Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Porträt des „Lehrers legendärer Spione“

Việt NamViệt Nam19/12/2024

[Anzeige_1]

Oberleutnant General Tran Quoc Huong (alias Muoi Huong; Sekretär des Zentralkomitees der Partei; Leiter der Zentralen Kommission für innere Angelegenheiten ) ist seit langem als einer der berühmtesten Befehlshaber des Geheimdienstes in Vietnam in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bekannt. Neben seinen glorreichen Leistungen und Errungenschaften ist das Leben und die Karriere des Genossen Tran Quoc Huong ein wahrhaft lebendiges Porträt eines hochrangigen Kaders, der zweimal von Kolonialisten und Imperialisten inhaftiert wurde. ein talentierter und einfallsreicher Kommandant im Kampf gegen die heimtückischen und listigen Intrigen des Feindes und vor allem das Porträt eines überzeugten kommunistischen Soldaten, der sein ganzes Leben der edlen revolutionären Sache gewidmet hat.

„Der Lehrer legendärer Geheimdienstoffiziere“ (*) – Tran Quoc Huong (1924 – 2020), richtiger Name Tran Ngoc Ban, wurde im Tieflandgebiet von Binh Luc (Dorf Doai, Gemeinde Vu Ban) geboren. Seine leibliche Mutter war Analphabetin, kannte aber viele Lieder und war in der Gegend für ihre guten Lieder bekannt. Vu Ban, Binh Luc, seine Heimatstadt, ist ein armes Dorf, aber reich an Bildung und Patriotismus. Patriotische Gelehrte mit fortschrittlichen Ideen zeigten während der französischen Kolonialzeit in dieser ländlichen Gegend nicht nur eine unkooperative Haltung und weigerten sich, als Beamte den Kolonial- und Feudalregierungen zu helfen, sondern waren auch starke Unterstützer der von Phan Boi Chau initiierten Dong Du-Bewegung. Als die revolutionäre Bewegung ausbrach, wurde seine Familie zu einer Kontaktbasis und versteckte viele Schlüsselkader der Bewegung, die sich damals in der Region aufhielten, wie zum Beispiel die Genossen: Tran Tu Binh – Parteikomitee der nördlichen Region; Do Muoi, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Ha Nam . Er gehörte zudem zur ersten Generation aufgeklärter Menschen in seinem Heimatland, die sich freiwillig der Revolution anschlossen.

Zwei herausragende Geheimdienstoffiziere, zugleich Lehrer und Schüler, Tran Quoc Huong (rechts) und Pham Xuan An, fotografiert in Tran Quoc Huongs Privathaus am 5. November 2000. Foto: CAND

Wie bei vielen anderen kommunistischen Vorgängern begann das revolutionäre Leben des legendären Geheimdienstkommandeurs Tran Quoc Huong voller Herausforderungen, Härten und Opfer, aber auch voller Stolz und Ruhm mit der Zeit, als er sich an der Reaktion auf patriotische Bewegungen von Studenten und Arbeitern beteiligte. Nachdem er die erste Klasse an der Phu Ly Primary School in Ha Nam abgeschlossen hatte, zog der Schüler Tran Ngoc Ban nach Hanoi , um die Nha Chung Street Convent School zu besuchen, änderte seinen Namen in Tran Quoc Huong und beteiligte sich an der Pfadfinderbewegung und der National Language Propagation Association. In der Zeit von 1937 bis 1939, als die demokratische Bewegung mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert war, zog sich die Partei in geheime Aktivitäten zurück. Es war auch die Zeit, in der der junge Mann Tran Quoc Huong wirklich den revolutionären Weg einschlug. Die Gefangennahme durch die Franzosen ereignete sich, als der 17-jährige Patriot Tran Quoc Huong und der Verein zur Verbreitung der Nationalsprache daran teilnahmen, Flaggen aufzuhängen und Propagandaflugblätter zu verteilen, um die Oktoberrevolution in Russland (November 1941) zu feiern. Da er nicht alt genug war, um verurteilt zu werden, wurde Tran Quoc Huong nach seiner Inhaftierung mit vielen loyalen Kadern von der Kolonialregierung freigelassen.

Als der junge Tran Quoc Huong das Kolonialgefängnis verließ und ein Empfehlungsschreiben der „loyalen Gruppe“ des Hoa Lo-Gefängnisses bei sich hatte, nahm er Kontakt mit dem Zentralkomitee auf, um seine Aktivitäten fortzusetzen. Als Genosse Tran Quoc Huong 1943 Mitglied der Kommunistischen Partei Indochinas wurde, wurde er dem Parteikomitee von Phuc Yen zugeteilt, dann in das Zentrale Sonderarbeitskomitee des Ständigen Zentralkomitees (das heutige Zentralbüro der Partei) versetzt und arbeitete als Sekretär von Generalsekretär Truong Chinh, bis es zum Generalaufstand zur Machtergreifung 1945 kam. Nach dem Erfolg der Augustrevolution war Genosse Tran Quoc Huong einer derjenigen, die die nationale Einführung von Onkel Ho und der provisorischen Regierung am 2. September 1945 auf dem Ba-Dinh-Platz vorbereiteten. Während der Jahre des Widerstands gegen die Franzosen beteiligte sich Genosse Tran Quoc Huong an der Ausgabe der Parteizeitung und an der Logistik- und Sicherheitsarbeit für die Zentrale Sonderarbeitsgruppe im Kriegsgebiet von Viet Bac.

Das Ereignis „in den Süden gehen“ kennzeichnete den Zeitpunkt, als der kommunistische Soldat Tran Quoc Huong eine ganz besondere Verantwortung übernahm, als ihm die Aufgabe zugewiesen wurde, „nach B zu gehen“. Auf dem Schlachtfeld im Süden bestand damals ein großer Bedarf an Kadern, die Erfahrung mit Operationen hinter den feindlichen Linien in städtischen Gebieten hatten und die Aufgabe hatten, die Partei bei Geheimoperationen zu schützen. Vor seiner Abreise wurde Genosse Tran Quoc Huong von Onkel Ho empfangen und direkt angewiesen: „Die Arbeit wurde dir zugewiesen und sorgfältig instruiert. Wenn du sie erledigen kannst, nimm sie an, und wenn du sie annimmst, enttäusche das Zentralkomitee nicht. Denk daran, wiederzukommen, wenn du gegangen bist …“ Von hier aus werden auch die Geschichten und Wunder über das Geheimdienstleben des Genossen Tran Quoc Huong (mit dem Namen Muoi Huong im Stil der südlichen Region) anhand von Ereignissen geschildert, als er im Gefängnis Toa Kham Hue direkt mit dem Feind „kämpfte“, mit Ngo Dinh Nhu kämpfte, Geheimdienstaktivitäten durchführte und die zweite „Nord-Süd“-Reise unternahm. Ob er in dieser besonderen Zeit die Rolle des „Lehrers Hai“ spielte, der Kinder unterrichtete, die Rolle eines „Untermieters“, der in der Familie eines Marionettenoffiziers wohnte, oder ob er im Gefängnis mental mit der physischen Folter und der bösartigen psychologischen Kriegsführung der Diem- und Nhu-Regimes kämpfen musste … Geheimdienstoffizier Muoi Huong bewies immer den Mut und die Intelligenz eines überzeugten Kommunisten, eines mutigen und kreativen Sicherheitssoldaten.

Im Mai 1964 wurde der Geheimdienstoffizier Muoi Huong aus dem Gefängnis des zentralen Geheimdienstes entlassen und angewiesen, in den Norden zurückzukehren. Vier Jahre später kehrte er jedoch in den Süden zurück, um sich auf die Tet-Offensive und den Tet-Aufstand vorzubereiten. Und dieses Mal hatte Geheimdienstchef Muoi Huong vor seiner Abreise die Ehre, Onkel Ho noch einmal zu treffen und ihm sehr detaillierte Anweisungen zu geben: „Denken Sie daran, ich bin Kommunist. Was auch immer dem Land und dem Volk nützt, egal wie klein, werde ich tun. Was dem Land und dem Volk nicht nützt, werde ich nicht sagen, wissen oder tun. Denn ich bin Kommunist.“

Unter Berücksichtigung der Lehren von Onkel Ho meisterte Genosse Tran Quoc Huong seine neue Mission stets mit Bravour und leistete einen großen Beitrag zu den Siegen und Heldentaten des Geheimdienstnetzwerks im Kernland des Feindes. Nach der Mau Than-Frühlingsoffensive im Jahr 1968 war Genosse Tran Quoc Huong bis zur Befreiung des Südens Leiter der Sicherheitsabteilung von Saigon-Gia Dinh. Nur wenige wissen, dass der Geheimdienstlehrer, Generalleutnant Muoi Huong, der Kommandeur berühmter Geheimdienstler war, deren Namen später aufgrund ihrer herausragenden Leistungen jedermann bekannt wurden, wie zum Beispiel: Vu Ngoc Nha (der Prototyp der Figur Hai Long im gleichnamigen Roman und Film: „Der Berater“); Le Huu Thuy - Oberst, Held der Volksarmee (Prototyp der Figur Le Nguyen Vu im Geheimdienstroman „Spion in der Feuerwüste“); Pham Ngoc Thao – Oberst, Held der Volksarmee (der Prototyp der Figur Nguyen Thanh Luan im gleichnamigen Roman und Film: „Das umgedrehte Kartenspiel“); Pham Xuan An – Generalmajor, Held der Volksarmee (Hauptfigur im Buch „Pham Xuan An – Sein Name ist wie sein Leben“) … Das Leben des Genossen Tran Quoc Huong ist typisch für das Leben eines altgedienten Revolutionärs, dem von der Partei viele verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit vielen wichtigen historischen Etappen und Wendepunkten zugewiesen wurden, und der in jeder Position und bei jeder Arbeit immer sein Bestes gab und sie hervorragend erledigte.

Nach 1975 war Genosse Tran Quoc Huong Mitglied des Zentralkomitees der Partei und absolvierte die vierte, fünfte und sechste Amtszeit. Sekretär des Zentralkomitees der Partei, Amtszeit VI; hatte die Positionen des stellvertretenden Leiters des zentralen Organisationskomitees, des stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, des stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees von Hanoi, des Generaldirektors der Generalabteilung für Tourismus und des Leiters des zentralen Komitees für innere Angelegenheiten inne. In jeder Position, in jeder Stellung hat er alle Aufgaben stets hervorragend erledigt; von Partei und Staat mit zahlreichen Adelstiteln und Preisen ausgezeichnet.

Während Generalleutnant Tran Quoc Huong an der Front ein berühmter Geheimdienstkommandeur war, der bei Feinden Angst einflößte und bei Freunden, Kameraden und Teamkollegen Vertrauen und Respekt hervorrief, war Genosse Muoi Huong im Alltag eine äußerst einfache, nette, freundliche und zugängliche Person. Während seines Ruhestands und seiner letzten Jahre, als er alt und bei schlechter Gesundheit war, beteiligte sich Genosse Tran Quoc Huong weiterhin aktiv an der Sozialarbeit, indem er mit seiner Familie, seinen Freunden und Teamkollegen Geld für den Bau von Kindergärten spendete und sich oft an Hilfs- und Freiwilligen-Wohltätigkeitsgruppen beteiligte. Bei einer Reihe bedeutsamer Reisen in Kriegsgebiete, zu Revolutionsstützpunkten und in abgelegene und benachteiligte Wohngebiete lud Genosse Tran Quoc Huong immer proaktiv Ärzte ein, ihn zu begleiten, um Patienten zu untersuchen und zu behandeln, Gesundheitsberatungen durchzuführen und armen Patienten kostenlose Medikamente zur Verfügung zu stellen. So gelang es ihm, viele schwerkranke arme Menschen miteinander zu verbinden und sie zur Behandlung in die Stadt zurückzubringen.

Sogar in den Jahren voller Härten, Herausforderungen und Opfer im Krieg von gestern sowie in den Jahren des friedlichen Lebens später glänzt das Porträt des „Lehrers legendärer Geheimdienstoffiziere“ – Tran Quoc Huong – immer mit den schönen Eigenschaften eines standhaften revolutionären Soldaten, der der edlen revolutionären Sache der Partei und der Nation stets treu und ergeben ist.

Der Vinh


[Anzeige_2]
Quelle: https://baohanam.com.vn/chinh-tri/chan-dung-nguoi-thay-cua-nhung-nha-tinh-bao-huyen-thoai-142387.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt