Das größte Feuer brach im gehobenen Viertel Pacific Palisades aus, gefolgt von einem Großbrand, der mehr als 1.000 Hektar im Eaton Canyon nordöstlich von Pasadena, Kalifornien, vernichtete, und anschließend zwei Bränden in den Vororten des San Fernando Valley, wie NBC News berichtete.
Feuerwehrleute und Hubschrauber versuchen am 7. Januar, den Brand in Los Angeles unter Kontrolle zu bringen.
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom rief den Notstand aus, nachdem fast 30.000 Menschen aus dem Brandgebiet evakuiert worden waren. Mindestens 220.000 Haushalte und Betriebe waren ohne Strom. Feuerwehrleute kämpften unermüdlich gegen die Flammen, doch Experten erklärten, dass die Trockenheit und der Santa-Ana-Monsun mit Windböen von bis zu 160 km/h das Feuer verschlimmert hätten. Reuters berichtete von mehreren Verletzten, darunter einem Feuerwehrmann. Die Feuerwehrleute betonten, die Evakuierung und Unterstützung der Anwohner habe oberste Priorität, räumten aber ein, den Brand kurzfristig nicht eindämmen zu können.
Die US-Katastrophenschutzbehörde FEMA gab die Genehmigung eines Plans zur finanziellen Unterstützung der betroffenen Gebiete bekannt. US-Präsident Joe Biden erklärte, er habe angeboten, jegliche notwendige Bundeshilfe zur Bekämpfung des Brandes bereitzustellen.
Quelle: https://thanhnien.vn/chay-rung-o-california-lan-rong-kho-kiem-soat-185250108223008565.htm






Kommentar (0)