Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

50 JAHRE BEFREIUNG VON LAM DONG (3. April 1975 – 3. April 2025): Unvergessliche Tage

Der Krieg ist seit einem halben Jahrhundert vorbei, doch in den Köpfen der Soldaten von damals sind die Erinnerungen an erbitterte Schlachten und gefallene Kameraden noch so frisch, als wäre es gestern gewesen. Sie – die jungen Männer damals in ihren Zwanzigern – gaben ihre eigenen Träume auf, stürzten sich in die Flammen des Krieges und kämpften mit all ihrem Patriotismus und Friedenswillen. Jetzt, mit ergrautem Haar, sind sie nicht nur lebende Zeugen der Geschichte, sondern auch diejenigen, die die Erinnerungen bewahren und die Flamme der Begeisterung und des unbezwingbaren Geistes an zukünftige Generationen weitergeben.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng02/04/2025

Herr Pham Ngoc Anh
Herr Pham Ngoc Anh

Herr PHAM NGOC ANH – EHEMALIGER STELLVERTRETENDER POLITISCHER KOMMISSAR DER FIRMA C54B, EHEMALIGER POLITISCHER KOMMISSAR DER MILITÄRKOMMISSION DES BEZIRKS DUC TRONG

Im Dezember 1970, während seiner zehnten Schulzeit, meldete sich der junge Pham Ngoc Anh (Jahrgang 1950) freiwillig zur Armee und wurde Soldat des Spezialeinheitenbataillons D4 der Division 320, Militärregion 3. Ende 1971 marschierten er und seine Kameraden den Ho-Chi-Minh -Pfad entlang und erlebten 5 Monate und 18 Tage voller Strapazen, bevor sie das Schlachtfeld von Tuyen Duc erreichten und im Bataillon 810 direkt an den Kampfhandlungen teilnahmen.

Anfang 1973, als der Feind seine Gegenangriffe verstärkte, um das kontrollierte Gebiet vor Inkrafttreten des Pariser Abkommens zurückzuerobern, gründete das Bataillon 810 die Kompanie C6 mit 19 Offizieren und Soldaten, darunter auch Herrn Pham Ngoc Anh. Seine Einheit wurde beauftragt, am Kommandohügel (auch bekannt als Pagodenhügel), Da Thanh Hamlet, Da Cat (heute Bezirk 6, Da Lat) Widerstand zu leisten. „Der erbitterte Kampf dauerte acht Stunden. Trotz starken Widerstands war die Einheit gezwungen, sich unter dem überwältigenden Druck des Feindes mit Panzern, gepanzerten Fahrzeugen, Hubschraubern und anhaltendem Mörserbeschuss zurückzuziehen. Auf dem Rückzugsweg setzte der Feind die Verfolgung fort, wodurch viele Kameraden gefangen genommen oder geopfert wurden. In der Nacht des 28. Tet desselben Jahres, mitten auf dem erbitterten Schlachtfeld, waren nur noch ich und ein Kamerad übrig, um einander bei der Rückkehr zur Einheit zu helfen“, erinnerte sich Herr Anh mit Tränen in den Augen.

Ende 1973 wurde er zu den Spezialeinheiten C54B unter dem Militärkommando der Provinz Tuyen Duc versetzt, um Duc Trong zu verstärken – eine der Einheiten, die in der Nacht des 1. April und am frühen Morgen des 2. April 1975 direkt an der Befreiung von Duc Trong beteiligt waren. Nach der Befreiung von Da Lat marschierten seine Einheit und andere Einheiten am 4. April ein, um die Stadt Da Lat einzunehmen und die Aufgabe der militärischen Kontrolle und des Schutzes der Errungenschaften der Revolution zu übernehmen.

Das Schlachtfeld Tuyen Duc – Da Lat – Lam Dong war eine der erbittertsten Fronten der Militärregion 6. Herr Anh erinnerte sich an die schwierigen Tage und sagte leise: „Unsere Streitkräfte waren ständig in Not, es gab nur wenige Soldaten, kaum Lebensmittel, kaum Waffen und Medikamente, während der Feind unaufhörlich durchzog. Es gab Zeiten, in denen eine Kampfeinheit auf weniger als einen Zug reduziert war. Doch egal wie schwierig es war, der Patriotismus und der Kampfgeist unseres Volkes und unserer Soldaten ließen nie nach.“

Während seiner jahrelangen Hingabe wurden Herrn Pham Ngoc Anh von der Partei, dem Staat und der Armee viele Ehrenauszeichnungen verliehen: Vaterlandsschutzmedaille dritter Klasse, Waffenleistungsmedaille erster Klasse, Befreiungswaffenleistungsmedaille dritter Klasse, Siegesflaggenmedaille …

Herr Nguyen Duy Dung
Herr Nguyen Duy Dung

Herr NGUYEN DUY DUNG – EHEMALIGER Kompaniechef der Spezialeinheit C852, Gemeinde Da Lat

Herr Nguyen Duy Dung wurde 1949 in Bac Ninh geboren und trat im Februar 1968 der Armee bei. Er wurde im Bataillon 1 der Spezialeinheit Division 305 in Hanoi ausgebildet. Am 27. Dezember 1968 marschierte die Einheit nach Da Lat, nahm an Kämpfen im Bataillon 810 des Militärkommandos der Provinz Tuyen Duc teil und kämpfte dann direkt unter der Spezialeinheit C850 des Militärkommandos der Stadt Da Lat.

Wenn er von erbitterten Schlachten spricht, kann Herr Dung den Angriff auf die feindliche Schule für politische Kriegsführung nicht vergessen – heute das Hauptquartier des Militärkommandos der Provinz Lam Dong. „Wir haben fast zwei Monate mit Aufklärung verbracht und jeden Weg und jede Wachposition in Erfahrung gebracht. In der Nacht des 31. März 1970 teilte sich meine Einheit gemeinsam mit C5 des Bataillons 810 in vier Angriffsgruppen auf. Mir wurde die Leitung des tiefen Vorstoßes zugewiesen, der direkt in die Kommandozentrale des Feindes vordringen sollte“, erinnert er sich. Eine weitere Schlacht war die Anti-Sweep-Operation bei Doi Da Ende 1970, bei der er und seine Kameraden einer feindlichen Kompanie schweren Schaden zufügten und über 40 Menschen töteten, darunter sechs, die auf der Stelle getötet wurden. Außerdem erbeuteten sie sechs Geschütze und schossen ein Flugzeug ab. Für diese Heldentat wurde er mit der Militärmedaille dritter Klasse und dem Flugzeugzerstörerabzeichen ausgezeichnet.

Im Jahr 1974 war Herr Dung Hauptmann der Kompanie C852. Er nahm nicht nur an den Kämpfen teil, sondern unterstützte auch die politische Kampfbewegung von innen, indem er den Weg für den Angriff der Hauptstreitmacht aus dem Süden von Da Lat auskundschaftete und freimachte. Eine Woche vor der Befreiung von Da Lat erhielt er vom Da-Lat-Stadtteam den Befehl, sechs wichtige Ziele zu identifizieren, den Weg zum nächstgelegenen Ziel freizumachen und die Hauptstreitmacht in die Stadt zu führen. Herr Dung übernahm rasch das Kommando über die Einheit und beauftragte die Hälfte der Truppe mit der Führung der Hauptstreitmacht. Am 2. April 1975, genau um 10:00 Uhr, rückte die Kompanie C852 in das Zentrum der Stadt Da Lat (Gebiet Hoa Binh) ein, um es einzunehmen. Um 13:00 Uhr desselben Tages wurde seine Einheit beauftragt, den Flughafen Cam Ly einzunehmen und zu schützen, bereit für den Einsatz auf dem Schlachtfeld. Nur einen Tag später, am 3. April 1975, wehte stolz die Revolutionsflagge am Himmel von Da Lat und markierte den Moment der vollständigen Befreiung der Stadt.

Der Krieg ist längst vorbei, doch Herrn Dungs größte Sorge gilt noch immer seinen gefallenen Kameraden, die noch immer auf dem Schlachtfeld liegen. Seit 1997 suchen er und seine Kameraden heimlich nach ihren sterblichen Überresten. Gleichzeitig setzt er sich für die Errichtung einer Gedenkstele auf dem Cong Su-Hügel (Bezirk 11) ein, auf der die Namen von fast 200 Märtyrern stehen, die im Nordosten von Da Lat ihr Leben verloren haben.

Herr Nguyen Van Toan
Herr Nguyen Van Toan

Herr NGUYEN VAN TOAN, EHEMALIGER POLITIKER C3 200C, EHEMALIGER POLITIKER DES MILITÄRKOMMANDOS DES BEZIRKS DON DUONG

Herr Toan wurde 1940 in eine revolutionäre Familie im Bezirk Dai Loc (Quang Nam) geboren. 1955 zogen er und seine Familie nach Xuan Truong (Stadt Da Lat) und beteiligten sich bald an revolutionären Aktivitäten. 1964 wurde ihm die Verantwortung für die Organisation und Führung der örtlichen Guerillagruppe anvertraut – der ersten bewaffneten Truppe des Bezirks Don Duong (damals war die Gemeinde Xuan Truong noch Teil dieses Bezirks). Am 16. Januar 1966 organisierten er und seine Teamkameraden als Gruppenführer der Kompanie 870 in Abstimmung mit den Einheiten 810, 830 und den Basiskräften einen Hinterhalt auf den Konvoi mit amerikanischen Beratern in Ham Xe, Doc Du (auf der Strecke von Da Lat zur Radarstation Cau Dat). Als 8 feindliche Fahrzeuge in den Hinterhalt bei Ham Xe gerieten, eröffneten unsere Truppen sofort das Feuer, zerstörten 6 Militärfahrzeuge, töteten Dutzende Feinde und erbeuteten viele Waffen und Ausrüstung. Etwa eine Stunde später zerstörte das Minenfeld des Zuges 830 bei Doc Du weiterhin die feindliche Verstärkungstruppe aus 50 Soldaten und 3 Militärfahrzeugen.

1968 nahm er als Zugführer der Kompanie 870 am Angriff auf Da Lat teil. Der Feind führte einen tagelangen, heftigen Gegenangriff durch, und unsere Armee erlitt schwere Verluste; ihre Zahl schrumpfte von über 100 auf über 25 Soldaten. „Dutzende Kameraden fielen, Familien wurden getrennt, der Schmerz über den Verlust wuchs, doch der Hass auf den Feind wurde noch größer. Als die Truppen verstärkt werden mussten, ermutigten die Familien ihre Kinder ohne zu zögern, in den Krieg zu ziehen, und viele Frauen meldeten sich freiwillig für medizinische und logistische Aufgaben. In weniger als einem halben Monat hatte die Einheit fast 100 neue Soldaten. Der revolutionäre Geist in Xuan Truong war damals stärker denn je“, erinnerte sich Herr Toan.

Später wurde er zum Studium in den Norden geschickt und zur 7. Infanteriedivision versetzt – einer der Haupteinheiten im Südosten. Von 1969 bis 1972 nahm er an den Kämpfen an der kambodschanischen Grenze teil und schloss sich dann der Einheit an, um 1972 als Hauptmann der 7. Infanteriedivision an der Befreiung von Loc Ninh teilzunehmen. In einem erbitterten Gefecht wurde er von Granatsplittern am Kopf getroffen, was zu dauerhafter Blindheit auf einem Auge führte.

Nach seiner Behandlung kehrte er 1975 in die Zone VI zurück und kämpfte weiterhin in Binh Thuan als Politkommissar des C3 200C. Nach der Wiedervereinigung des Landes arbeitete er beim Militärkommando des Distrikts Don Duong und wurde dann zum Sekretär des Parteikomitees der Kommune Xuan Truong ernannt.

Für seine großen Beiträge zum Widerstandskrieg wurde er mit der Widerstandsmedaille erster Klasse, der Waffenmedaille dritter Klasse, drei Befreiungsmedaillen und vielen anderen Ehrenauszeichnungen ausgezeichnet.

Quelle: https://baolamdong.vn/xa-hoi/202504/chao-mung-50-nam-ngay-giai-phong-lam-dong-341975-342025-nhung-ngay-thangkhong-the-quen-9047d3e/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

ERÖFFNUNGSFEIER DES HANOI WORLD CULTURE FESTIVAL 2025: REISE DER KULTURELLEN ENTDECKUNG

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt