig ein internationales Finanzzentrum aufbauen.
Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang unternehmen Anstrengungen
Laut Nguyen Van Duoc, dem Vorsitzenden des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, konzentriert sich die Stadt auf den Aufbau von Institutionen und politischen Maßnahmen zur Umsetzung der Resolution 222. Insbesondere hat Ho-Chi-Minh-Stadt rund 10 Hektar Land im Stadtzentrum für den Ausbau der Infrastruktur für das Finanzzentrum vorgesehen. Das Gebäude in der Nguyen Hue 8 wird während des Baus des Finanzzentrums als Hauptsitz genutzt.
Herr Duoc sagte, Ho-Chi-Minh-Stadt strebe die Entwicklung aller Arten von Finanzdienstleistungen an, mit besonderem Augenmerk auf den Rohstoffhandel, grüne Finanzen und digitale Finanzen. Qualifiziertes Personal gelte als zentraler Faktor für die Verwaltung und den Betrieb des Finanzökosystems.
Ho-Chi-Minh-Stadt hat einen organisatorischen Rahmen geschaffen und rekrutiert Personal mit Fachwissen und praktischer Erfahrung im Finanzsektor und verwandten Branchen. Im August dieses Jahres wird Ho-Chi-Minh-Stadt Mitarbeiter zum Studium an internationale Finanzzentren entsenden und mit Bildungseinrichtungen bei der Ausbildung von Personal zusammenarbeiten.
Sekretär des Parteikomitees der Stadt Da Nang, Nguyen Van Quang – Foto: H.HANH
Nguyen Van Quang, Sekretär des Parteikomitees der Stadt Da Nang, sagte, die Stadt habe zudem proaktiv strategische Grundstücke geplant und zugewiesen, die günstig im sich entwickelnden Stadtgebiet liegen und in einem Umkreis von fünf Kilometern mit dem internationalen Flughafen verbunden sind. Dabei handele es sich um saubere Grundstücke mit rechtlichen Voraussetzungen, um Investitionen anzuziehen.
Für die unmittelbare Zukunft hat die Stadt Da Nang im Software Park Nr. 2 ein 22-stöckiges Gebäude mit einer Fläche von 27.000 m² errichtet, das bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden kann.
Laut Herrn Quang wird sich die Stadt Da Nang von nun an bis 2027 auf die Anziehung von Infrastrukturinvestitionen und die Entwicklung eines Finanzzentrum-Ökosystems auf sauberen Grundstücken konzentrieren, die in Meeresnähe mit einer Fläche von über 60 Hektar geplant sind und internationalen Standards entsprechen. Derzeit gibt es viele Investoren, die an der Infrastrukturentwicklung in dieser Region interessiert sind.
Darüber hinaus hat die Stadt Da Nang Land für die Errichtung eines digitalen Finanzzentrums mit einer Fläche von über 11 Hektar vorbereitet und setzt aktiv Projekte zur Schaffung eines dynamischen Stadtgebiets in der Bucht von Da Nang mit fünf künstlichen Inseln und einer Fläche von 1.500 Hektar um. Davon sollen knapp 300 Hektar für die Entwicklung kommerzieller Finanzdienstleistungen, digitaler Finanzen, die Anbindung an Hightech-Zonen und Freihandelszonen vorgesehen werden.
Ein internationales Finanzzentrum ist ein Ort, an dem Gesetze „für die Zukunft konzipiert“ werden, um neuen Modellen die Möglichkeit zu geben, in einem kontrollierten Rahmen zu funktionieren.
Premierminister Pham Minh Chinh
Das Geschäft ist begeistert
Herr Johan Nyvene – Vorstandsvorsitzender der Ho Chi Minh City Securities Corporation – Foto: H.HANH
Johan Nyvene, Vorstandsvorsitzender der Ho Chi Minh City Securities Corporation, erklärte auf der Konferenz, dass Vietnam trotz der weltweiten Probleme mit globalem Handel, Handelskriegen und Zöllen seine eigene Richtung eingeschlagen habe. Vietnam konzentriere sich nicht nur auf die Fertigung, sondern verfolge auch die Entwicklung der digitalen Wirtschaft und der Hightech-Wirtschaft.
Herr Johan Nyvene schätzte, dass das Internationale Finanzzentrum ein Ort sein wird, der viele Talente aus den Bereichen Hochtechnologie, Krypto-Asset-Management und digitales Asset-Management anzieht. Gleichzeitig wird es ein Ort sein, der mehr ausländische Investoren durch Direktinvestitionen im Internationalen Finanzzentrum und indirekte Investitionen über die Finanzmärkte in Vietnam anzieht.
Pham Hong Hai, Generaldirektor der Orient Commercial Bank, erklärte, dass die Gründung eines internationalen Finanzzentrums unausweichlich sei, wenn ausländisches Investitionskapital ins Land ströme. Ein Finanzsystem werde diese Investitionen unterstützen, sagte er. Dank Freihandelsabkommen und der Verlagerung weltweiter Produktionsstätten nach Vietnam werde das Finanzzentrum zudem die gesamte Finanzversorgungskette abdecken.
Laut Herrn Hai markiert die Gründung des Internationalen Finanzzentrums den Beginn einer Zeit voller Chancen, aber auch Herausforderungen, da bereits viele Finanzzentren weltweit entstanden sind. Vietnams herausragende Wettbewerbsvorteile liegen jedoch in der Digitalisierung, grünen Finanzlösungen und der Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Mit diesen neuen Möglichkeiten kann Vietnam andere Finanzzentren deutlich überflügeln. Darüber hinaus erwartet Herr Hai, dass der vietnamesische Finanzmarkt künftig mehr Produkte anbieten wird, um den Bedürfnissen der Investoren gerecht zu werden.
Ho-Chi-Minh-Stadt: 5 „Führer“
Am selben Tag leitete der Premierminister die vierte Sitzung des Lenkungsausschusses zur Umsetzung der Resolution 98 zur Erprobung spezifischer Mechanismen und Strategien für die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt. Bislang hat Ho-Chi-Minh-Stadt 36 von 44 Mechanismen umgesetzt. Die Resolution schuf einen Mechanismus zur Beseitigung langjähriger Hindernisse und gewährleistet so soziale Sicherheit und nachhaltige Armutsbekämpfung. Gleichzeitig mobilisierte Ho-Chi-Minh-Stadt proaktiv Mittel aus dem eigenen Haushalt, um interregionale Projekte, Schnellstraßen usw. umzusetzen.
In Bezug auf Ho-Chi-Minh-Stadt forderte der Premierminister, die Überprüfung und Konkretisierung der Resolution 98 fortzusetzen. Ho-Chi-Minh-Stadt müsse entschlossener sein, größere Anstrengungen unternehmen, drastischere Maßnahmen ergreifen und im Geiste der „Führung“ spezifische Mechanismen und Richtlinien wirksamer fördern.
Konkret geht es darum, die Führung bei der digitalen Transformation zu übernehmen, Wissenschaft und Technologie zu entwickeln und anzuwenden, Startups und Innovationen zu fördern und Smart Cities zu entwickeln.
Führend bei der Anziehung von Investitionen in Hightech-Industrien und grüne Technologien im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung.
Führend in der Entwicklung von Finanz-, Dienstleistungs- und Tourismussektoren mit hoher Wertschöpfung sowie in der Entwicklung der Meereswirtschaft.
Führend in der Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen, führende Experten in Schlüsselbereichen.
Und schließlich: Übernehmen Sie die Führung bei der Umsetzung der Sozialpolitik und der sozialen Sicherheit.
Förderung der Infrastruktur im Südosten
Ebenfalls am 2. August leitete Premierminister Pham Minh Chinh die 6. Sitzung des regionalen Koordinierungsrates für den Südosten. Nach der Festlegung der Provinzverwaltungsgrenzen besteht die Region Südosten aus drei Provinzen und Städten: Ho-Chi-Minh-Stadt, Dong Nai und Tay Ninh.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Region Südosten voraussichtlich 7 % erreichen. Damit ist das BIP das höchste aller Wirtschaftsregionen. Die gesamten Staatseinnahmen belaufen sich auf 431.000 Milliarden VND. Die Region ist zudem landesweit führend bei der Anzahl der Projekte und dem gesamten ausländischen Direktinvestitionskapital mit 24.000 Projekten und über 210 Milliarden USD.
Laut Bauminister Tran Hong Minh werden derzeit viele wichtige Projekte mit Hochdruck umgesetzt, um ein reibungsloses und vernetztes Verkehrsnetz in der Region zu schaffen. Herr Minh sagte insbesondere, das Bauministerium habe sich mit Ho-Chi-Minh-Stadt abgestimmt, um die U-Bahn und die Hochbahn zwischen dem Flughafen Tan Son Nhat und Long Thanh zu prüfen und dem Premierminister darüber Bericht zu erstatten.
Zum Abschluss der Konferenz forderte Premierminister Pham Minh Chinh das Finanzministerium auf, den Vorsitz zu übernehmen und mit den Kommunen zusammenzuarbeiten, um die Planung im Einklang mit der Neuordnung der Verwaltungseinheiten auf Provinzebene und den neuen sozioökonomischen Zonierungsausrichtungen zu überprüfen und zu aktualisieren.
Die Südostregion muss eine neue Resolution oder Schlussfolgerung zur Entwicklung der Südostregion im Zeitalter der nationalen Entwicklung prüfen, entwickeln und dem Politbüro zur Verkündung vorlegen. Gleichzeitig müssen Mechanismen und Strategien für die Südostregion überprüft, aktualisiert und vorgeschlagen werden. Der Premierminister hat zudem zahlreiche Anweisungen zu wichtigen Verkehrsinfrastrukturen in der Region.
Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/trung-tam-tai-chinh-quoc-te-phat-huy-tiem-nang-khac-biet-chinh-sach-uu-dai-vuot-troi-20250803075417573.htm
Kommentar (0)