Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Reisexportpreise sind am höchsten seit drei Monaten

Aufgrund der starken Nachfrage stiegen die vietnamesischen Reisexportpreise diese Woche auf ein fast dreimonatiges Hoch, während die indischen Preise in der Nähe ihres niedrigsten Stands seit mehr als zwei Jahren blieben.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai03/08/2025

gao-8680.jpg
Exportierter Reis der Thao Son Food Company Limited, einem Mitglied der Loc Troi Group Joint Stock Company.

US-Agrarmarkt

An der Chicago Board of Trade (CBOT) blieben die Sojabohnenpreise unverändert und blieben zum Handelsschluss am 1. August bei 9,89 USD/Scheffel. Damit verzeichneten sie für die Woche einen Rückgang von rund 3,1 %. Dies war die zweite Woche in Folge. Hauptgründe dafür waren das reichliche globale Angebot, das günstige Wetter in den USA und die schwache Nachfrage aus China, die den Markt weiterhin unter Druck setzten (1 Scheffel Weizen/Sojabohnen = 27,2 kg; 1 Scheffel Mais = 25,4 kg).

Dank günstiger Wetterbedingungen dürften die US-Farmer in diesem Herbst Rekordernten bei Soja und Mais einfahren. Allerdings befürchten sie, dass die jüngste Zollwelle von Präsident Donald Trump angesichts des jüngsten Einbruchs der Soja- und Weizenverkäufe die US-Agrarexporte beeinträchtigen könnte.

Die USA sehen sich auf dem Weltmarkt starker Konkurrenz durch Brasilien ausgesetzt, den weltgrößten Sojaexporteur. „In den USA wird eine gute Ernte erwartet, da Brasiliens Sojaproduktion das zweite Jahr in Folge einen Rekordwert erreicht hat. Dies wird den Druck auf die Sojapreise für den Rest des Jahres weiter erhöhen“, sagten Analysten von BMI, einer Tochtergesellschaft der Unternehmensberatung Fitch Solutions.

China, der weltweit größte Sojaimporteur, muss bis zum 12. August eine Zollvereinbarung mit der Trump-Regierung treffen. Die USA gehen davon aus, dass beide Seiten kurz vor einer Einigung stehen, aber noch nicht abgeschlossen sei, so Finanzminister Scott Bessent.

Ein chinesischer Importeur hat letzte Woche einen Vertrag über den Kauf von 30.000 Tonnen Sojabohnen aus Argentinien unterzeichnet, sagten zwei Branchenquellen, da Futtermittelhersteller versuchen, günstigere Lieferungen aus Südamerika zu erschließen.

Weizen zur Lieferung im September 2025 fiel am 1. August um 6 Cent auf 5,16 Dollar pro Scheffel. Der Agrarrohstoff beendete die Woche mit einem Minus von 4 Prozent, was auf neue Lieferungen aus der Ernte auf der Nordhalbkugel zurückzuführen ist.

Auch die CBOT-Maispreise fielen. Die Mais-Futures für Dezember 2025 schlossen 3 Cent niedriger bei 4,10 USD pro Scheffel und verzeichneten damit einen Wochenrückgang von etwa 2 %.

Die Maisexporte blieben jedoch lebhaft, da niedrigere Preise die Nachfrage ankurbelten. Das US- Landwirtschaftsministerium (USDA) gab an, dass Exporteure insgesamt 352.160 Tonnen US-Mais an verschiedene Käufer verkauften.

Asiatischer Reismarkt

Aufgrund der starken Nachfrage stiegen die vietnamesischen Reisexportpreise diese Woche auf ein fast dreimonatiges Hoch, während die indischen Preise in der Nähe ihres niedrigsten Stands seit mehr als zwei Jahren blieben, da das Überangebot die Anzeichen einer leichten Erholung der internationalen Nachfrage überschattete.

Konkret lag der Preis für 5 % Bruchreis aus Vietnam am 31. Juli bei 395-400 USD/Tonne, gegenüber 381 USD/Tonne, die die Vietnam Food Association letzte Woche angekündigt hatte.

„Die Zahl der Schiffe, die den Hafen von Ho-Chi-Minh -Stadt anlaufen, um Fracht aufzunehmen, steigt, was zeigt, dass die Nachfrage stärker wird“, sagte ein Händler in Ho-Chi-Minh -Stadt.

Indiens Parboiled-Reis mit 5 % Bruchanteil blieb unterdessen gegenüber der Vorwoche unverändert bei 375 bis 380 US-Dollar pro Tonne. Der Preis für weißen Reis mit 5 % Bruchanteil lag diese Woche bei 372 bis 377 US-Dollar pro Tonne.

„Einige Käufer beginnen wieder mit der Auftragserteilung, da sie einen weiteren Preisverfall für unwahrscheinlich halten. Die schwache Rupie kommt den Exporteuren zugute“, sagte ein Händler aus Kalkutta.

In Thailand fielen die Preise für 5 % Bruchreis von 380 bis 385 Dollar in der vergangenen Woche auf 370 bis 375 Dollar pro Tonne, was die Händler auf die schwache Nachfrage zurückführten.

„Die Nachfrage bleibt gleich, ziemlich ruhig. Das Angebot kommt langsam auf den Markt und die Preise werden wahrscheinlich weiter fallen“, sagte ein Händler in Bangkok.

In Bangladesch bleiben die Inlandspreise für Reis trotz der Bemühungen, den Preis für das Grundnahrungsmittel zu senken, hoch. Rohreis, ein wichtiger Indikator für die Preisentwicklung, verteuerte sich im Vergleich zum Vormonat um 4,55 Prozent und wird laut der Trading Corporation of Bangladesh für 55 bis 60 Taka (0,45 bis 0,49 Dollar) pro Kilogramm gehandelt.

Weltkaffeemarkt

Am Ende der Handelssitzung am 1. August sank der Preis für Arabica-Kaffee zur Lieferung im September 2025 um 11,6 Cent/Pfund (entsprechend 3,92 %) auf den niedrigsten Stand seit drei Wochen (1 Pfund = 0,4535 kg). Der Preis für Robusta-Kaffee zur Lieferung im September 2025 sank an der ICE Europe-Börse ebenfalls um 71 USD/Tonne (entsprechend 2,09 %).

ca-phe.jpg
Kaffeeernte in Santuario, Kolumbien.

Der brasilianische Kaffeeverband (Cecafe) und der nationale Kaffeeverband (NCA) bestätigten, dass sie mit US-Handelsvertretern über Steuerbefreiungen für Kaffeeimporte aus Brasilien – dem weltweit größten Exporteur von Arabica-Sorten – verhandeln.

In den letzten drei Monaten gerieten die Kaffeepreise aufgrund der Aussicht auf ein reichliches Angebot unter Druck. Anfang Juli 2025 erreichten die Preise für Arabica-Kaffee ein Achtmonatstief, während die Preise für Robusta-Kaffee auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr fielen. Laut einem Bericht des Office of Foreign Agricultural Affairs des US-Landwirtschaftsministeriums vom 25. Juni wird die brasilianische Kaffeeproduktion im Erntejahr 2025/26 voraussichtlich um 0,5 % auf 65 Millionen Säcke steigen, während die vietnamesische Kaffeeproduktion voraussichtlich um 6,9 % auf 31 Millionen Säcke steigen wird – ein Vierjahreshoch.

Brasiliens Rohkaffeeexporte gingen im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 31 % auf 2,3 Millionen Säcke zurück, wobei die Arabica-Exporte um 27 % auf 1,8 Millionen Säcke und die Robusta-Exporte um 42 % auf 476.334 Säcke zurückgingen.

Der Halbjahresbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) prognostiziert für 2025/26 einen Anstieg der weltweiten Kaffeeproduktion um 2,5 % auf einen Rekordwert von 178,68 Millionen Säcken. Die Arabica-Produktion geht dabei um 1,7 % auf 97,02 Millionen Säcke zurück, die Robusta-Produktion hingegen steigt deutlich um 7,9 % auf 81,66 Millionen Säcke. Die Endbestände werden voraussichtlich um 4,9 % auf 22,82 Millionen Säcke steigen.

bnews.vn

Quelle: https://baolaocai.vn/gia-gao-xuat-khau-viet-nam-cao-nhat-trong-ba-thang-post878603.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt