Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Telegram-CEO äußert sich

Angesichts der Vorwürfe in Frankreich bekräftigt Pavel Durov weiterhin, dass Telegram ein Versprechen der Freiheit sei, bei dem es keine Kontrolle gebe und die Privatsphäre der Benutzer stets gewahrt sei.

ZNewsZNews20/06/2025

CEO Telegram len tieng anh 1

Pavel Durov, Gründer und CEO von Telegram, sieht sich derzeit in Frankreich mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Er betont jedoch, dass diese Anschuldigungen unbegründet seien und die unvermeidliche Folge des unerschütterlichen Engagements von Telegram für den Schutz der Privatsphäre und der Meinungsfreiheit seien – Grundwerte, die das Unternehmen seit jeher verfolgt.

Telegram, das weltweit von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt wird, wurde mit der Mission gegründet, ein sicherer, unabhängiger Ort ohne äußere Einflüsse zu sein. Seit seiner Gründung habe Telegram Übernahmeangebote konsequent abgelehnt, insbesondere ein Angebot von Google im Wert von einer Milliarde Dollar im Jahr 2017, sagte Durov.

„Telegramme sind keine Ware, die man verkaufen kann. Sie sind ein Versprechen der Freiheit“, betonte Durov.

Selbsternannter „Freiheitsbote“

Einer der Schlüsselfaktoren für die Wahrung der Neutralität von Telegram ist die einzigartige Governance-Struktur. Durov ist derzeit alleiniger Anteilseigner des Unternehmens, ohne die Kontrolle mit externen Investoren zu teilen. Er musste auf die harte Tour lernen, als er die Kontrolle über VKontakte, Russlands größtes soziales Netzwerk, verlor, dass nur absolute Unabhängigkeit Freiheit von Dominanz garantieren kann.

Telegram zeichnet sich durch seine strengen Datenschutzrichtlinien aus. Durov behauptet, die Plattform könne die privaten Nachrichten der Nutzer nicht lesen und habe dies auch nicht getan. Nachrichten seien Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und selbst mit Gerichtsbeschluss gebe die Messaging-App nur grundlegende Metadaten wie IP-Adressen und Telefonnummern preis.

CEO Telegram len tieng anh 2

Pavel Durov glaubt an die Mission von Telegram. Foto: Bloomberg .

„Wir haben in unserer gesamten Geschichte noch nie eine einzige private Nachricht durchsickern lassen. Telegram ergreift keine Partei. Dies ist eine Voraussetzung für den Schutz des Zugangs und die Gewährleistung von Fairness gegenüber den Nutzern“, sagte der Telegram-CEO.

Durov äußerte auch Bedenken hinsichtlich rechtlicher Mechanismen wie einem US-Verbot und dem Verbot für Regierungen , Tracking-Tools im Quellcode zu installieren. Der Gründer von Telegram bekräftigte, dass das Unternehmen nicht zum „Spion“ für Regulierungsbehörden werden werde, dementierte jedoch Gerüchte, dass die Messaging-App Server in Russland habe.

Telegram wird sich nicht „selbst verkaufen“

Durov sagte, dass hinter Telegram eine einzigartige technologische und operative Strategie stecke. Telegram strebe nicht nach Gewinnen, sondern werde durch die persönlichen Finanzen des CEOs finanziert, hauptsächlich durch den Verkauf von VKontakte-Aktien und frühe Investitionen in Kryptowährungen.

„Ich bekomme von Telegram kein Gehalt und habe noch nie Dividenden erhalten. Das ist eine Kostenquelle, keine Einnahmequelle“, erklärte Durov.

Obwohl er kein Gehalt bezieht, ließ sich Durov nicht beirren, selbst als Telegram 2 Milliarden Dollar an Finanzmitteln zurückzahlen musste, nachdem das Blockchain-Projekt des Unternehmens von der US-Börsenaufsicht SEC blockiert worden war.

CEO Telegram len tieng anh 3

Durov hält Telegram mit seinem eigenen Geld am Laufen. Foto: Bloomberg .

Telegram verfügt derzeit über ein Kernteam von rund 50 Mitarbeitern in Dubai sowie über mehr als 1.000 Mitarbeiter weltweit, hauptsächlich Content-Moderatoren. Diese schlanke Strategie ermöglicht dem Unternehmen eine flexible und agile technische und operative Koordination, ohne in eine unkontrollierte Expansion zu geraten.

Durov glaubt auch, dass künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle dabei spielen wird, Telegram zu einer sicheren und effizienten Plattform zu machen. Derzeit wird KI eingesetzt, um bis zu 99 % der rechtsverletzenden Inhalte automatisch zu erkennen und zu entfernen – ein enormer Arbeitsaufwand, den Menschen manuell nicht bewältigen können.

„Ich möchte, dass Telegram noch lange Zeit weiter existiert, ohne Kontrolle, immer treu zur Philosophie der Freiheit und Privatsphäre“, sagte Durov.

Wähle deinen eigenen Weg

Mit Telegram, sagte Durov, baue er kein Messaging-Tool, sondern ein Kommunikations-Ökosystem, in dem die Nutzer nicht durch Algorithmen überwacht würden. Da die meisten großen Messaging-Plattformen dieselbe Verschlüsselungstechnologie verwenden, bemängelte der Telegram-CEO den Mangel an Vielfalt und das systemische Risiko in der Branche.

„Warum verwenden alle großen Messaging-Dienste dieselbe Technologie? Es scheint, als würden andere Technologieoptionen blockiert“, sagte Durov.

CEO Telegram len tieng anh 4

Durov möchte, dass Telegram einen anderen Ansatz verfolgt als seine Konkurrenten. Foto: Bloomberg .

Telegram geht seinen eigenen Weg, entwickelt seine eigene Infrastruktur, sein eigenes Verschlüsselungssystem und behält die volle Kontrolle. Die Plattform trifft sich regelmäßig mit Branchenführern wie dem Chef von Signal, um über Technologie zu diskutieren. Durov betont jedoch, er bleibe neutral und stehe in keiner Verbindung zu Interessengruppen.

Durov ist nicht übermäßig optimistisch, was die Welle der generativen KI angeht. Ihm zufolge verwenden aktuelle Sprachmodelle lediglich Daten wieder und können nicht wie Menschen denken. „Wir lassen uns von komplexer Sprache täuschen, aber diese Modelle sind nicht wirklich intelligent“, fügte Durov hinzu.

Durch die geringe Mitarbeiterzahl konnte Telegram die Fallstricke großer Technologieunternehmen bislang vermeiden. Der russische CEO betont, seine Mission sei es, eine Plattform zu schaffen, die den Nutzern freie Meinungsäußerung ermöglicht und ihnen die Kontrolle über den Zugriff auf Informationen gibt.

Quelle: https://znews.vn/ceo-telegram-len-tieng-post1562394.html


Kommentar (0)

No data
No data
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt