Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chatte mit Freunden aus Thanh Hoa

Việt NamViệt Nam27/01/2025


Am Ende des Jahres saß ich da und zählte an meinen Fingern ab... Ich kann mich nicht erinnern, wie oft ich schon wieder in Thanh Hoa war.

Chatte mit Freunden aus Thanh Hoa Porträt von Freunden aus Thanh Hoa. (Gemälde von Huynh Dung Nhan)

Der Ort heißt Thanh Hoa, weil ich Anfang 1955 in Thanh Hoa geboren wurde, während der Umgruppierungsreise meiner Eltern in den Norden, also vor genau 70 Jahren.

Meine Familie blieb jedoch nur genau ein Jahr in Thanh Hoa, bevor sie nach Hanoi zog und 1975 nach Ho-Chi-Minh-Stadt, wo sie bis heute lebt und arbeitet.

In den letzten drei Jahren hatte ich durch viele Jobs und Möglichkeiten oft Gelegenheit, nach Thanh Hoa zurückzukehren, mal um Journalistenkurse zu geben, mal um an den Gedenkveranstaltungen zum 70. Jahrestag der Rückkehr der Süd- und Nordmexiko-Bevölkerung teilzunehmen. Manchmal kehrte ich auch nur deshalb zurück, um den Ort im Krankenhaus von Thanh Hoa zu finden, an dem meine Mutter mich zur Welt gebracht hatte.

Als der Journalist und Schriftsteller Xuan Ba, ehemaliger Reporter der Zeitung Tien Phong, einmal hörte, dass ich in Thanh Hoa einen Lehrgang halten würde, schrieb er mir einen Empfehlungsbrief für den Lehrgang:

Wer ist Huynh Dung Nhan?

Er ist tatsächlich ein Hoang! Seine Familie zog in den Süden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Daher folgte er den Regeln seiner Vorfahren und mied den ersten Fürsten Nguyen Hoang, der mit dem Schwert neues Gebiet eroberte. So erhielt Hoang Thanh den Namen Huynh! Was den Rest betrifft, so ist die Bezeichnung DUNG NHAN keiner weiteren Diskussion wert.

Zuerst hörte ich, er suche seine Heimatstadt, wo er geboren und aufgewachsen sei? Es war spät an einem Nachmittag, als bei einer Mutter aus dem Süden die Fruchtblase platzte und sie ins „richtige“ Krankenhaus (der Stadt Thanh Hoa) eilte, jenen Ort, der noch vor kurzem als das „richtige“ Krankenhaus der Gemeinde bezeichnet worden war, in der er geboren wurde.

Dieses Land, dieser Ort und dieser Beruf brachten Huynh Dung Nhan hervor, der bei seiner Geburt in diesem Land mit der spirituellen Energie von Thanh Hoa erfüllt wurde?

Geboren in der Zentralregion und geboren im Süden (Thanh ist die Landzunge der Zentralregion). Der Süden ist die Stadt, die nach Onkel Ho benannt ist. Huynh Dung Nhan macht seinem Namen und seinem Alter alle Ehre. Er hat hart gearbeitet, um für seinen Namen und sein Alter berühmt zu werden. Und für die guten Titel des Journalistenberufs!

Falls es Fragen darüber gibt, warum er Thanh Hoa auf seiner NORDENREISE auswählte, liegt es vielleicht daran?

...

Mir gefällt dieser Brief des Journalisten und Schriftstellers Xuan Ba, weil er wie eine Art Zertifikat ist, das bestätigt, dass ich zum Land Thanh gehöre.

