Nachdem sie drei Monate lang verschiedene Arten von Sommercamps recherchiert hatte, entschied sich Frau Khanh Ly in Hanoi schließlich für das Feuerwehrcamp, weil sie wollte, dass ihr Sohn stärker und unabhängiger wird.
Ihr Sohn ist in der vierten Klasse und stark genug. Das Paar möchte, dass er das Leben draußen erlebt und es wertschätzt. Der Junge ist aktiv und vorsichtig, macht sich aber oft Sorgen. Deshalb möchte Ly ein Sommercamp finden, um ihm zu helfen, stärker und unabhängiger zu werden.
Seit Anfang März sucht Frau Ly im Bezirk Cau Giay in verschiedenen Gruppen und ruft bei vielen Zentren an, um sich über Sommercamps zu informieren. Die zweifache Mutter sagt, sie habe sich wegen der Disziplin ihrer Kinder gegen Militärcamps entschieden. Die jüngsten Brände haben sie dazu bewogen, ihren Kindern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Brandverhütung und -bekämpfung zu Hause und in der Schule zu vermitteln und ihnen beizubringen, wie man in der Küche Feuer löscht und einen Feuerlöscher benutzt.
Sie entschied sich für das Feuerwehr-Sommercamp Mitte Juni, das von den Ausbildern der Brandschutzschule in Zusammenarbeit mit einer Einheit organisiert wurde. Jedes Camp umfasst 80 bis 110 Kinder, und jeder Ausbilder betreut eine Gruppe von 5 bis 7 Schülern in der Ausbildungseinrichtung im Bezirk Luong Son in der Provinz Hoa Binh .
„Ich habe viel beraten und erst im Mai eine Entscheidung getroffen“, sagte Frau Ly.
Anders als Frau Ly kam Frau Mai Lan Huong aus dem Bezirk Thanh Xuan in Hanoi in das Sommercamp, um einen Platz für ihre Kinder zu finden. Ihre beiden Töchter sind noch klein, daher möchte sie sie weder in ein Internat schicken, noch aufs Land. Stattdessen schickt sie sie an den Wochenenden zum Schwimm- und Zeichenunterricht.
„Unter der Woche ist niemand da, der auf mein Kind aufpasst, deshalb suche ich nach einem englischen Sommercamp, in dem ich tagsüber lernen und gleichzeitig spielen kann“, sagte Frau Huong.
Nach tagelanger Recherche landete Frau Huong auf Empfehlung ihrer Freunde in einem Englischzentrum in Lang Pagoda. Das Zentrum bietet Wochenpakete (5 Tage) und Kurse (30 Tage) an, die 500.000 VND pro Tag kosten. Die Schüler kommen von Montag bis Freitag ins Zentrum und bringen ihr eigenes Mittagessen mit. Morgens können sie zeichnen, Musikinstrumente lernen und Präsentationen auf Englisch halten, und nachmittags unternehmen die Lehrer mit ihnen Exkursionen durch Hanoi. Während ihres Aufenthalts im Zentrum sprechen alle Englisch.
Ein Kind übt 2015 im Feuerwehr-Sommercamp des Fire Fighting University Training Center in Luong Son, Hoa Binh, das Löschen eines Feuers. Foto: Giang Huy
Experten zufolge gibt es viele Arten von Sommercamps und außerschulischen Aktivitäten auf dem Markt. Je nach Bedarf und finanziellen Möglichkeiten sollten Eltern recherchieren und entscheiden, an welcher Art von Freizeitaktivitäten ihre Kinder teilnehmen sollten.
Ein Vertreter einer Bildungseinrichtung mit sieben Jahren Erfahrung in der Organisation von Sommercamps sagte, dass es in Vietnam derzeit viele verschiedene Sommercamp-Modelle gebe, wie etwa Militär-Sommercamps, Exerzitien, Camps für Lebenskompetenzen, Auslands-Sommercamps oder internationale zweisprachige Sommercamps. Auch die Preise seien unterschiedlich. Neben einigen kostenlosen Exerzitien in Tempeln liege der Durchschnittspreis für Kurse oder Sommercamps bei 4 bis 8 Millionen VND, für High-End-Camps seien 10 Millionen VND oder mehr zu zahlen.
Einige Englischzentren organisieren Auslandsreisen für Schüler, bei denen sie Spaß haben und Fremdsprachen unterrichten können. Eine Reise nach Singapur kostet beispielsweise 30–40 Millionen VND pro Woche.
„Die Kosten für internationale zweisprachige Camps sind ziemlich hoch. Die Programme kosten über 100 Millionen für 5-6 Tage. Insbesondere das Segment, das sich an die Oberschicht richtet und Tischmanieren oder elegantes Verhalten lehrt, kostet bis zu 4.000 USD“, sagte sie.
Herr Nguyen Minh Khanh, Direktor des Southern Youth Center der Central Youth Union, sagte außerdem, dass viele Eltern, insbesondere in Großstädten, im Sommer Trainingsaktivitäten für ihre Kinder benötigen. Bei militärischen Sommercamps möchten die meisten, dass ihre Kinder von elektronischen Geräten fernbleiben und in einer speziellen Umgebung üben können.
Das Zentrum von Herrn Khanh war der erste Ort, an dem seit 2008 in Abstimmung mit Militäreinheiten ein Militärsemestermodell eingeführt wurde. Danach wurde dieses Modell von der Central Youth Union in Provinzen und Städten repliziert, um einen Spielplatz für Erfahrungen und Ausbildung für junge Menschen zu schaffen.
Herr Khanh sagte, dass das Zentrum jedes Jahr etwa fünf Militärsemester organisiert und stets genügend Studenten rekrutiert. In diesem Jahr wurde die Anzahl der Programme aufgrund der hohen Nachfrage auf sechs erhöht. Jedes Programm dauert acht bis zehn Tage, mit 120 Studenten, und die Studiengebühren betragen 5 bis 6 Millionen VND.
Nach langem Zögern entschied sich Frau Huong für ein Sommercamp in einem Englischzentrum in der Lang Street. Der Gesamtbetrag, den sie ihrem Kind für 20 Sitzungen zahlen musste, betrug rund 12 Millionen VND. „Dieser Preis ist durchaus angemessen“, sagte Frau Huong.
Frau Ly ist auch mit dem Preis von 6,5 Millionen VND für 7 Tage im Feuerwehr-Sommercamp zufrieden. Neben dem ersten Tag, an dem sie lernt, wie sie sich selbst versorgen und die Aktivitäten des Unternehmens durchführen kann, wird ihr Kind in den folgenden Tagen im Überleben im Wald, in der Flucht aus einem brennenden Hochhaus und in Erster Hilfe beim Ertrinken geschult.
„Mein Kind kann bei einigen Aktivitäten, wie zum Beispiel beim Wandern im Wald, auch körperliche Stärke, Ausdauer und Teamwork üben. Wenn das Programm so ist, finde ich den Inhalt gut“, erzählte Ly und sagte, dass ihr Kind zunächst nicht mitkommen wollte, aber als er erfuhr, dass sich auch sein enger Klassenkamerad angemeldet hatte, stimmte er zu.
Das Retreat, an dem Frau Thuys Kind im Juli 2022 im Bezirk Cu Chi in Ho-Chi-Minh-Stadt teilnahm. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Figur
Viele Menschen sind jedoch der Meinung, dass wir von unseren Kindern keine schnelle Veränderung erwarten sollten, da ein oder zwei Wochen in einem guten Sommercamp nur ausreichen, um neue gute Gewohnheiten zu entwickeln, aber nicht, um sie beizubehalten.
„Was gelernt und geübt wird, ist wie das Betrachten von Blumen beim Reiten. Es ist unmöglich, in ein Camp zu gehen und einem Kind tiefgreifende Kenntnisse auf einem Gebiet zu vermitteln“, räumte Frau Ly ein und sagte, sie erwarte nur mäßige Ergebnisse.
Frau Trinh Thuy aus dem Bezirk Tan Binh in Ho-Chi-Minh-Stadt schickte ihren Sechstklässler im vergangenen Sommer zu einem kostenlosen fünftägigen Retreat in eine Pagode im Bezirk Cu Chi. Dort traf sich ihr Sohn mit 300 anderen Kindern und stand um 5:30 Uhr morgens auf, um zu essen, sich zu waschen und sich um sich selbst zu kümmern. Außerdem lasen die Kinder kurze Gebete und hörten Vorträge über Moral und Ethik. Insbesondere war ihnen die Benutzung von Mobiltelefonen untersagt.
Diese Angewohnheit blieb auch nach der Rückkehr nach Hause noch einige Tage bestehen, aber dann „normalisierte sich alles wieder“.
„Ich möchte einfach, dass mein Kind neue Erfahrungen macht. In diesem Alter ist es auch gut, von den Eltern getrennt und unabhängig zu leben“, sagte sie und fügte hinzu, dass ihr Sohn dieses Jahr nicht mehr teilnehmen möchte, weil „er Schwierigkeiten kennt und Angst vor Schwierigkeiten hat“.
Um einen seriösen Veranstalter und ein passendes Programm zu finden, rät Frau Ha Thu, stellvertretende Generaldirektorin der WeGrow Vietnam Academy of Sex Education and Comprehensive Life Skills, Eltern, den Veranstaltungsort sorgfältig zu prüfen und ihn auch zu besichtigen. Eltern sollten regelmäßig mit dem Veranstalter in Kontakt bleiben, um die psychischen Probleme ihrer Kinder zu verstehen und den Ablaufplan und die Koordination im Notfall zu besprechen.
Chi Ly sagte, sie habe sich auch Sorgen um die Sicherheit ihres Kindes gemacht, als sie an einem Camp weit weg von zu Hause teilnahm. Doch als sie sah, dass Lehrer der Brandschutzschule teilnahmen und Bilder früherer Camps veröffentlicht wurden, fühlte sie sich sicherer.
„Wenn Sie Ihr Kind gehen lassen, müssen Sie Vertrauen in den Veranstalter haben. Ich hoffe, Ihr Kind hat ein unvergessliches Erlebnis“, sagte sie.
Morgendämmerung - Nhat Le
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)