Ein weiterer Journalist, Herr Cao Ngo, war ebenfalls sehr engagiert und wollte mir unbedingt Thanh Hoa zeigen, egal wie weit es war oder wie früh oder spät. Er vereinbarte selbst Termine, fuhr mich überall hin und stellte mir seine Freunde und Kollegen vor. Wo immer er hinkam, stellte er mich voller Begeisterung vor: „Dieser alte Mann ist in Thanh Hoa geboren!“ Dank ihm konnte ich mich über die aktuelle Lage in Thanh Hoa und seine Bewohner informieren, erfahren, wie sich Thanh Hoa in die Moderne gewandelt hat und die lokalen Spezialitäten genießen: „Wenn Sie etwas essen möchten, gehen Sie zur Moi-Kreuzung. Wenn Sie über das Leben nachdenken möchten, gehen Sie zur Bia-Kreuzung.“ Er nahm mich mit in das Touristengebiet Ben En, das auch als „Ha Long von Thanh Hoa“ bekannt ist, zum Hochofen Hai Van, in dem während des Widerstandskrieges Eisen gegossen wurde – dem Vorläufer der heutigen Rüstungsindustrie der vietnamesischen Armee – und in den Bezirk Nong Cong, seine Heimatstadt.

Ich erinnere mich daran, wie er mich persönlich vom Flughafen Tho Xuan abholte und vor seiner Abfahrt den Wagen sorgfältig wusch. Er ist kein Mann, der selten Gedichte schreibt, aber an jenem Tag kam er zurück und kritzelte mir ein paar Zeilen eines Gedichts auf.

Mehrere Male später, als wir uns in Thanh Hoa wiedersahen, wusste er, dass ich einen Schlaganfall erlitten hatte und immer noch einen Stock benutzte, um das Programm „Bitte ein Jahr alt werden“ (ein Jahr lang Freunde und unvergessliche Orte besuchen) durchzuführen. Da schrieb er ein Gedicht voller Herz und Zuneigung…

In meiner journalistischen Laufbahn lautet mein Motto: Wenn ich reise, muss ich vor Ort sein, wenn ich reise, muss ich Menschen treffen, wenn ich sie treffe, muss ich Fragen stellen und alles gründlich verstehen. Bei meinen Besuchen in Thanh Hoa habe ich all dies erreicht, dank der Begegnung mit sehr freundlichen und liebenswerten Menschen.

Ein weiterer lokaler Held, der mir Sam Son sehr nahebrachte, war der Dichter Dinh Ngoc Diep. Er kannte sich weder mit Technik, Hausnummern noch Straßennamen aus, besaß aber ein wunderbares Gedächtnis und die Gabe, Gedichte vorzutragen. Jedes seiner Gedichte war wie eine Liebesgeschichte an das Land Thanh, ein Zuhören und Aufsaugen der Eindrücke. Er nahm mich mit in ein bekanntes Restaurant in den Bergen und las mir Gedichte vor. Er las laut vor, ungeachtet der Fremden um ihn herum.

An dem Tag, als ich ihn besuchte, schenkte ich seiner Frau einen typischen Südstaaten-Schal. Und wie durch ein Wunder schrieb er mir am nächsten Tag ein Gedicht mit der Zeile: „Der Dichter schenkt einem Mädchen aus Sam Son einen nostalgischen Schal / Morgen, wenn der Monsunwind weht, wird der Schal sanft um jemandes Schultern gelegt werden.“

...

Thanh ist ein Land der Spiritualität und der talentierten Menschen, ein Land der Geschichte, geprägt von Königen und Göttern, und ein Ort mit tief verwurzelter Kultur, der die Namen berühmter Künstler hervorgebracht hat. Ich vermute, dass nicht nur Künstler, sondern auch die einfachen Menschen in Thanh ihre Heimat leidenschaftlich lieben und bereit sind, als Reiseführer oder Mitarbeiter von Zeitungen und Radiosendern ihre Liebe zu ihr auszudrücken. Ich habe einen Freund, Le Trung Anh, den Leiter der Apotheke eines Krankenhauses in Thanh Hoa. Er ist außerdem ein aktiver Mitarbeiter vieler Zeitungen und Radiosender, insbesondere der Zeitung „Medizin und Gesundheit“. Als ich nach Thanh Hoa zurückkehrte und noch etwas orientierungslos war, nahm er mich mit zur Ham-Rong-Brücke, zum Truong-Le-Berg und zur Insel Trong Mai und stellte mich als echten Reiseführer vor. Bei meiner Abreise schrieb ich ein Gedicht über diese Orte, um ihm als Dank zu danken.

Männlich und Weiblich

Das Land hat die jahrtausendealte Geschichte von Hahn und Henne miterlebt.

Ich war mein ganzes Leben lang weg, der Hahn und die Henne haben kein Alter.

Liebt einander bis ins hohe Alter und schwört einander Treue.

Ob wütend oder verbittert, Mann und Frau sind untrennbar.

Wo ist der Felsen? Du und ich?

Diese Brust, diese Schulter aus der Vergangenheit

Nur Wasser kann Eis formen.

Bleibt beieinander und umarmt euch immer wieder.

Ja, Hahn und Henne stehen für Himmel und Erde.

Nur mit Yin und Yang kann das Leben harmonisch und geordnet verlaufen.

Viel Freude mit einem glücklichen Embryo aus Hahn und Henne!

Um eine Paarlegende zu zeugen

Männchen mag Berge, Weibchen mag Wälder, Paarung

Wer nannte den Berg Truong Le trauriger?

Endlose grüne Tränen fallen aus den Augen des Berges

Welches Paar macht ein Feuer auf dem Feld?

Wir hören das Geräusch alter Seiten

Noch immer schreit sie die Sehnsucht nach Liebe heraus.

Wie sähe das Leben ohne Hähne und Hennen aus?

Vielleicht werde ich dich nicht mehr haben...

Ich veröffentliche Gedichte über Thanh Hoa nicht, um mit meinen Gedichten anzugeben, sondern um meine Freunde aus Thanh Hoa zu würdigen. Selbst Menschen, die ich kaum kenne, haben in mir unvergessliche Erinnerungen hinterlassen. Da war der Taxifahrer, der mich zum Doc-Cuoc-Tempel brachte. Er wusste, dass ich Journalist bin und vor 70 Jahren in Thanh Hoa geboren wurde, und bestand darauf, mir die Fahrt nicht zu berechnen. Da waren die hübschen Straßenbahnfahrerinnen in Sam Son, die bereitwillig als Reiseführerinnen fungierten und auf abbiegende Fahrgäste warteten und Abkürzungen nahmen, ohne dafür etwas zu verlangen. Da war der Freiwillige, der sich um die Überreste des Hochofens von Hai Van kümmerte und sie bewahrte. Das waren die drei älteren Damen, die Gäste bei der Live-Fernsehübertragung in Sam Son zum 70. Jahrestag des Treffens der Landsleute aus dem Süden im Norden waren. Da sie wussten, dass ich es war, der „im Mutterleib versammelt“ wurde, fragten sie mich freundlich wie ein Kind, das von weit her zurückkehrt… Diese liebevollen Gefühle machten mich, einen „seekranken Fötus im Bauch des Sammelschiffs“, zu jemandem, der mit seinen Eltern das Meer überquerte, um sich während der Reise zu sammeln. „Ca Mau seekrank, Thanh Hoa shorekrank“ – vor 70 Jahren. Ich bedauere immer noch, dass die Tage in Thanh zu kurz, zu schnell vergangen sind… Aber gerade in diesen wenigen Tagen allein gab es so liebevolle, so überwältigende Gefühle, dass ich diese Verse schrieb, als ich mich von Thanh verabschiedete und nach Saigon zurückkehrte: „Ich gehe nach Hause, werde ich jemals zurückkehren? / Oh Ufer, ich wage es nicht, meine Schulden zu begleichen. / Ich segle meine Sehnsucht wie ein Segel, das spät zurückkehrt. / Mit der Flut sammle ich mein Leben.“

Huynh Dung Nhan



Quelle: https://baothanhhoa.vn/chat-voi-ban-be-xu-thanh-238008.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt